Japp, ist wohl ausreichend.
War damals bei den 85ern nicht, haben aber jetzt wohl alle
Beiträge von Simmi-Thimmy
-
-
Kopf ist ganz normal gedreht.
Soll aber laut dem sf.net normal sein. Haben wohl alle 85er.
Ansonsten macht er nen guten Eindruck
-
Hallo,
habe heut mein Paket geöffnet um mir meinen letztens gelieferten 85er Rohzylinder anzugucken.
Dabei fiel mir auf dass die Buchse oben irgendwie zu weit eingedreht wurde. Dort wo das Alu abgedreht wurde, wurde anscheinend zu weit in die Buchse gefahren weshalb nun ca. 1,6mm im Radius fehlen. Das hat ja zur Folge dass sich die Dichtfläche verringert.
Ist das bei den neueren 85ern normal?
Dichtet das dann trotzdem?Danke schonmal im Voraus
Gruß Paul
-
Also ich habe damals meinen S51 Rahmen mkt Rostumwandler entrostet und dann mit einem Liter 35° warmen FluidFilm durchgeschwenkt...
-
Schau mal bei rzt, da gibts schicke 78er. Fahren sich sicher nicht verkehrt
-
Ne 380€ Echtleder Motorradjacke, echtleder Hamdschuhe, lange Hosen und feste Schuhe
Und das auch bei +40°
-
Was seid ihr alles für Experten...
Klar hat ne Schikra Unterbrecher usw...
Das ist ne Awo
traurig, traurig...
-
Feiner deutsch
So einen Haufen Grütze kann doch niemand entziffern, da wird einem schlecht beim lesen
-
Ja, das Moped wird jetz eh diesen Monat neu gemacht.
Was gibt es da zum konservieren? (Wie man sieht bin ich noch recht frisch dabei
)
Unterbodenspray/Wachs und Fett
Damit musst du aber wirklich alles volljauchen, denn das Salz zerfrisst dir früher oder später alles...
-
Hatte mir schon damals die K66er Winterreifen von Heidenau gekauft (obwohls noch lange nicht Pflicht war). Das hat sich echt gelohnt. Das Rad wollte zwar weg, konnte aber irgendwie nicht.
Habe mich zwar trotzdem ab und an wegen Glatteis geschmissen aber im großen und ganzen gings.Ohne das Moped wär ich halt nicht zur Ausbildung gekommen, da musste man, ob man wollte oder nicht
Ist aber eigentlich ganz geil. Alle Autos feilen oder liegen im Graben, und man selber fährt bei knappen -30 Grad mit ner alten Schwalbe vorbei. Füße runter und ab die Post
Was du auch nicht vergessen solltest: Moped von oben bis unten dick konservieren. Mein Rahmen sah nach den zwei Wintern fürchterlich aus, trotz neuem 2K Lack
-
Kennt ihr eigentlich sonst noch irgendwelche "Lebensnotwendigen" Tipps für kalte Tage?Ich musste zwei Winter lang mit meiner Schwalbe jeden Tag 15km (eine Tour) zur Arbeit fahren.
Das waren die beiden Winter die extrem waren. Früh morgens um 4.45 die Schwalbe angeschmissen und bei -28 Grad und 35cm Neuschnee zur Arbeit...Kaum noch ein Auto fuhr, aber die olle Schwalbe.
Auf jeden Fall dicke, mit Luft gefüllte (keine enganliegenden) Handschuhe. Ich hatte Skihandschuhe und Panzerfahrerhandschuhe aus Russland. Trotzdem musste ich regelmäßig nach 4-5km anhalten und die Pfoten direkt auf den Auspuff halten weil es nicht mehr ging.
Ansonsten Knieblech, Knieschutzdecke, und richtig richtig dicke Handschuhe. Was sicher auch ne Menge bringt sind Lenkerstulpen
-
Also ich habe immer noch den ersten drin, hält nun seit 5 jahren. Macht auch Bremsungen von höheren Geschwindigkeiten mit