Danke, Du aber auch ![]()
Beiträge von Stachel
-
-
und schon fahr ich jedes mal mit kanister aufm SGT an der tanke vor

Wenn ich sowieso mit der Dose tanken muss, mach ich nen 20 Liter Kanister immer gleich mit voll.
Extra hinfahren wär blödsinnig, haste natürlich Recht.
-
wenn Ihr mal wieder ne Runde fahren wollt, sacht nur Bescheid. Ich freu mich über jeden Kilometer, den ich meiner Dicken anheften kann. Dank neuer Garnitur darf ich eh nicht so schnell fahren, passe also ganz gut in die Runde.
-
er öl und dann sprit ist meiner meinung nach so schwachsinnig
schaden tuts auch nicht. Ist doch egal in welcher Reihenfolge man die Suppe rein mischt. Man weiss vorher ob man auf Reserve ist oder nicht. Dann kann man es sich so ca. zurecht rechnen. ob 1:49,8 oder 1:56,2 ist doch eh latte. So kann man sich auch das "schunkeln" vom Möppel an der Tanke klemmen. Ich tanke übrigens nur ausm Kanister. Damit spar ich mir das Dosieren an der Tanke ganz, und habe immer was im Haus.
-
und am besten, kleinen Schluck tanken, öl drauf kippen, und dann voll tanken.
Die kleinen Babymilchflaschen eignen sich hervorragend zum dosieren.
Ansonstan im Kanister mischen; schön durchschütteln und gut.
-
nä, das hätte ich mir gemerkt.
egal, nun liegt se in Ablage rund. Wenn sie irgendwo fehlt, werd ichs schonl merken, füher oder später
-
hm, denn wech damit

-
eben beim Schrauben über geblieben, nur wo gehört es hin?
-
E-Zündung hat nixe unterbrecher
dann ists schlecht mit Ausmessen. Ich bau einfach mal die Kerben aufeinander, und schaue was sich tut.

-
Die SuFu habe ich benutzt. Da das alles mit der Zündungseinstellung aber absolutes NEULAND für mich ist, kann ich mit den Begriffen "Unterbrecher" oder "Polrad" noch nicht viel anfangen.
Ich bitte also um etwas Nachsicht.

-
für mich ist das Neuland.
Die Kurbelwelle ist neu. Verstanden hab ich das mit dem Ausmessen zwar nicht, weil ich nicht weiß, wo ich messen soll, aber ich krieg das schon irgendwie hin. Ist ja kein Teufelswerk.
-