Werds mal versuchen
Also ich hab gemerkt das der zweite gang anscheinend rausfliegt aber immernoch drinne ist aber wohl rausfliegt
Also wenn ich dann schalte bin ich direkt im dritten
liegt das an der einstellung oder könnte was kaputt sein?
Werds mal versuchen
Also ich hab gemerkt das der zweite gang anscheinend rausfliegt aber immernoch drinne ist aber wohl rausfliegt
Also wenn ich dann schalte bin ich direkt im dritten
liegt das an der einstellung oder könnte was kaputt sein?
Achja hatte ich glatt vergessen, ist eine schwalbe (kr 51/1)
Ich komme locker in den ersten gang, wenn ich dann in den zweiten schalte bin ich in einem leerlauf (aber die leerlauf lampe ist nicht an) schalte ich dann nochmal hoch bin ich im dritten
Das passiert nicht sehr oft nur manchmal und es nervt
Ich denke ich muss die schaltung einstellen aber im faq scheinen die bilder nicht zu klappen, ich weis nicht welche schrauben genau gemeint sind ?
Bei einer schwalbe kommt ja an den vergaser der luftfilter und von dem luftfilter geht ja nochmal ein luftberuhigungskasten nach unten unter den tank
So bei der schwalbe eines freundes ist nur dieser runde luftfilter ohne den luftberuhigungskasten dran
Ist das standartmäßig so? Die schwalbe ist bj 67
kann mir denn niemand sagen wo sich die ladeanlage befindet??
Ein kumpel von mir hat eine schwalbe bj 1967 und meine ist bj 1977
So seine schwalbe hat einen dunklen "harten" sound und meine einen hellen klang
Wieso ist der klang anders? Ich hätte auch gerne einen dunklen sound
Seine schwalbe fährt ca 10kmh schneller als meine, wieso könnte das sein?
An beiden ist nichts getunt
Gut okay
Ich hab dann auch manchmal das problem das die schwalbe bei vollgas (aber nur sehr selten) ruckt also das sie kurz kein gas gibt
Ich drücke dann die kupplung und gebe etwas gas das der motor im leerlauf hochdreht und dann gehts wieder
Ist echt nur sehr selten
Ja hab mich verschrieben, sorry
Hallo, ich habe heute mit meinem kr50/1 eine kleine tour von ca 40 km gemacht
Dann bin ich einen berg mit unglaublicher steigung hochgefahren, nur im ersten gang schaffte ich es mit ca 15 kmh hochzufahren
als die strecke dann wieder gerade wurde fuhr die schwalbe nurnoch 30kmh im dritten gang
Hab sie dann abgestellt und abkühlen lassen, danach fuhr sie wieder tadellos
Ist das normal das der motor so überhitzen kann oder liegt das an was anderem?
Hab das kabel jetzt angeschlossen aber geht immernoch nicht..
Die batterie wird ja scheinbar nicht geladen, aber da das bremslicht geht das bedeutet doch das an der zündung nichts ist oder? Laut schaltplan ist das bremslicht ja am gleichen stromkreis wie hinterlicht tachobeleuchtung und leerlaufanzeige oder?
Edit: ich hab gesehen das an am schloss das kabel für die ladeanlage fehlt! wo ist diese denn verbaut und wie sieht die aus ?
danke werd mich da mal ranmachen!
Ja also vorher ging alles die batterie wurde immer etwas schwach geladen, nur vom einen auf den anderen moment geht das rücklicht, tachobeleuchtung und die von der batterie angetriebenen sachen nichtmehr (warscheinlich weil die batterie nicht geladen wird
Ich hoffe das es wierklich nur das eine kabel ist das eventuel einen kurzschluss erzeugt weil es irgendwas anderes dort berührt
Danke
Gibt es vielleicht sowas wie einen schaltplan für das zündschloss? Das würde es einfacher machen
Also ein bild vom zündschloss mit den nummern oder so