mit einem Gummihammer ? Das geht ?
Geht es auch mit einem Aludorn ? Und was muß ich erwärmen ? Das Gehäuse oder das Lager ?
Beiträge von Raudi*
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo,
ich habe meinen Motor getrennt, und möchte nun die Kurbelwelle aus der linken Motorhälfte ausbauen. Gibt es da nur die Möglichkeit mit dem speziellen Ausdrückwerkzeug (wo finde ich einen Bauplan) oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ohne das die Kurbelwelle schaden nimmt ?
-
ick würde jerne eens für 30€ koofen. Aber bei ebay wollen die alle mehr haben, und auf den Flohmarkt hier habe ich noch keinen Zugriff. Kennt nicht jemand einen der noch ein altes Gehäuse hat.
Edit:
...achso entschuldigung...es handelt sich hier um einen S51 Motor mit 4-Gang Getriebe.
-
vielen Dank für die schnellen Antworten. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich das Gehäuse wegschmeißen. Ist da nicht`s mehr zu machen ?? Wenn ich mir ein neues Gehäuse kaufen muß, dann kann ich mir auch gleich einen Austauschmotor kaufen. Viel teurer ist der auch nicht. Gibt es keine andere Möglichkeit.
-
Hallo,
ich mußte wegen eines kaputten Kickstarterritzels meinen Motor trennen. Und habe jetzt mal zwei Fragen. Wie kann das Kickstarterritzel so kaputtgehen ( siehe Bilder ) Bei laufendem Motor klackerte es aus Richtung Kickstarterwelle und ab und zu bewegte sich der Kickstarterhebel dabei. Irgendwann blockierte dann das Getriebe und ich mußte den Motor öffnen um zu sehen was da los ist. Und nun meine zweite Frage. Nachdem ich den Motor getrennt hatte, sah ich diesen Riss im Lagersitz ( siehe Fotos ). Kann ich das Gehäuse jetzt wegschmeißen ?? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte. Am wichtigsten wäre mir natürlich die Frage mit dem Lagersitz.
Gruß Raudi
-
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hört sich eigentlich ganz logisch an. Werde gleich mal nachsehen. Vielen Dank !! :glowface:
-
Hallo,
habe eine Frage zum Schwingenlagerbozen beim S51 . Der Bolzen hat zwei unterschiedlich lange Gewinde. Auf welche Seite kommt das Lange ?
Kann mir jemand helfen ??