hi
danke für die antworten...
auf s51 hab ich keine lust, hatte schon genug davon und die halten bei mir nich lange;-)...
die schwalbe bau ich aus teilen auf die ich noch da hab, also sind s51 motor und e zündung kein problem...
werd ich denne so machen...
mfg stephan
Beiträge von neo_cortez
-
-
was fahren meine simmen...hmmm...
s70: ca. 100
habicht: ca. 75
schwalbe: ca. 65
kr50: nix, ging nie und wird nie gehn... -
hi
also nächstes jahr um die zeit will ich mittm führerschein anfangen, aber ich will jetzt schon anfangen das moped aufzubauen und da sind wir beim punkt.
ich hab mir überlegt ne schwalbe komplett neu zusammenzusetzen - aber was mach ich daran???
ich muss dann jeden tag(sommer wie winter) mit dem moped 10km zur schule fahren, und so jeden zweiten tag 30km zu meiner freundin. aufgrund dieser entfernungen hab ich mich für die schwalbe entschieden(wetterschutz).
aber was mach ich motortechnisch, welche reifen soll ich nehmen, was sollte ich sonst noch machen das solche strecken auch jeden tag erträglich bleiben? ich hab mich mit sowas noch nie befasst weil ich seit ich an mopeds baue nur auf speed aus war, doch als ich heute erfahren hab das meine freundin soweit weg zieht sind die fragen aufgekommen...
ich hoffe das ihr mir gute tipps geben könnt...
mfg stephan -
meiner freundin isses egal, sie fragt mich nur immer warum ich sowas hässliges fahre wie den habicht...
-
ich nenn meine kr50 caro, bockt nämlich genau so rum wie meine freundin die zufällig so heißt :))
-
also wenn man noch nichtmal ne s50 halten kann ist etz wirklich übertrieben...
aber irgendwie komm ich mit dem gedanken nicht klar das der mit 13/14 jahren noch keine s50 halten kann, weil ich fahr seit 3jahren, also seit ich 11 war...hmm -
bin ossi aus der westlausitz...
-
bis baujahr 92 dürfen mopeds der marke simson noch 60fahren, soweit ich weiß...