Super! Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Werde gleich mal anrufen.
Gruß Daniel
Super! Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Werde gleich mal anrufen.
Gruß Daniel
Heute morgen, war es so weit. Ich machte mich mit meiner Winterschwalbe auf den Weg in die Stadt.
Die Temperatur lag bei -5 Grad und durch den Fahrtwind ist nach gut 4 KM Vollgas der Gaszug eingefroren (muss wohl Feuchtigkeit drin sein, oder gefriert ÖL? )
Das Ganze habe ich leider erst vor der Ampel bemerkt und habe dann die Zündung ausgestellt. Ein wenig am Gaszug gerüttelt und der Gasgriff, war wieder in der Stand-gas-stellung.
So schön so gut. War aber noch ein gutes Stück, von dem Auto (was an der Roten Ampel wartete) entfernt, machte also die Zündung wieder an und gab ein wenig Gas.
Zag, bum, schon hing ich im Auto. Hab es zwar geschafft rechts am Auto vorbei zu fahren, aber leider hab ich mit meinem Knieblech die Heckschürze berührt. Danke noch mal an den Randstein
Ergebnis: der Gelb markierte Bereich im Bild ist jetzt blau (natürlich auf der anderen Seite).
Ich bin bei der WGV versichert. Jetzt meine Frage, was muss ich machen und zahlt überhaupt meine Versicherung?
Im Schlimmsten Fall, bekomme ich keinen neuen Versicherungsvertrag, oder?
Die Frau meinte sie fährt jetzt mal in die Werkstatt und erkundigt sich, was der Spaß kostet. Gibt mir dann bescheid.
Muss ich den Schaden jetzt schon melden!? Was soll ich sagen?
Vielen Dank schon mal für die Bemühungen!
Gruß Daniel
"Bis März" heißt bei mir so viel wie " bis Ende Februar" und nicht " einschließlich März"
eule56 dann war das wohl deine Bewertung :
ZitatRezension:
ZitatIch habe zZ den 2. Zylinder davon drauf.Der 1. war super.Geschwindigkeiten über 80 km/h waren locker drin,aber nach knapp 8000km war der Kolbenring hin.Leider ist der jetztige weit entfernt davon.Mitdem ersten NICHT!!! zu vergleichen.Ich komme kaum auf 65km/h bei gleichem Setup.Habe alles nochmal überprüft,aber der Zylinder läuft schlechter als ein 32€ AKF-Kingelkasten.Sehr Schade
Was mich gerade sehr überrascht hat, ist der Nachtrag von NOZ:
ZitatAlles anzeigenNachtrag der Fa. Noz-Racing
Hallo George,
wir haben mehrmals versucht sie zu Kontaktieren und ihnen unsere Hilfe anzubieten! Ich denke dass die Leistung evtl fehlt, weil der Kolbenring in die Kolbennut eingehakt ist und somit nicht abdichtet. Bitte schauen sie hier mal nach oder setzen sie sich mit uns in Verbindung.
Wenn es gar nicht geht, kann ich ihnen anbieten ein neues Zylinderkit im Austausch zu ihnen zu schicken.
mfg Tobias N.
Gruß Daniel
Vielleicht mal mit Mozzi-Kolben --> http://mozzi-kolbentuning.de/ experimentieren!
Hatten einige in der DM gefahren... Kostenpunkt liegt glaube ich bei 50€ (bin mir aber da nicht mehr sicher--> schon lange her)
Werde das Projekt jedenfalls beobachten und drücke die Daumen!
Gruß Daniel
Ende der 50er Jahre begann sich das Reifenwerk Heidenau auf Reifen für Mopeds, Motorräder und Roller zu spezialisieren und wurde zum DDR-Alleinhersteller in diesem Segment. Ab 1969 wurden die Reifen unter dem Markenzeichen «Pneumant» vertrieben.
schwarz: ALLES andere :biggrin: (rahmen, tauchrohre der gabel, nabendeckel, bremsschilde, (seiten-)gepäckträger, spiegel...)
Würde sie nehmen... E-Mail ist raus!
Gruß Daniel