Beiträge von Heidenbengel

    also ich hatte damals nen 60/4 von ssw... laut ihm cnc bearbeitet. sah nach handarbeit aus, und zwar ganz miese! habe leider keine bilder mehr, aber ich hätte ihn damals am liebsten direkt weggeschmissen. nun gut, hatte kaum kohle also das dingens verbaut. einbau problemlos, abstimmung auch. habe ihn sachte 500km eingefahren und fand ihn bis dahin nicht sooo schlecht (bin damals aber auch noch keinen anderen 60/4 gefahren). als er dann eingefahren war hab mal geschaut was der so drauf hat. naja bei 75 war schluss mit 16er ritzel (19er bvf, sportluffi usw) :/ und nach knapp 1000km hab ich den zylinder gewechselt und bin auf lt60 sport umgestiegen mit stino gaser und stino luffi. von der verarbeitung her welten dazwischen und auch von der leistung und fahrbarkeit ging der 60er sport von lt wesentlich besser!


    fazit:
    finger weg! meine meinung!
    das isses selbst das wenige geld nicht wert!

    ich würde erst nen neuen schliff machen lassen wenn du wenig kompression hast und der zylinder nichmehr die volle leistung bringt. wenn das teil fährt lasses so. never change a running system...


    wie meinst du das mit dem geräusch? während der motor läuft eher ein kratzen der lager oder wie? falls die regenerierung von dem profi gemacht wurde würd ich mir erstma keine gedanken machen. falls ein laie das gemacht hat wurd evtl was falsch gemacht. z.b. kw-lager nicht richtig abgezogen oder auf die kw2 gekloppt un die läuft nichmehr rund un verursacht die geräusche... kann aber vieles sein

    wenn du dein moped nach rechts lehnst (etwas zu weit) ist es völlig normal das es da tropft da das getriebeöl aus der antriebswelle kommt. die ist hohl und somit kommts bei zu großer schräglage durch. also musst dann nicht gleich den motor regenerieren lassen...

    hi!
    komme von der anderen rheinseite, aus altrip (sagt dir vll was). im sommer finden bestimmt wieder n paar treffen und ausfahrten in heidelberg statt. falls du facebook hast schau mal in der gruppe "simson heidelberg und umgebung" vorbei. da werden die treffen geplant. schreiben aber auch hier die daten dann rein.
    mfg

    hi,
    ich kann dir gerne helfen. hab schon mehrmals nen kabelbaum neu verlegt. is eigentlich auch relativ simpel. komme aus altrip nähe ludwigshafen. verlangen tue ich dafür nix ;)
    den motor hätt ich dir auch lagern können. mach das bei uns im umkreis für die meißten simmefahrer. wobei langtuning auch keine schlechte wahl ist^^
    mfg


    ps.: falls du facebook haste kannste mal bei der gruppe: simson heidelberg und umgebung vorbeischauen ;)

    ein stino 60/2 mit aoa1 oder aoa2 ist doch genauso teuer wie nen zt reso oder liege ich da falsch?


    naja aber zu deiner frage zurück: ich würde dir den rzt daily race nicht empfehlen, ist trotzdem nicht sehr leise und man erkennt die leichte blase. der von langtuning ist wirklich sehr leise für nen reso und geht gut vorran. über den zt kann ich leider nichts sagen.
    welchen ich dir auch noch empfehlen kann ist der rzt sp04 (falls es den noch im shop gibt). serienoptik und ist auch sehr leise. fahre ich selber an meinem 77/4

    hatte auch mal das selbe problem bei dem koso. greifst du das zündsignal mit der wickelmethode ab oder mit dem zündsignalgeber von louis? ich habe bei mir einfach das kabel welches um die zündspule gewickelt werden soll (was bei mir an den zündsignalgeber geht) gekürzt und sauber verlegt. siehe da, probleme sind weg und nie wieder aufgetreten

    soweit ich das weiß is das doch der zylinder der mit langtuning entwickelt wurde oder? kann man auch bei denen im shop kaufen. also kann das ja nich so verkehrt sein?


    (falls das schon genannt wurde, hab nich alle kommis gelesen^^)

    hmm.. also die sportkurbelwelle vergisst du ma schnell wieder. bringt null un macht nur ärger weil sich die plastikstopfen schnell verabschieden. behalt die original kw. empfehlen kann ich dir den 60er sport von langtuning oder den neuen 60er reso. sind beides keine drehzahlsau (2-kanäler) und du kannst vergaser etc stino lassen. der tuningkupplungskorb bringt meiner meinung nach bei dem setup reichlich wenig. spar dir da auch lieber das geld.


    wenn du viel drehmoment willst un 400€ ausgeben willst, schau doch ma bei zt. die haben schon fertige pakete (stage 1 usw) wo vergaser etc dabei is. da schauste bei den 70ccm zylindern oder aufwärts bleibst jedoch bei stage 1. da haste denk ich was gutes für nich allzu viel geld ;)


    ist meine meinung


    edit: das 5-gang wenn überhaubt das kurze. glaub nich das ein 60er beim langen im 5. komplett ausdreht