ICh glaube, das Schutzblech muss mindestens bis zur Hälfte von Radoberkante zu nabe gehen.
______ <- Oberkante
___ <- Schutzblechende
O <- Radnarbe
______ <- Unterkante
Hoffe es wird deutlicher :o
ICh glaube, das Schutzblech muss mindestens bis zur Hälfte von Radoberkante zu nabe gehen.
______ <- Oberkante
___ <- Schutzblechende
O <- Radnarbe
______ <- Unterkante
Hoffe es wird deutlicher :o
Also als erstes brauchst du natürlich das Schutzblech :p Das musst du wie auf den Bildern kürzen. Je nach dem wie weit du willst. Dann brauchst du nen Bügel. Am besten besorgst du dir ca. 1-1,5m Flachblech, 20-30mm breit und 2-3mm dick. Das biegst du dir dann um das Schutzi, bohrs n Loch durch und befestigst das an der Schwinge, da sind zwei Laschen mit Löchern dran. Die wurden, wenn ich das richtig sehe auf den Bildern auch genutzt. Ich meine den Umbau auf dem ersten bild mit dem Flachblech, der auf dem zweiten bild sieht nicht gereade stabil aus... hoffe ich konnte helfen:p
Ne Matschi stimmt nicht ganz.... nen LED hat nicht immer 1,5V, das is immer unterchiedlich, genause wie mit den mA Zahlen... Und die seite mit dem Schliff is auch nich immer (-). Das längere Beinchen is IMMER (+)!!!
@S51 driver aus Crussow: Ja, ichmeinte die version mit dem abschleifen.
Bisschen groß aber ich würde mir sie trotzedem ranbauen, sieht aus wie beim Motorrad.... :o
Bis auf den roten Lenker und das blaue Hitzeschutz find ich deine simme ganz gut.
Was ich mich nur frage, wo du dein Nummernschild befestigen willst...
Mit dem Verkaufen wäre ich mir nich so sicher... Immerhin sind hir einige schon älter als 20 :p
Flacharsch, ich würde hier mal nich so \"ungezügelt\" rummeckern... Lass ihn doch, wenns im gefällt. Und wenn ich das richtig verstanden hab, meinst du das rot-swartz ne Farbe is, mit der man gleich angehalten wird... naja, gut das ne pinke Simme nich auffällig is^^
Und die Blinkerkappen sind weiß...
Naja, ich finde die Simme zwar nich atemberaubend aber im großen und ganzen hast du sie gut hinbekommen.
Mfg
PS: Flacharsch: wenn keiner von ner Brücke springt, springst du dann?
Die Helligkeit zwischen ner 5000er LED und ner 12V Tachobirne ist ungefähr gleich. Nur das die tachobirne ne bessere Lichtverteilung hat, also würde ich dir empfehel, wenn du auf LED umsteigst verwende lieber 3Stk.
kann man zwar auh anders lösen aber ich hatte mich schon gewundert...:P
Kommt drauf an welche teile du meinst...also bei den Aluteilen (Motorblock, Felgen usw) würde ich dagen lohnt sich das nich, die kannste besser aufpolieren.
Unter den Fußrasten 10stk? Meinste nich dass das ein bisschen übertieben is? Ich hab 2 unterm Tank und 2 die aus dem Mittelkasten auf die hinteren Chromferderbeine strahlen...wie hell sind deine denn?
Das is doch nich so schwer, ein Schutzblech vernünftig zu kürzen... Mit Flex und Pfeile is das kein Prob. Da brauch man keine fertigen oder so kaufen. Stellt euch einfach ein bisschen geschickt an und lasst euch Zeit.