Das war auch nicht das Argument weshalb ich das machen lassen hab. Meine Schwalbe stand nur schon sehr lange, ich wollte fahren und mein Vater hat die hälfte gezahlt...
Beiträge von SchwalbeKR51/1k
-
-
Ja waren 280 euro oder so aber ich hab für den preis nichts vergleichbares gefunden. und der motor soll selten und nur 4 jahre gebaut worden sein
-
Ja freu mich echt schon auf das Endprodukt. Die sache mit dem Luftfilter ist mir auch so wichtig, da ich gerade erst den Motor für ca 300 euro regenerieren lassen habe.... Mein vorbesitzer hat die Schwalbe wohl nicht gut behandelt...
-
Danke,
dannn werd ich mir den ganzen kram mal bestellen... ui wieviel ich schon wieder neukaufen musste... wird ganz schön teuer für einen Schüler
Macht weiter so, super Forum!!!
Uwe
-
Hui das geht ja schnell hier
Also kann ich die Gummimuffe einfach zukleben und das Dingen wieder einbauen. Sonst muss ich mir jetzt wohl noch ne Luftfilterpatrone holen, das Andrückdingen (ich denke mal dieses hier: http://www.mopedstore.de/Fahrw…-KR51-1-Duo-4-1::985.html) und den Schlauch. Was muss ich da denn für einen verwenden? Habe ich noch nie im Internet speziell für eine Schwalbe gesehen.
Aber schon mal ein großes Danke
P.s. ich komme übrigens aus dem Raum Münster.
-
Hallo,
ich baue gerade meine schwalbe zum ersten mal größtenteils neu auf. Nun hab ich aber einige Fragen zu einem Thema.Zuallererst entschuldige ich mich für die schlechten Bilder aber meine Digitalkamera ist kaputt gegangen
. Musste mein Handy herhalten...
Laut Papieren habe ich eine KR51/1k allerdings finde ich im Internet immer den Hinweis, dass bei dieser Art ein Schlauch von der Gummimuffe hinter'm Vergaser direkt zum Lenkrad geht. Als ich meine Schwalbe bekommen habe, war gar kein Luftfilter installiert, allerdings eine Halterung am Lenkrad. Ein Schlauch war auch nicht vorhanden. Jetzt bin ich verwirrt wie ich denn meine Schwalbe mit einem Luftfilter zu versehen habe. Meiner Meinung nach kommt doch nur eine Luftfilterpatrone in das Anfangsstück des Luftberuhigungskasten, dann ne Feder in die Gummimuffe und das wars oder? Oder muss ich noch einen Schlauch befestigen?
Diese Halterung oben irritiert mich dabei sehr^^ Oder kann es sein, dass das ein Gehäuse von einem anderen Modell ist?Danke schonmal im voraus
MfG
Uwehttp://s4b.directupload.net/file/d/2091/54w69eai_jpg.htm
http://s7b.directupload.net/file/d/2091/847wlc6u_jpg.htm
http://s6b.directupload.net/file/d/2091/zuk9jt8j_jpg.htm
http://s8b.directupload.net/file/d/2091/gxtmpyw6_jpg.htm