Und woher weis ich, was für einen Rahmen ich habe / von welchem Modell, wenn ich kein Typenschild dran hab?
Beiträge von SimsonfanSBK
-
-
Moinsen
hab heute meinen neuen Rahmen bekommen, aber ohne Fahrzeugbrief und ohne Typenschild. Rahmennummer ist aber dran^^
Kann ich jetzt einfach so einen neuen Fahrzeugbrief anfordern, und dann die Kiste zulassen??! Oder was brauch ich dazu?
Weis nicht obs hier schon geschrieben wurde;)
Danke für Antworten
-
Also einfach hinfahrn und ein Wochenende Spaß haben?
Klingt gut, ich bin dabei 
Eventuell lässt sich der ein oder andere Simsonfahrer aus der Gegend dazu mobilisieren...
-
Ich antworte mal, da ich die Kiste jeden Tag sehe

Der Lack ist, wieder erwarten, gut gelungen. Leider hat die gute nur ein arges Rostproblem

-
Brauerei? BIER? Ok

Denke mal, zu so einer Besichtigung (und eventuell Verkostung) würde sich die Chefetage sicher hinreißen lassen, da man bei solchen Aktionen immer gut Profit schlagen kann, eventuell auch gut Bier für den geselligen Abend los wird

Reib denen das einfach mal unter die Nase, denke mal das würde klappen. -
Mal ne andere Frage für nen Suhl-Neuling

Was muss ich denn an Geld einplanen, muss ich mich voranmelden, etc?
-
Hallo Moppel

Also wie schon angesprochen hätte ich es natürlich besser gefunden, deinen Lack original zu lassen, aber nagut, Geschmäcker sind verschieden!
Auf jeden Fall ist sie nicht zu sehr verbastelt, und das gefällt mir!
Nen 60er 4 Kanal drauf, der Rost weg, und dann gefälltse mir

Achja, zum heutigen Vorfall: Auspuff dranmachen^^
-
Hier is noch einer aus Schönebeck

-
Also kleine Rahmenveranstaltung eventuell denk ich mir so:
- Grillen, Lagerfeuer
- Notstromer für Musik, hab da nichts gegen vernünftigen Oi/Punk bis Techno/Trance/Elektro/Schranz
Eventuell klassisch zum Mittelpunkt der DDR natürlich auch Lieder aus dieser Zeit (City, Karat, Phudys)...
- Ne kleine aber feine Ausfahrt, nicht zu umfangreich, immerhin reisen die meisten ja auch einige Kilometer auf ihrer Mopete an (ich z.B. wenn der Bock bis dato fertig ist)
- Eventuell könnte man sich auch mal bei einigen Vereinen mit DDR Technik umsehen (Gibt dort sicherlich auch Technikvereine, Ostblock-Fahrzeug-Bastler, der Eisenbahnclub "Hoher Fläming" Belzig fällt mir noch so ein, etc...So würd ich erstmal an die Sache rangehen. Kleiner Teilnehmerbeitrag ist nicht verkehrt, auch wenn für dich (als Planer) am Ende noch mehr als nur ne Bratwurst überbleibt, ist denk ich mal auch keiner böse, schließlich hast du vorher die ganze Rennerei wegen Sachen ranschleppen, erkundigen/Erlaubnis vom Amt einholen, etc...
-
Klingt im großen und ganzen recht interessant. Eventuell könnte man noch eine kleine Rahmenveranstaltung machen

Nur hinfahren, nen bissl Benzin labern und Biertrinken ist zwar schön, aber für die meisten wäre eine Übernachtung vor Ort sinnvoll, und da könnte man eventuell noch eine kleine Tour durch den schönen Fläming machen, und Abends eventuell noch etwas bieten

Ich wär dabei

-
Ich würd mich ja auch schon anmelden, nur hängt das von 3 Faktoren ab:
- ob meine Eltern bei der Sache mitspielen (ist kurz vorm 18 Geburtstag, da muss ich noch hören
)
- ob meine S50 bis dahin fertig ist/ ein alternatives Ersatzfahrzeug bereit steht, ansonsten würde nur noch die MZ in Frage kommen, was aber nicht nur "Simson" Rügentour passt
- ob ich die Kohle am Ende der Ferien noch hätte^^, immerhin steht Anfang der Ferien auch Ungarn an
Mal sehn was sich machen lässt...
-
Hopasala, das ging ja schneller wie gedacht, und schon sind 33 Mann angemeldet... Hmmm, so`n Mist, das die Teilnehmerzahl auf 40 begrenzt ist, weil ich noch nicht 100% zusagen kann...
Gibts da eventuell noch die ein oder andere Möglichkeit für Kurzentschlossene???