Beiträge von Reiseschwalbe

    Hallo, Leute!!



    Habe in diesem Thread gelesen, daß schon einige von euch sich die Papiere für das Moped von der KBA zuschicken


    haben lassen!! :) Da ich auch dringend die Papiere benötige, möchte ich euch fragen, wie lange es ungefähr dauert,


    bis ich den Originalschein von der KBA bekomme? ?(


    Danke euch schonmal im Vorraus für eure Antworten!! :)



    Liebe Grüße Moni

    Hallo, Leute !



    Ja, wie schon mein Sohn vorhin berichtet hat, sind wir diesen alten Nissan Terrano gefahren! Hat einen riesen Spaß gemacht, dieses Auto zu fahren! Aber leider ist es in der heutigen Zeit nicht mehr so ohne weiteres möglich, so ein großes Auto zu fahren! Ohne Miikat, den es für dieses Baujahr nicht gab, ist es uns unmöglich geworden, dieses Fahrzeug


    noch länger zu behalten! :(


    Zur Zeit fahren wir kein Auto, dafür bringt uns unsere Schwalbe überall hin, wo ein Auto nicht so leicht hin kommt! :rolleyes:



    Liebe Grüße Moni

    Also, ich gebe ja zu, daß ich nicht all zu viel Ahnung habe vom Co2 Ausstoß der verschiedenen Fahrzeuge!


    Aber ehrlich gesagt, ich finde den ganzen Tumult um die Co2 Ausstoßnormen total übertrieben!


    Meine Meinung ist, die Politiker sollten sich lieber mal in den Industrien der verschiedenen Länder umsehen, was da alles an schädlichen Ausstoßen in die Luft gepufft wird! Es gibt immer noch einige Länder, die noch nichts von Filteranlagen oder ähnlichem gehört haben! Auch der Ausstoß von Düsenjägern oder Flugzeugen, die abheben, sollte mal besser beachtet werden! Das Auto oder die Mottorräder, sowie auch unsere 2-Takter Mopeds sind ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man bedenkt, was alles an Gasen und Giften tagtäglich in die Athmosphäre geblasen wird!!


    Auch die ganzen Co2 Plaketten, die eingeführt wurden ist doch nichts weiter, als eine Methode, den kleinen Bürger abzuschröpfen und zur Kasse zu bitten! Es ist bereits erwiesen, daß unsere Autos den minimalsten Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schädigen! Wenn man bedenkt, was früher alles in die Luft vernebelt wurde, wo es noch keine Filteranlagen gab, oder noch keine Abgasnorm gemessen wurde, zu der Zeit hätte man reagieren sollen und neuere und modernere Anlagen und Fahrzeuge bauen sollen, aber nicht jetzt den kleinen Bürger dafür verantwortlich machen, daß unsere Natur, sowie die Athmosphäre beschädigt wird!!


    Das ganze ist nicht s anderes als Abzocke, weil die Kassen der Politiker leer sind und Geld herbei geschafft werden muß!! Nach dem Motto "" Der Bürger hat sowieso keine Ahnung, den kann man ruhig zur Kasse bitten " !! :|





    Liebe Grüße Moni

    Hallo, Leute!!


    Bedanke mich schon mal ganz herzlich für eure Antworten!! :)


    Also, wie ihr schreibt, wäre eine Geschwindigkeit von 60 - 65kmh normal!!


    Ich frage deshalb, weil ich von anderen Besitzern einer KR 51/1 erfahren habe, daß ihre Schwalbe zwischen 65 und 75kmh


    gefahren sind! War mir deshalb ein wenig Unsicher, ob die Geschwindigkeit normal wäre!!!


    Also nochmal vielen Dank für eure Beteiligung an diesem Thread !!!



    Liebe Grüße Moni :)

    Hallo, Leute!



    Möchte euch mal fragen, wie schnell eure KR51/1 fährt? :?:


    Als ich letzte Woche mit meiner Schwalbe gefahren bin, fuhr sie ca. 60kmh! :rolleyes: Ist das norrmale Geschwindigkeit oder eher zu langsam? ?( Was macht ihr, damit die Leistung gesteigert wird ? ( Kein Tuning ) :confused:



    Liebe Grüße Moni

    Bei uns in Wilhelmshaven liegt ca. 5 -10cm Schnee! :) Wäre nicht so schlimm, wenn die Gehwege und Straßen nicht so eisig wären, daß man nur noch ausrutscht! :(


    Wenn es nach mir geht, ich sehne mich nach dem Frühling!! :rolleyes:



    Liebe Grüße Moni

    Hallo, Karl Lagerfeuer!!



    Zuerst möchte ich dich herzlich willkommen heißen im Simson Forum und dir einen herzlichen Glückwunsch


    aussprechen, zu deiner neuen Schwalbe!!! :thumbup:


    Ich habe meine Schwalbe auch noch nicht lange und kenne dein Problem mit tausend Fragen!! :?: Mir ging es nicht anders!!! :rolleyes:



    Doch ich kann dir raten, wenn du Ersatzteile benötigst, wende dich an Dumke.de oder ETHS Ersatzteilhandel Steling, dort habe ich schön öfters Ersatzteile bestellt!!! 8|



    Die Papiere bekommst du im Kraftfahrtbundesamt, kosten glaube ich ca. 27 Euro!! :k_hole:


    Dort werde ich mich auch hinwenden, denn mir fehlen auch die Papiere für die Schwalbe!!! :rolleyes:



    Wünsche Dir viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft und allzeit " GUTE FAHRT " :b_wink:



    Liebe Grüße Moni

    Hallo, Leute!!



    Na, ich lasse mich einfach mal überraschen, ob die Entwicklung der Elektroschwalbe Zukunft wird!! :)


    Ich denke mal, so wie es momentan aussieht, werden die wenigsten Menschen die horente Summe von einigen Tausend Euro aufbringen können, um die Neuentwicklung der Schwalbe kaufen zu können!! :S


    Es wäre ja schön, wenn viele Teile, sowie auch der Aufbau der alten Schwalbe in das neue Projekt einfließen würde, so daß wenigstens das Aussehen der E-Schwalbe an an die gute alte Bauart der Simson Schwalbe erinnert!!! :thumbup: Damit meine ich, daß hoffentlich noch Blech verwendet wird und kein Plastik!! :rolleyes:


    " Aber gut, es heißt ja, man soll für Neuvorschläge offen sein !! " Also lassen wir uns überraschen, wie die Neuentwicklung der Schwalbe aussehen wird!!! :k_hole:



    Liebe Grüße Moni :)