wenn nun nicht gerade "topcraft" drauf stehen würde wäre es vielleicht nicht verkehrt.
sorry, von dieser "Marke" wurde ich schon oft enttäuscht
wenn nun nicht gerade "topcraft" drauf stehen würde wäre es vielleicht nicht verkehrt.
sorry, von dieser "Marke" wurde ich schon oft enttäuscht
Über den Winter den Tank VOLL machen, also echt randvoll! Dann rostet auch nichts. =)
Aber nur bei Blechtanks, bei Plastetanks soll man die leer lassen über die Standzeit.
Alles anzeigenhab noch keinen seitenständer für rechts gesehen
noch keinen einzigen...
99% der zweiräder lassen sich nur nach links aufm seitenständer kippen, also warum sollte es unbedingt bei simson ne ausnahme im nachbaubereich geben ?!
wenn du sie nach rechts kippst würde sich auch der vegaserüberlauf melden ;]
und jetz mal davon ausgehen, dass sich jemand nen normalen seitenständer rechts montiert, dann gehts ohne abänderung am seitenständer auch nich, da er dann in die andere richtung klappt
macht also alles in allem kein sinn dein post
Oi!
noch ein schlagender grund mehr das nur nach links gekippt werden kann.
teufelschen'
am heckspoiler sind aber keine 200-300 grad.
kleber = kunststoff und der is hitzeempfindlich....
auch knetmetall is nen kunststoff...
ich mein ja nur das kleber nicht vibrationsempfindlich sein muss wenn man den richtigen verwendet.
vielleicht kann man sowas löten?!
Zitatmit dem ausdruck Noobs meine ich die Leute, hier im Forum, die es einfach net drauf haben wenn man da so sieht wie manche ihre Simme verschandeln
....und da geht es net um Optik oder Leistung! Man sollte auch mal auf das Technische achten.....dann werden hier Fragen gestellt die man sich durch denken oder mal genau anschauen und probieren selbst beantworten kann.....es ist genau so wie bei uns im Ort.... da gibt es kunden die kommen wegen jedem scheiß angerannt und fragen wie das geht.....solche Kunden sollten sich nen Plastebomber kaufen und in de Werkstatt schüsseln....
die sind zu faul zum denken und nutzen lieber andere die ihnen die Arbeit abnehmen, solche Threads sollten dann gar nicht beantwortet werden wenn man schon merkt der will nichts wissen, am liebsten sollen wir ihm die arbeit machen.
kommt drauf an welchen polizeimanen man vor sich hat.
Ein Bekannter von mir durfte als er angehalten wurde OHNE montiertes Schild nicht mehr weiter fahren und das Moped wurde zur Dekra gebracht damit die Motorleistung untersucht wird und ob alles in Ordnung ist.
Er hatte einen 70/4 drauf und hatte genau das vor was du hier beschreibst ... unerkannt einfach abhauen.
Aber er stand an der Ampel und hinter ihm die Polizei, abhauen war nicht, er hats nicht mal gemerkt wie die vor gelaufen kamen. Der eine drehte am Schlüssel, Moped aus, und dann raffte der Fahrer erst das zwei Polizisten neben ihm stehen.
Natürlich wurde der Spaß teuer.
...Und die Fleppen sind auch weg.
Also kann ohne Schild fahren gleich verdächtig machen.
Wie gesagt, das ist ein krasses Beispiel, aber man muss bei einem illegalen Vorhaben immer von der Höchststrafe ausgehen und sich dann fragen ob sich das dann noch Lohnt!
Lg
der auf der andrern seite, an der schwinge, ist nicht gut.
Hab mir mal erklären lassen das das ÖL dann auf die rechte Motorseite drückt und die Dichtungen das nicht sehr lange halten.
Deshalb immer nur nach links kippen. Also in die Richtung in welche auch beim originalen Seitenständer das Fahrzeug kippt.
Herausgefunden und neugierig wurde ich mal als ich mein Moped mal an einen Baum angelehnt hatte (natürlich in die falsche richtung) und dann auf dem Pflaster ne Menge ÖL zu finden war.
Lg
mi sika-flex werden heckspoiler angeklebt.
sovil zu den vibrationen. Ich denke es gibt auf jeden fall einen Kleber der Vibration, Säure und Wärme stand hält.
Nur bis er den besorgt hat hat er nen Reparatursatz benutzt.
Lg
Es gibt hier einige die von xenon träumen und Hs1 und H4 Leuchtkolben in normale Bilux Reflektoren packen wollen.
Das das Licht dann ganz woanders hingestrahlt wird als es soll scheint egal zu sein. Auch das Autofahrer, Fahrradfahrer, Fussgänger oder sonst ein Verkehrsteilnehmer empfindlich geblendet werden können und das Risiko von Unfällen stiegt.
Gegen umbauten sagt keiner was, nur dann soll man sich auch an Prüfzeichn und TÜV halten.
Bzw. Bestandsschutz bi den originalen HS1.
Vor etlichen Jahren war es groß in Mode 100 und Teilweise 150W Glüchkolben in Autos einzusetzen. Ist nicht legal und einige Buden sind sogar abgebrannt (geschieht recht!) - trotzdem hats gefallen. Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen das wenn man so stark geblendet wird da man nichts mehr sieht ein Unfall sehr Wahrscheinlich wird. Und das kann auch bei falsch verwendetem Xenon und H4 passieren.
Aber das Tehma gab es hier schon so oft, ich will mich darüber nicht streiten.
Wollte es nur mal erwähnen als es um Prüfzeichen ging.
Lg
ja, eigentlich...
aber ich fahre ne S50 B2 ... da war original keiner dran
....aber nur wenn er eingetragen ist, ist er aber bei mir nicht.
Zitatdamals gabs noch keine überflüssigen teilenummern, e-prüfzeichen etc. - also auch keins da bei den alten....
naja, Ansichtssache.
die jJugend hat keine Asche, alle wollen geile Karren und Mobbeds - und so übersieht man eben schnell die Grenzen von legal zu illegal
und wenn ich dann sehe was hier fürn scheiß Imitat und pseudotuning-zeug verkauft wird dann weiß ich TÜV und Prüfzeichen sind nicht umsonst. Ich will leben - und nicht ständig irgendwelche Fahrzeuge um mich herum haben welche in keinster weise halbwegs verkehrstauglich sind.
Sieh dich allein in diesem Forum um was die Jugend so alles "tolles" mit Xenon und Halogen vor hat. Das der Refklektor und die Leistung passn müssen ist vielen egal, hauptsache es ist hell. Das etwas passieren könnte wir verdrängt.
Ich denke ich muss nichts weiter sagen, aber das E-Zeichen usw. überflüssig sind, darüber solltest du nochmal nachdenken!
Und an den TE folgendes: Ruf bim TÜV an, der muss es abnehmen, der sagt dir auch was er sehen will.
Lg