Beiträge von Heidrun

    Ich hab jetzt noch ne Person an der Zündkerze riechen lassen, die meint, die richt nicht nach Getriebeöl....
    Also können wir das Problem vieleicht doch ausschliessen (hoffentlich^^),
    Ich probiere es jetzt erstmal mit einer neuen Zündkerze (Ist übrigens ne 260er, hab gerade nachgeschaut).
    Danach werde ich wieder Bericht erstatten ;)

    Eine Neue Kerze, daran hab ich auch schon gedacht ^^
    Werd ich auf jeden Fall mal testen! Die paar Euro tuen nicht weh und ein Versuch ist es wert ^^
    Also ich habe eine zweite Zündkerze zu Hause, aber mit der ist die Karre noch nicht einmal angesprungen als sie mit der "jetzigen" Zündkerze sehr gut lief.
    Ich muss ganz erlich sagen, ich wusste nicht das ich eine bestimmte Zündkerze brauch... die die ich mir damals bestellt hatte, geht jedenfalls nicht ^^
    Hab ja ne 70 ccm, kannst du mir sagen was du mit einer 260er meinst? Vielleicht ein Link? Wäre nett ;)


    @ Hupe
    Nur fraglich ist, wie das passieren konnte... weil die Geschichte ist ja, das ich nur die äußeren Teile abgemacht habe (Tank + Seitendeckel + Auspuff) -> Rest mit Folie abgeklebt -> Lackiert -> Zusammengeschraubt -> Heidrun springt nicht mehr an ^^


    Bowdenzüge wurden noch abgemacht...


    Im Prinzip habe ich ja nichts großartiges gemacht, ich frag mich bis heute warum die auf einmal nicht mehr anspringt ^^


    Aber Danke euch beiden für die schnellen und hilfreichen Antworten! Ich werds weiter probieren und mal eure Ratschläge umsetzen!
    Danke bis hierhin schonmal^^

    Sooo, hab das jetzt so probiert und leider springt sie immer noch nicht an, die Zündkerze ist auch nach jedem Antretversuch Nass und Sprit läuft ausn Krümmer.
    Zündfunke ist da.
    Kann doch nur daran liegen das zu viel Sprit im Motor ist oder?
    Wenn ja, Hat wer Tipps wie ich den dort verbrennen kann?
    Oder andere Tipps? Freue mich über alles Mögliche was mir weiterhelfen könnte ^^

    Das Kins wird langsam erwachsen hehe ;)
    DUO ist der Hammer, ich hätte au gern eine ^^.
    Bis jetzt schauts schon gut aus, schön weiter machen und hier aktuell halten pls ^^

    Hallo!
    Danke euch beiden für die Antworten ;)


    Also an den Vergasereinstellungen dürfte es nicht liegen... hab da eigentlich nichts dran verändert.


    Jetzt spinnt die Simse leider wieder total =(
    Heute morgen hab ich mich wieder ran gemacht und meine "Antretversuche + Zündkerze trocken machen" Versuche gestartet.
    Zuerst hat sie super geklungen! Es hatte den Anschein, das sie bald wieder fährt.
    Doch dann, wie aus dem Nichts... ich schraub halt wieder die Kerze raus, mach sie trocken ect., trete sie wieder an -> Auf einmal klang sie wieder wie vor ein paar Wochen, also sie springt so gut wie gar nicht an... vorher hatte es ja den Anschein, das es bald klappt.
    Lag es vielleicht daran das ich die Zündkerze über nacht trocken gelegt habe?
    Sollte ich mir einfach mal eine neue Zündkerze kaufen?

    *Push*


    Kleines Update:


    Ich habe nun immer und immer wieder probiert meine SImson anzutreten, anschließend habe ich immer die Zündkerze rausgedreht um zu gucken ob sie Feucht ist, das ist sie immer gewesen und das ist sie auch jetzt noch nach jedem Antretversuch, ABER:


    Jetzt hört es sich schon fast so an, als ob sie anspringen möchte, sie geht ganz kurz an und dann verreckt sie. Den Tank habe ich gerade nochmal gefüllt, der is also voll.


    Muss ich jetzt noch auf was bestimmtes achten? Soll ich die "antret + anschließend Zündkerze trocken machen" einfach ständig wiederhohlen?


    Freue mich über jede Hilfe =)

    Hi,
    wenn sie vorher gelaufen ist gibt es eigentlich nicht wirklich viel. Kein Benzin oder kein Funke. Funken hast du ja wie du gesagt hast. Kommen diese gleichmässig bzw ausreichend? Kriegt der Motor Benzin? Ist sie vielleicht "ersoffen"? Dreh doch einmal die Keze raus und schau ob sie evtl feucht ist. Vielleicht ist auch eine Vergaserdüse verstopft.


    PS Lief sie denn nach dem Zusammenbau schon??????? Falls nicht. Zündzeitpunkt verstellt? Funke bringt nur was wenn er zur korrekten Zeit kommt.

    Danke für deine Antwort!


    Nach jedem Antretversuch ist die Zündkerze richtig feucht unten...
    Die anderen Sachen, die die Ursache sein könnten, versuch ich heute mal zu beobachten, danke schon mal! Sehr Hilfreich, sauber :) :thumbup: