Ok... hole mir dann wohl welche von der Star.
Bune hast du alle ersätzt oder nur die vordere???
Ok... hole mir dann wohl welche von der Star.
Bune hast du alle ersätzt oder nur die vordere???
Willst du dir die selber drehen oder was? Das Zinkspraynicht wirklich was ist weist du doch oder??
Die kannst du einfach einfetten oder mit Aluminium-Kupfer-Paste einschmieren.
Ja... natürlich ist die Festigkeit größer als bei Edelstahlschrauben. Für die Verkleidung würde ich Edelstahlschrauben nehmen, da die ja nicht rosten und für den Rest verzinkte.
Die Qualität müsste zumindest bei den Edelstahlschrauben gleich sein, kommt aber auf die Zugfestigkeit an.
Ja... das waren schon 4 Kilometer. Aber es war ja auch noch ein bisschen drin (1/2 Liter) nur hat kam das halt nicht durch den Benzinhahn. und in dem Benzin das vorher drin war hat ich ein bisschen mehr Öl reingetan.
Unter www.online-schrauben.de kannst du alle schrauben kriegen. Nur die Versandkosten sind etwas teuer.
Morgen fange ich an zu schweißen!!!
Guten Abend,
ich bin heute das erste mal mit meiner Duo zur Arbeit gefahren. Leider konnte ich nur im 2. Gang fahren aber ist ja egal, habe halt nicht so viel Gas geggeben. In der Frühstückspause standen bestimmt 20 Leute um meine Duo und haben die "bestaunt". War voll cool
Ja... und als ich dann Feierabend hatte und los fahren wollte, hatte ich kein Benzin mehr Was nun??? Hab dann einfach normales Benzin für den Rasenmäher genommen. Ich weis ist ohne Zweitaktöl aber was sollte ich sonst machen
.
Und dann kam das coolste
Als ich gerade am "tanken" war kam mein Chef... der hat mich erstmal ausgelacht und mich als Benzinklauer beschimpft . Der hat noch nie ne Duo gesehen... . Mein Chef fand die Duo einfach nur geil... besonders die Bremse.
Dann habe ich ihn gefragt ob ich in der Firma sandstrahlen/schleifen und schweißen kann. Und der hat es mir erlaubt
Man war ich froh.
So jetzt ne Frage. Wie kann ich die Stoßdämpfer kürzen oder soll ich mir welche von der Sper einbauen???
PS: Lackieren werde ich die Duo wohl auch in der Firma.
Guten Abend,
ich habe gerade ebend erfahren, das man eine Duo tiefer legen kann.
Weiß einer wie das geht oder hat das einer schon gemacht???
Hallo, ich habe mal irgendwo gelesen das man den Motor mit Glasperlen strahlen kann. Ich hätte nämlich die Möglichkeit den Motor auf der Arbeit zu strahlen.
1. Stimmt das?
2. Was muss ich dabei beachten?
3. Habt ihr vllt ein Bild um zu sehen wie das aussieht (Matt oder glanz)
Alles anzeigenSorry, habe mich vertippt. Gemeit war 6028. Chick finde ich aber auch Tannengrün (RAL 6009) mit cremeweiß. Aber auch zu dem originalen Billardgrün der S51 Electronic (S51 B2-4) paßt ebenfalls das Cremeweiß, wie auch schwarz.
Wegen der LED-Leuchten: Ich liebäugel ein wenig mit diesen drei Rückleuchten:
![]()
(Bilder sind Links zu den Angeboten des Shops)
Diese drei Leuchtentypen sind für Anhänger-/Zugmaschinenleuchten recht preiswert, wenn man mal die Britischen Pfund in Euro umrechnet (Gleichwertige Leuten kosten hier in Deutschland über 60 Euro!!!) . Außerdem haben die Leuchten auch noch eine EU-Zulassung!
Gruß Frank
Ich persönlich finde Tannengrün zu dunkel und dann mit cremeweiß... finde ich nicht so schön. Ich glaube ich nehme RAL 6002 (laubgrün) und RAL 9003 (signalweiß). Aber ganz sicher bin ich mir da noch nicht... :confused: und Danke für deine Antwort.
Den Tank-Umbau würd' ich mir nochmal gut überlegen...
Das Duo ist eh schon sehr linkslastig (Motor, Fahrer) da muss man nicht unbedingt noch den Tank mit auf die Seite bringen... wenn du den Tank unbedingt umbauen willst würde ich an deiner Stelle über eine Verpflanzung in den Kotflügen (rechts) nachdenken.
Daran habe ich auch schon gedacht... ich werde mal nachgucken ob das klappt den Tank unter den rechten Kotflügel drunter zu bauen.