Beiträge von Mc_Ferry

    Hi, stell die anzeige fürn kumpel rein der mir grade erzählt hat das seine simme geklaut wurde:


    Diebstahlort: Königs Wusterhausen, Bahnhof-Edeka Hinterhof
    Datum des Diebstahls: 30.3.2011
    Typ: s51B
    Farbe: blau metallic mit Simson Aufkleber
    Rahmennummer: 5327522
    Baujahr: 1984
    Kennz: 149TEG


    ja wie im titel geschrieben sie wurde bei hellichtem tage geklaut. Besonderheiten sind zum einen das ne Vape verbaut ist, die Stoßis schön verrostet sind und achja klappbare seitengepäcktrager sind auch verbaut.
    Außerdem hat der motor auf langen strecken probs gehabt, also kurzstrecke kein ding aber längere strecken (Ü 10km) fängt se an zu stottern und auszusetzen.


    also falls jemand irwas in der richtung hört mir hier bitte per pm melden bin täglich on.



    BILD:



    mfg Ralf

    mcflops stimmt da fehlt nen teilsatz, "und der kolben nicht in der richtigen postion ist."


    wie geschrieben, im schlimmsten fall kann es bei deiner konstruktion passieren das er (ausversehen) zündet wenn der kolben unten iss und so in den vergaser "hustet", was dann passiert kannste dir ja vorstellen.


    die dzb von rollern sind ja auch alle in der regel digital oder irre ich mich da?

    ne mit stino motor bringts nit viel am gaser zu fummel(außer ihn mal zu reinigen), da helfen nur die anderen methoden die ja zu hauf in diesem unterforum zu finden sind^^


    back to topic: geringer reifendruck sollte auch die simme verlangsamen, ntürlich mit hohem reifenverschleiß einhergehend :thumbdown:

    ich vermut mal es geht hier rein um die angst vor den männern in grün (blau glaube mittlerweise oder?^^)


    der dzb der im anderen forum gepostet wurde, kann man ja auf knopfdruck ausmachen. alles andere wär ja auch unfüg, evtl könnte man es so einstellen das man bissel sprit optimiert fahren kann aber njaa nit mit dem gelumpe von mcflops. Weis aber nit wie verträglich das auf dauer für den motor iss wenn da mal nen zündfunke zwischendurch aussetzt.

    hmm der aufbau von der DZB würd ich ehrlich gesagt nit nachbauen. Zu groß ist die gefahr das er zündet wenn der kolben hochgeht und in den vergaser hustet(*kaawumm*).
    Das müsste man mit ner logik machen die den ZZP im betrieb automatisch ausliest und daruaf basierend dann z.b. bei jeder 3. zündung aussetzt. Das würde dann auch nit so auffallen bei ner polizei kontrolle da er am anfang ja noch hoch dreht :whistling:

    so hab eben die teillastnadel auf die obersten beiden kerben gesteckt und ging beim ersten kick an. An sich fährt sie jetzt besser aber das prob besteht weiterhin, wobei es nit mehr so krass iss wie vorher. Von daher wars nur sympthom bekämpfung, die eigentliche ursache muss irwo anders liegen.

    Hi,


    hab im moment das prob das mein motor(m541) unter last meist bei niedrigerer Drehzahl stotter. Anspringen tut er aufn 3. kick wie immer, hoch drehen tut er auch. I 1. gang merkt man dann schon vereinzelte aussetzer und im 2. und 3. werden sie deutlich spürbar. 4. ist quasi unfahrbar. Das prob trat auf ner langen strecke von 278km, auf kilometer 150 auf und wurde von km zu km schlimmer.


    Bisher hab ich folgendes Versucht:


    Vergaser gereinigt
    Tank durchfluss überprüft
    Zündspule gewechselt
    Zündkerze gewechselt (iss rehbraun mittlerweise)


    Meine vermutung iss das evtl die grundplatte defekt iss (6V u-zündung)
    oder halt die zylinder Dichtung wobei das eigentlich anders klingen müsste.


    mfg Ferry