Beiträge von MWaPDB

    Habe nachgetankt:drink:


    Anscheinend verdunstet da wirklich was oder da is was undicht.
    Habe 5,7 Liter reingeschüttet und da passt immer noch was rein.
    Würd sagen, so ca. 0,5 bis 0,75 L


    Und ja, habe mir den Originaldeckel mal wieder etwas genauer angeguckt. Da is ja wirklich ein Loch drin. :shock2:
    Kaum zu sehen, sieht aus wie mit einem 1mm Bohrer hand nachgebohrt.
    Frage mich jetzt nur, warum die zum Nachkaufen angebotetenen Deckel mit Schloss ohne Loch sind?!
    Wo kommt denn dann die Belüftung her?
    --
    When a broken appliance is demonstrated for the repairman, it will work perfectly.

    Zitat


    Original von NoPolicePlease-2:
    Das ist eigentlich normal das der Luft im Tank hat,aber ich stelle mir das so vor,das er zu wenig Luft bekommt und deswegen das Benzin zu lange brauch um die Wanne zu füllen,lass doch einfach mal den Deckel ab,dann bekommt er 100 % -tig Luft.Vergaser ist auch sauber,oder? Das kann sein das er durch den Shock so viel geschluckt hat?!



    Ob der Vergaser sauber ist, weiss ich nicht. Das Teil kommt sowieso runter, is ein Sparvergaser und beschert mir einen unruhigen Leerlauf, der jedoch bisher nicht zu grösseren Problemen führte. Stört jedoch auf Dauer und daher kommt ein neuer Bing drauf (der auch ne Leerlaufschraube hat )
    ;D
    --
    When a broken appliance is demonstrated for the repairman, it will work perfectly.



    Loch im Tankdeckel? Also ich habe noch den Originaldeckel ohne Schloss und soweit ich weiss, hat der kein Loch. Wird nicht eigentlich der Tank belüftet??(
    --
    When a broken appliance is demonstrated for the repairman, it will work perfectly.

    Hallo,


    letzte Woche, als es so tierisch warm war, bin ich mit meiner S51 mal son bischen rumgegurkt. Nach ca. 5 km, an einer roten Ampel, ich denke an nichts böses, geht der Bock plötzlich aus.
    Abgestiegen und wieder versucht anzukicken brachte keinen Erfolg. Also ersma warten, Zigarettchen rauchen.
    Dann wieder versucht...nix. Nun gut, dann eben mit Choke.
    Und siehe da..also wieder weitergefahren. Nach ca. 2 km, wieder dasselbe Spielchen. Also bin ich anschliessend mit Choke gefahren und das klappte dann problemlos.
    Zuhause hatte ich Werkzeug, also habe ich gleichmal die Kerze kontrolliert -> alles i.O.
    Mal am Tank schütteln...mmmh..macht nur son bischen plitsch platsch. Kann doch nicht schon leer sein. Habe erst vor ca. 170km getankt. Der Durchschnittsverbrauch vorher lag bei ca. 2,9 l, macht bei 170km = 5l Also müssten noch 3,7 Liter drin sein, theoretisch. Das Plitsch Platsch ;) hörte sich aber mehr nach nem Schnapsgläschen an. Sollte uns das etwa zu denken geben?
    Mmmmh, in letzter Zeit war auch ständig der Tankdeckel so feucht (nein nicht vom Regen), ein bisschen ölig (Tankdeckel ist aus plastik mit Schloss, Qualität nicht so besonders).
    Heute morgen wollte ich dann zur Arbeit, mach den Hahn auf und sehe...Luft! Dann Sprit, wieder Luft und so weiter. Bin dann mit meinem alten Roller zur Arbeit und werde heute abend den Bock mal wieder vollmachen. Mal sehen, was dabei raus- oder viel besser reinkommt. Vielleicht liegt das Problem ja auch ganz woanders. wie z.B. Dreck in der zuleitung oder sowas. Falls das so wäre, wie beseitigt man das?
    Wie kann man eigentlich den exakten Tankinhalt feststellen? gibt es da ne Lösung, wie z.B. ne Tankuhr (zum Nachbau)?
    Mir würde ne Angabe wie 'viertel voll' ja reichen.


    Ach ja, ein besserer Tankdeckel kommt auch wieder drauf.