Beiträge von Fabi_123

    Hallo zusammen,


    Ich habe mir mal die Freiheit genommen und die mir bekannten Onlineshops angeschrieben, wegen Werbung auf ihrer Internetseite, ob dies möglich wäre. Folgende Antworten habe ich bisher bekommen:


    Oldtimerdienst englisch:

    Zitat


    hallo,


    kann mann machen, kostet nix


    MfG Engisch

    Die Antwort von Zweirad Schubert ist noch erfreulicher:

    Antwort von Ostoase (leider eine Absage):

    Zitat

    Danke der Anfrage,
    leider muss ich ihnen mitteilen das wir schon einen Werbevertrag
    bis 2014 mit dem Deutschlands Größten Simsontreffen in Zwickau haben
    und dieser lässt leider keinen weiteren Werbepartner zu.

    Antwort von dumcke:

    Zitat

    wir bieten keine Werbeplattform auf unserer Seite an.

    Ich werde hier einfach nach und nach die Antworten mit einfügen.


    Gruß Fabi


    P.s. Ich hoffe das war ok, dass ich die emails hier zitiert habe. Falls nicht kurze Meldung an mich, dann nehm ich das wieder raus. ;)

    Hi,


    ich bin auf jeden Fall auch dabei!
    Da da meine Schulische Laufbahn zu ende ist, und mein FSJ erst im September anfängt, ist mir der Termin so ziemlich egal.
    Werde das Treffen hier unten am See mal weiter sagen und das ganze im Schwalbennest posten. [ ]


    Was vielleicht auch eine Möglichkeit wäre, ist eine Anzeige in der Zeitung/ Wochenblatt oder sonst was zu machen?
    Ist vielleicht jemand dabei, der irgendeine Zeitung austrägt? Zu Zeiten als ich das noch gemacht hatte, durfte man als Austräger einmal im Monat eine Anzeige kostenlos aufgeben.


    Wie wäre es, wenn man Plakate aufhängt, an stellen wo ab und an mal Simsonfahrer vorbei kommen?
    Simsonhändler anschreiben und fragen, ob sie auf ihrer Internetseite Werbung machen können und evtl. ein Plakat in ihrem Ladengeschäft (wenn vorhanden) aufhängen können wäre auch eine Idee.


    Ich wäre auch bereit mich um irgendetwas zu kümmern, wenn ihr mir sagt um was :D


    Grüße vom Bodensee


    Fabi


    P.s. Anstatt einer Veranstaltung hätte ich es besser gefunden, eine Gruppe zu erstellen. Bei der Veranstaltung hast du das Problem, wenn du noch kein Datum weist, dass du eines angeben musst und dann der ein oder andere gleich denkt: ah da hab ich keine Zeit. Vielleicht könntest du (GüddiS51) das noch ändern? - Ist jetzt aber nur so eine Idee...
    Auch ist das Problem bei der Veranstaltung, dass man (ich zumindestens) niemanden einladen kann.

    abgesehen davon- das ich sicher ähnlichen verbrauch hab-liegt es vielleicht auch daran, dass du vielleicht nicht grad im flachland wohnst?!
    http://maps.google.de/maps?cli…e=UTF-8&hl=de&sa=N&tab=wl
    paar hügelchen sind doch da oder :search:


    Und wie die anderen schon schrieben, liegts manchmal im detail(freilauf der räder oder oder oder).

    Was hast du denn da für ein Kaff ausgegraben? :D
    Ich wohne so ca. 500KM südlicher...am Bodensee ;)


    Vielleicht sollte ich den Verbrauch wirklich einfach hn nehmen..dachte halt da kann man bisschen was dran machen... werde euren Tipps auf jeden Fall mal nachgehen ;)


    Danke


    Grüße vom Bodensee :D
    Fabi

    Hi,
    dir ist schon bewusst, dass zu einem "Verbrauch" schon noch ein paar mehr Dinge gehören wie eine nVergaser zu montieren?

    Was soll ich denn noch machen? Zündung stimmt, Auspuff frei, Luftfilter sauber, Vergaser eingestellt.



    Ich sag dir jetzt wie du problemlos unter 3 Liter kommst:
    Beschleunige deine Schwalbe bis 60 km/h und gehe mit der Gashand dann so lange zurück bis du die 60 km/h hältst und die Fuhre nicht mehr weiter beschleunigt. Im Normalfall wirst du bei Dreiviertelgas deine 60 km/h halten. Bei meinem SR50 komme ich so locker auf 2,6 Liter - trotz 100 Kilo Lebengdewicht UND großer Windschutzscheibe vorne dran!
    Die werksseitig beschriebenen 3 Liter Benzinverbrauch wurden bei 60 km/h angegeben, nicht bei 65 und auch nicht bei 70... mehr Drehzahl = mehr Benzinverbrauch, logisch oder?


    Grüße, Wolfgang

    klar, klingt logisch...aber so mach ich das eigentlich schon die ganze Zeit..



    Was has Du für eine Garnitur drauf ,wie alt ist sie ,hast Du noch gute Kompression oder fällt der Kolben mehr oder weniger nur in der Laufbuchse hin und her ? Drehen Deine Räder frei (Bremse schleift) , Kette zu stramm , Luftfilter sauber . Ich hatte den auf 60 Sport von Lang drauf und bei zurückhaltender Fahrweise kam ich wesentlich weiter mit der Schwalbe wie meine Kumpels mit 50ccm Serien Schwalbe .Außer bei dauer Vollgas .

    Wie schon geschrieben, original 50ccm, vor 5.000km komplett neu gemacht, original DDR Zylinder.


    Räder drehen frei, die Kettenspannung stimmt auch, Und der Luftfilter ist auch sauber.


    Gruß Fabi

    Auspuff ist ausgebrannt ;)


    naja, prinzipiell habe ich nichts gegen 3,3 Liter.
    Aber Werksangabe sind ja 3 Liter. Das das Moped das mit dem original Vergaser und dem Alter nicht mehr schafft: ok.
    Aber wenn ich dann einen Sparvergaser montier, hätte ich wenigstens gerne die 3 Liter.. ;) Vorallem hätte ich mir sonst das Geld für den Bing auch sparen können ;)
    Und wenn man manchmal von welchen mit nem Verbrauch von 2,6 liest, kommt halt der Wunsch auf,das auch hinzubekommen ;)


    Gruß Fabi

    Hallo,


    vor ungefähr 9 Monaten oder so habe ich meiner KR51/1 einen BING spendiert (17/15/1104), in der Hoffnung, dass der Verbrauch sinkt.
    Vergaser eingebaut, Startvergaserzug passend gemacht, Vergaser eingestellt.
    Der Verbrauch liegt aber bei so ca. 3,3 Liter /100KM. Da hätte ich auch meinen BVF 16N1-5 drin lassen können. Hat mir jemand einen Tipp?
    Vergaser ist eingestellt, Zündung ist eingestellt, Luftfilter ist sauber.
    Außer dem Bing ist alles original. Motor wurde vor 5.000KM neu gemacht (Lager, Zylinder, etc.)


    Danke schonmal für Antworten


    Gruß vom Bodensee
    Fabi


    Bild ist drausen...ich fand das cool :thumbup:

    Bin vor einer halben Stunde auch wieder am Bodensee angekommen. Knappe 6 Stunden mit Frühstück- und Tankpause.
    Auf die letzten 20km hatte das Moped paar Zündaussetzer... ich glaub 200km am Stück haben ihm bisschen zu schaffen gemacht :D
    Ansonsten ohne Probleme durchgekommen :thumbup:


    Sorry an Torsten und Uwe, dass ich heute morgen gegangen bin ohne mich von euch zu verabschieden...ich wollte euch nicht wecken ;)


    Sobald die Bilder aufm Pc sind lade ich mal ein paar hoch.


    Grüße vom Bodensee und vielleicht bis zum nächsten Jahr


    Fabi