in wasser einlegen. das abziehbild vom trägerpappier auf die stelle schieben wo es hin sol, sehr vorsichtig mit einem weichem lappen glattschtreifen, trocknen lassen, überlackieren, da nicht benzinfest, fertig.
Beiträge von Der Alte
-
-
wortklauberei ist hie wohl fehl am platze. schöne arbeit!!
jeder baut sich sein moped so wie er will und das ist auch gut so
anspruch auf orginalität wurde auch nicht erhoben. -
kannst ja den zweiten ranschraube aber nur als atrappe. alles andere dürfte schwierig werden.
-
ja, wenn du weist in welche richtung geht das.
-
es kommt ja nicht drauf an den rotor zu beschleunigen, sondern das gesammte fahrzeug mit kutscher. theoretisch hast du sicher recht, praktisch wird das wohl kaum messbar sein.
-
0,5 a ladestrom bei einer 5 ah batterie sind ok.
-
kontrollier sie mal jede stunde. der ladestrom müßte nach einer weile auch wieder kleiner werden.
-
das anlegen von 24v machst du nur für einige sekunden, dann schaltest du auf 12 v zurück. kann sein, das dein ladegerät da etwas zonig brummt. dann läst du es für einige sekunden auf 12v und schaltest wieder hoch. sobald du bei 12 v einstellung einen ladestrom hast, auch wenn er anfangs nur klein ist, kannst du damit aufhören und normal weiterladen. die ladespannung wird relativ schnell auf einen normalen wert ansteigen.
-
mal sehen, wie`s wetter is. sonnabend bin ich aber in frankfurt, zum teilemarkt.
-
probier mal ne andere kerze und /oder einen anderen kerzenstecker.
-
wenn kerze naß, dann kein funke.
-
nur honen bringt nur was, wen du neue kolbenringe einbaust und inder regel den alten kolben weiterverwenden möchtest. dazu mußt du aber das laufspiel ermitteln, oder ermitteln lassen. der, der das kann, wird dir auch sagen, ob der zylinder auf das nächste maß ausgeschliffen werden muß, oder ob es mit honen getan ist.