Zum erste Mal meine Schwalbe fahren:)
Beiträge von danilkazzz
-
-
Dann weißt du ja, wie es mir gerade geht:) Nur dass bei mir einige Teile mehr erforderlich sind:D
-
Also wo ist das Treffen ohne Moped jetzt? Immernoch im Bambino um etwa halb neun?
Brauche einen Blinkgeber (1x18W) am besten mit Halterung. Dazu noch 2 Kappen für S51 Blinker hinten. Wenn einer was hat --> PN!
-
Ok, danke soweit.
Wenn ich jetzt viel Glück habe und Blinker mit ABE für eine Schwalbe finde, kann ich die dann problemlos anbauen? (Original sind hinten ja keine da)
-
Hmm, danke. Kann ich dann auch die Blinker ohne Prüfzeichen eintragen lassen? Was kostet sowas ungefähr?
-
Allgemein kann ich aber schon Blinker (mit Prüfzeichen) nach aktuellen Regeln anbauen, ohne es irgendwo eintragen oder abnehmen zu lassen, oder? Braucht man dann ein aktuelles Prüfzeichen?
Dann bräuchte ich ja nur originale Blinker mit Prüfzeichen und müsste die in 180mm Abstand anbringen. Das würde ich noch irgendwie schaffen..
Edit: 240mm wird schon knapper..
Edit 2: 240mm kriege ich gerade so hin.
-
Die Blinker haben ja ein orangenes Blinkerglas, nur die Rückseite ist verchromt. Die sind's: http://www.dumcke.de/product_i…Blinker-hinten-Chrom.html
Muss ich mir da jetzt auch andere, alte Gläser besorgen mit DDR Prüfzeichen? Oder geht's auch so? Es geht mir nur um den Versicherungsschutz, dass der nicht erlischt. Und die Polizei sollte auch befriedigt werden.
-
Das heißt ich muss mir originale besorgen?
Kann ich auch einfach die orangenen Kappen wechseln oder wäre das illegal? Die verchromten Blinker sehen ja so schön aus:)
edit: Außerdem selbst wenn ich andere neue kaufe, haben die auch kein Prüfzeichen drauf. Das heißt ich kann nur gebraucht kaufen..
Es geht mir rein um den Versicherungsschutz und die Polizei jetzt, damit's keine Probleme gibt
-
Heute sind die ganzen Elektroteile gekommen. Kann aber noch nichts verbauen, da einige Stellen am Rahmen lackiert werden, damit aus Blech kein Rost wird.
Da habe ich gleich ein Paar Fragen.
Die verchromten S51 Blinker für hinten haben kein Prüfzeichen drauf. Soweit normal oder kann ich die dann nicht benutzen?
Habt ihr noch einen Tipp zum Lackieren von kleinen Blessuren?
Gruß, Daniil
-
Jo, das werde ich mal machen müssen, denke ich. Und zwar wahrscheinlich unter der Sitzbank, da ist ja das Schloss besser als das des Zündschlosses. Denn woanders kommt ja jeder nach ein mal Beobachten ran.
-
Alles schon da. Blöd ist nur, dass man das Moped trotzdem mit einem Schraubendreher starten kann..
-
Da hier ja einige vom ZADI bei der Schwalbe abraten. Welches Zündschloss kann man denn nehmen, welches sich nicht mit einem Schraubendreher "überlisten" lässt.
Das originale von der Schwalbe ist ja lächerlich.