das verwirrt mich jetzt ... meinst du habichte generell oder die Star de luxe ausführung??
Beiträge von Star-Fahrer
-
-
Hey Leute,
ich habe vor ein paar Tagen von moewen erfahren das der "Habicht" als "Star de luxe" ins Ausland exportiert wurde. moewen hat mit auch das Bild einer Postkarte zukommen lassen.
Da ich demnächst einen Habicht restaurieren will, und es anscheinend nur sehr, sehr wenige Exemplare davon gab, will ich meinen zum Star de luxe umbauen.
Dazu brauch ich eure Hilfe, da leider auf dem Bild kaum etwas erkennbar ist. Also wer was weis zum Thema Lack, Auspuff, Logos, Ausstattungsvarianten & Co. KG und eventuell Bilder hat, poste es bitte zur Aufklärung der Massen (und mich ^^) hierein, oder per PM an mich.Was ich bisher weis:
Der Habicht wurde im Rotton des Serien-Star lackiert und hatte anscheinend kein Habicht Logo.http://s1.directupload.net/file/d/2644/7ghxdmnm_jpg.htm
Das wars schon^^.
Ich brauch eure Hilfe und dank euch schon mal dazu.
-
dank euch leute, habt mich weitergebracht
-
@ moewen: Wow, hättest du mir das bild nich mitgeschickt hätte ich dir das wahrscheinlich nicht geglaubt, .... Ich glaub mein entschluss steht fest, da ich mit sowiso noch n knieblech und so ein "gepäckträger für vorn" besorgen will wird er wohl Star-rot/weiß und anstatt dem Habicht schriftzug am tank und Rahmen lass ich da "Star Deluxe" drauflacken" kommt bestimmt gut und sorgt für verwirrung unter den Simson Laien
Auxburger: gibts da nich probleme bei der anmeldung? hab gehört der SperberRahmen hat son komischen Luftstutzen der an Vergaser geflanscht wurde, außerdem is die Rahmennummer ja als Sperber hinterlegt
suche auch schon ne ganze weile nach nem habicht zum restaurieren, hatte mich auch mit dem gedanken getragen einfach n Sperber rückzubauen....
index.php?page=User&userID=19301 -
stimmt haste recht.... es gibt schwarze Tachos??? hab ich noch nie gesehn
-
naja voll die auswahl.... bin am überlegen ob ich zur restauration farben nehmen soll die ähnlich den orginal sind oder son hellgrau/weiß nehm, was meint ihr?
-
moin leutz, gab es eig noch andere Farben als das Schlumpfblau und das Olivengrün beim habicht?
gruß -
Moin Leutz,
ich bin derzeit auf der suche nach nem (möglichst) vollständigen Habicht um ihn zu restaurieren.
Warum? Ich brauch mal wieder was zu tunDas problem was ich habe ist folgendes, Ich find keinen, die bei mobile starten alle bei so ca 400 und sind unvollständig aus Calau. Ist das wirklich das aktuelle Preisniveau? oder übertreiben dies ?
Hat einer von euch einen vollständigen für 200 - 300? also ich meine mit vollständig das alle rahmenteile da sind, lenkerschale is mir wurst, hab ich noch da, sitzbank und auspuff werden eig auch erneuert...gruß
-
hey leute, kann mir jmd mal ne skizze zeign (Link), wie man den t-luftfilter beim sta einbaut?
ich glaub ich bin zu blöd dafür
gruß und dank
-
pui, na da, dh. eig muss ich alles ümrüsten oda`?
wie funktioniert das?, was muss ich beachten?
-
verdmmt also müsst ich doch komplett auf 12v umrüsten?
-
Grüße ans forum,
ich will an meinen star ne warnblinkanlage einbauen, da ich von elektrik kaum (nicht komplett!) ahnung hab beschreib ich mal mein vorhaben:
ich will mit einem schalter die beiden lenkerblinker UND (!) mein bremslicht blinken lassen, da ich hinten ja keine blinker habZudem will ich den scheinwerfer einbauen:
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p21486Könnt ihr mir helfen?
wenn möglich sollte es bei 6V bleibenthx und gruß
Star-Fahrer