Moinsn
Beiträge von S51_Chris
-
-
is aber langweilig auf Dauer, irgendwann will man mehr.
wenn man viel autobahn fährt, joa
Ansonsten ist Landstraße mit 130bis 170ps schon ausreichend um Spaß zu haben
-
-
Billige VW Technik, bla benz beste..
die 1,9er TDI´s von VW/audi halten auch ihre 500 000km mit ersten Turbo etc. und fressen dabei KEINE 2l auf 1000km so wie du das immer sagst.
Volvo sind auch noch schöne Auots wie ich finde, aber naja Gescmack ist unterschiedlich und ich würd dir bei ner Preisklasse bis 4000€ einfach einen 4er Golf mit dem 101PS Dieselmotor MKB AXR empfehlen. Hat die grüne Plakette, ist sparsam und etwas größer als ein Ford KA
-
Musst dir ein kleinen sauberen Diesel suchen, also nix über 1,9l. sonst ist das nicht so günstig im Vergleich zum Benziner.
Ich zahl ja 200€. ka wie teuer der 2.0 FSI Passat in der Steuer ist.
Ansonsten ist Gas nur bis 2018 subventioniert, weiß ja nicht wie lang das Auto dann halten soll.
Und die meisten Autos mit kleinen Hubraum und Gasumbau halten nicht lange, da musst dann schon einen mit über 2L Hubraum kaufen, also 5 oder 6 Zylinder und die saufen dann auch wieder Gas durch.
-
Bin so unschlüssig Jungs.
Mein Auto soll tiefer dieses Jahr, aber erstmal günstig.
Also überlege ich ob 50/40 Federn oder ein richtig günstiges Gewindefahrwerk.Hab mal nachgemessen und ich hab momentan ca. 60mm Luft zwischen Kotikante und Reifen.
Federn sind halt günstiger, aber haben ne feste Tiefe.
Das Gewindefahrwerk lässt sich je nach belieben einstellen, soll aber nicht so lange halten und sau hart sein.Will erst nächstes Jahr was richtig gutes einbauen
-
Jup die normalen Sportsitze, die Recaro waren von zu hoch trotz tiefster Einstellung
-
Du möchtest aber nicht behaupten, das dir die Sitze im BMW bequemer waren als dieses Gestühl aus den frühen 90ern...
Selbst in meinem Fiesta saß es sich unbequem, kein Seitenhalt nix.
Da hab ich die Highline Sitze vom Bora geliebt, die waren perfekt, wenn ich da manchmal im G4 meiner Mum gefahren bin, wieder so ne Standardsitze ohne Seitenhalt und irgendwie kamen sie mir härter vor.
Im Passat vermisse ich etwas die sportlicheren Sitze des Boras
-
ich würde mich hüten son rostgelumpe ins auto zu laden. Am besten noch anne Decke anliegend, damit die auch schön verschmutzt ist.
ne ne ne -
Ich habs letztes auch wieder auf 35000km geschafft. wie die vorherigen Jahre auch..
Wobei ich nur 36km Arbeitsweg am Tag habe.
Zum Glück fahhr ich Diesel
-
Das Autohaus hat nur n Skoda Fabia ( den hatte ich schon letzes Jahr im April, genauso ne Nackte Muddi), den Up und einen Golf6. Man bekommt eben nur das was da ist und irgendwie ist keines meinem passat ebenbürtig
Ja war kostenlos, die Reperatur leider nicht, wovon ich ausging das die auf Gewährleistung läuft.
(Hatte im April Wildunfall, die haben heile gemacht, auch Scheinwerfer getauscht, jetzt im Winter war der Scheinwerfer von Innen richtig nass, hingefahren und die sagten mir ja kostenlos wenn der Scheinwerfer kaputt ist) Und was war, die Idioten haben vergessen ne Kappe aufs Standlichtloch zu drücken, oder es ist während des Jahres abgefallen. Habe selber gar nciht nachgeguckt sondern bin gleich inne Werke, weil dachte wär ja Gewährleistung)
Musste als 70€ löhnen bei VW; nur damit sie den SW ausbauen, trocken legen und wieder reinbauen.
2 neue Standlichtbrinen hab ich auch für 5€ "gekauft", und die abdeckkappe kostete auc nochmal 7€ die hätte ich zwar rumliegen gehabt von nem alten SW aber naja ich habs ja....Was habe ich gelernt? Nie wieder Werkstatt, wenn ich mal n selbst lösbares Problem habe.
-
so ne kleinen Autos sind nur was für die Stadt.
Hatte vorletzte Woche n UP als Leihwagen.
ab 120, war der Motor schon so laut im 5.Gang der hat da bestimmt einiges durchgezogen.
Leider konnte ich nicht sehen welche Drehzahlen ich fahre, war kein DZM drin, nur ne Ganganzeige.Nicht mal ne Uhr hatte das Dingen