Beiträge von MarleneSR50

    Hallo zusammen,


    nachdem mir die Blinker vorn und hinten an meinem SR50 abgebrochen wurden und die neuen gestern ankamen gibt es ein Problem mit dem Anschluss dieser.


    Ich habe erst die hinteren angeschlossen, zumindest dachte ich das, aber sie funktionieren nicht. Sie blinken einfach nicht. Dann ist mir aufgefallen, dass ich sie wohl falsch angeschlossen haben muss, denn es führen zwei Kabel aus dem Roller raus und zwei sind an der Halterung des Rücklichtes festgemacht. Und ich hatte erst beide von innen an den linken Blinker angeschlossen und die anderen beiden (wohl Erdung) an den Rechten. Das was ich für Erdung halte, habe ich dann bei den Blinkern an der silbernen Klemme befestigt, das andere an der Kupfer farbenen auf der die Birne dann liegt. (Siehe Bild)


    Vielleicht liegt da ja schon der erste Fehler...


    Weil es nicht ging, dachte ich, dass ich erst die vorn anschliessen muss bevor es geht. Und vorn hab ich dann einfach mal komplett geraten, auf jeden Fall waren 2 Kabel auf der linken und 2 auf der rechten Seite und ich hab einfach mal getippt, dass die nur schwarzen die Erdung sind und die anderen für den Strom. Aber auch dann ging es nicht, weder vorn noch hinten. Das Licht funktioniert aber nach wie vor tadellos.


    Kann mir da vielleicht jemand helfen?


    Ich hab mal noch die ganzen Kabel fotografiert, vielleicht kann mir ja jemand sagen welche dieser Verbindungen für die Blinker zuständig sind:


    Danke im vorraus,
    Marlene


    P.S. Und dann noch eine Frage zum Tacho, was genau zeigen die beiden eingekreisten Dinge an, denn die funktionieren nie... Die für die Blinker funktionierte als die alten Blinker noch dran waren.


    EDIT: Bilder fehlten.

    Hallo zusammen,


    vor 4 Wochen wurde mein SR50 am Bahnhof in Dingden (einem kleinen Dorf im Kreis Wesel/NRW) zwischen 12.00 und 14.00 Uhr gestohlen. Er war lediglich am Hinterrad mit einem Kettenschloss gesichert. Die Polizei die ich bei Feststellung des Verlustes sofort informierte machte mir nicht viel Hoffnung, obwohl meine die einzige SR50 ist die ich hier in der Umgebung seit 2 Jahren gesehen habe.


    3 Wochen später erhielt ich einen Brief von der Polizei, dass ich meinen Roller in einem Autohaus abholen kann. Ich bin natürlich direkt hin, mit den schlimmsten Erwartungen (angezündet, im See versenkt etc.). Aber es fehlten lediglich alle Blinker & Spiegel und der Tank war nahezu leer gefahren. Beim ersten Kickstart sprang sie auch sofort an.


    Nun hab ich sie also seit einer Woche wieder, weiß aber nach wie vor nicht unter welchen Umständen die Polizei sie gefunden hat. Ich habe schon mehrfach versucht jemanden telefonisch zu erreichen, aber ohne Erfolg. Ich meine muss ich nicht auch eine Aussage über den Zustand des gefundenen Rollers machen? Na ja, ich werd es dann wohl mal per Mail versuchen. Denn wenn sie jemanden damit erwischt haben, würde ich ganz gern das Geld für Spiegel & Blinker erstattet bekommen. (Und ihm gerne :k_schimpf: ... )


    Auf jeden Fall wohl Glück im Unglück :)


    Grüße,
    Marlene


    P.S. Mittlerweile schließe ich sie mit 2 Panzerschlössern (Vorder- & Hinterrad) an einer Laterne an ;)

    Hallo zusammen,


    ich bin seit einigen Monaten stolze Besitzerin einer Simson SR50 B4 Bj. '86 und suche Leute die Ahnung vom Schrauben haben und mir evtl. hilfreich zur Seite stehen können. Mein "Baby" hat leider die ein oder andere Macke und einige Teile müssen ausgetauscht werden, da sie sich nicht im Originalzustand befinden, ich habe allerdings nahezu keine Ahnung davon. Ich bin allerdings lernwillig! Als Gegenleistung würde ich dann auch beim Schrauben helfen (also Schraubenzieher angeben ;) ) oder im Bereich Computer/Internet/Webdesign oder auch Nachhilfe in einigen Fächern für die lieben Kleinen geben :) (Habe im IT Bereich gearbeitet und bin momentan Studierende mit allen üblichen Schulfächern um mein Abi nachzuholen).


    Ja soweit erstmal zu mir, würde mich echt freuen wenn sich jemand findet.


    Viele Grüße,
    Marlene

    Hallo und danke für eure Tips :)


    Das Problem konnte heute gelöst werden. Nachdem wir (ein Bekannter der sich mit Rollern auskennt + ich) die Zündkerze überprüft haben und feststellten, dass der Funke zwar da, aber zu klein ist, wurden Zündkerze und Zündkabel ausgetauscht, das brachte allerdings keinen Erfolg. Durch Zufall stellte mein Bekannter dann fest, dass ein Kabel nicht mehr richtig fest saß. Mit Hilfe einer Lüsterklemme wurde das dann wieder richtig fest gemacht und der Zündfunke war wieder voll da. Nun gibt es auch keine Probleme mehr, der Roller springt sofort an und macht keine Zicken beim fahren.


    dirk2753 War also eine gute Idee die Zündkerze zu überprüfen :)


    SR 50_JO Wegen des Tanks, der war/ist so ziemlich voll (4-5 Liter) und stand auch nicht auf Reverse, aber die gleiche Idee hatte ich auch direkt, weil als er so stotterte und dann ausging das sehr daran erinnerte, dass er keinen Sprit bekommt.


    Aber trotzdem nochmal danke Jungs :)

    Typ: SR50 B4
    Erfahrungsgrad: absoluter Laie
    Original: ja
    Problem: von selber aufgetreten


    Problembeschreibung: Ich habe mir letzte Woche eine SR50 B4 BJ 1986 gekauft, welche erst für ~400€ in der Werkstatt flott gemacht wurde. Bei 3 längeren Fahrten war auch alles gut, sprang gut an, fuhr rund etc. Heute morgen fing sie dann plötzlich an während der Fahrt zu stottern (Gang 3), dann hab ich langsam runter geschalten und dann ging sie komplett aus. Jegliche Versuche sie wieder zu starten schlugen fehl. Ich hab bestimmt 30x angetreten, nix zu machen. Dann nach mehr als 12 Stunden vorhin nochmal probiert, wieder nix. Ein paar mal machte es den Anschein als wollte sie an gehen, aber war dann doch nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich vorher noch nie einen Roller mit Schaltung gefahren bin und daher auch noch immer zuviel Gas gebe, die Gänge zuschnell kommen lasse oder mich mal verschalte, keine Ahnung ob das irgendwie wichtig sein könnte. Hat jemand eine Idee?


    Lösungsversuche: Zündkerze angeschaut, aber da ich keine Ahnung von alledem habe sagte mir das ohnehin nix :-/

    Hi komme aus Hamminkeln-Dingden (also 46499) ist Kreis Wesel. In 10 Minuten bin ich in Bocholt, in 20 Min. in Wesel :)


    Hab seit letzter Woche eine Simson SR50 ... Komme ursprünglich aus Sachsen-Anhalt und bin mit den Dingern aufgewachsen :D Hab aber keine Ahnung vom schrauben, würde das aber wahnsinnig gerne lernen! Und auch so hätte ich Lust mal mit anderen rum zu fahren...