Glückwunsch und viel Spaß beim basteln. Ist das ne 50iger?
Beiträge von Stoffhund80
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kommt da jemand von euch hin?
-
Komisch... in Januar gab es das mit den Bilder noch nicht.
-
Für mein SL1S hat es im vergangenen Januar 4 Tage gedauert. Hatte auch mit der guten Frau vom KBA telefoniert, da ich zum Antrag ne Frage hatte. Da sprach sie auch von etwa 2 Wochen, aber es ging eben schneller.
-
Am 22.05.16 ist das HiMo-Treffen in Kertzsch, was bis letztes Jahr mit einem anderen Organisator in Remse war. Die vergangenen Treffen in Remse waren stark besucht, auch verschiedene Simson waren dabei und es gab auch einen kleinen Teilemarkt und eine Ausfahrt. Ich selbst habe auch schon den neuen Organisator (Autohaus Socke) angeschrieben um zu fragen, ob ich auch mit meinem Simson SL1 aufkreuzen kann. Sie haben das mit einem großen JA beantwortet.
!!!TEXT VOM VERANSTALTER!!!
Ach du lieber Hühnerschreck!
Die traditionellen Räder mit Hilfsmotoren stoppen am 22.05.2016 bei uns auf dem Firmengelände des Autohaus Socke. Ab 9.00 Uhr erwarten wir die Teilnehmer zur Ausstellung der Fahrzeuge. Das beste HIMO wird feierlich gekrönt.
Nach dem Geschicklichkeitsparkour lassen wir den Tag z.B. bei einer originalen Kertzscher Rauchwurst ausklingen.
Weitere Infos folgen. Voranmeldungen zur Teilnahme sind bereits jetzt möglich - einfach eine Mail an [email protected] mit folgenden Angaben:Name, Vornahme I Anschrift I Telefon I Mail
Wir freuen uns auf Euch und eure "Oldtimer"!
-
Mofa SL1S
Baujahr: 1971
Rahmennummer 404260x -
Das möchte ich nicht verraten. Aber ich sag mal so - es ist weniger gewesen als was die besseren SL1 bei den Kleinanzeigen kosten.
Bissl was muss ich aber auch noch dran machen.
Zündung ist verstellt, Tank und Vergaser reinigen,nen neuen Spiegel anbauen und die Pedale wechseln, da sie nicht original sind. -
Heute möchte ich euch meine neue Errungenschaft zeigen. Es handelt sich und ein Fahrzeug, dass ich aus einer Sammlung eines älteren Herren kaufen konnte. Es wurde vor Jahren restauriert und verblieb seit dem in seiner privaten Sammlung.
-
Letzte Nacht (vom 20.6.-21.06.12) wurde in Plauen eine Schwalbe (Blaumetallic, KR51/1) gestohlen.
Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.Bilder kommen später noch.
-
Warum passt das dann bei dem Roller so gut? Bin KFZ-Mechaniker und bin mir auch sicher, das ich die schon angepasst bekomme. Oder seitd ihr da nicht meiner Meinung?
-
Hallo,
ich bin gerade im Begriff 2 SR50 aufzubauen und suche schon lang schönere Schutzbleche als die Orginalen. Sollen halt keine Serienroller werden.
Nun habe ich auf http://www.sr50-stylez.de/ Schutzbleche an dem SR50 gesehen, die nur sehr zusagen würden. Weis jemand was das für Bleche sind?Vielen Dank schonmal im Voraus.
-
Heute, 12:44
von: illeminator
Soweit ich weiß, sollte man die verstärkten Federn ein wenig kürzen, da die sonst auch gerne mal zu weit wieder ausfedern.@ Homer
Hast du deine Federn gekürzt? Kann mit nicht vorstellen das der Hersteller die zu lang macht. Wären ja unnötige Materialkosten.