Beiträge von Schwalbenreiter

    Chrom und Motor kannst Du bei auch bei starker Verschmutzung mit Aceton reinigen. Danach dann mit einem Chrom & Alu Pflegemittel drüber und sauber ist das teil.


    Mit dem Aceton nur nicht auf lackierte Flächen gehen. Sonst ist der Lack im Ar...!

    Die erneute Anpassung der Führerscheinklassen ist kein Aprilscherz. Auch ich habe bereits einige Artikel dazu im Internet gelesen.


    In erster Linie geht es hier um die Anpassung der Klasse A1.
    Die Klasse A1 soll in die Klasse B integriert werden. Somit können und dürfen dann alle Inhaber der Klasse B auch Fahrzeuge der Klasse A1 fahren.


    Zusätzlich soll die Beschränkung der Geschwindigkeit der Klasse A1 von 80km/h auf 100km/h geändert werden.


    Hintergrund der Änderung ist eine erweiterte Anpassung der Führerscheinklassen für Europa. Denn mit 16 kann man den A1 Schein machen und erst mit 18 den B (abgesehen vom "Begleitetem fahren ab 17").
    In einigen neuen Mitgliedern von Europa dürfen Inhaber der Klasse B auch Fahrzeuge der Klasse A1 Fahren.
    Die Regelung welche Fahrzeuge man mit welcher Klasse fahren darf ist in Europa einheitlich. Welche Klassen man aber in welche integriert ist, ist nicht zu 100% einheitlich. Das will man dadurch ändern.


    Die Änderung der Geschwindigkeitsbeschränkung soll den Fahrern auf den Autobahnen mehr Sicherheit geben. Derzeit liefern sich Fahrer einer 125er mit den Brummifahrern oder Bussfahrern ein Elefantenrennen auf der Autobahn.
    Auch wenn LKW's eigentlich nur 80km/h fahren dürfen, fahren diese oft 90km/h und gefährden dann beim Überholen die Fahrer einer 125er.


    Die neue Regelung soll 2013 in Kraft treten.
    Ich würde jetzt gerne noch die Links zu den Quellen angeben, doch die habe ich leider nicht mehr.


    Dafür hier mal ein Link zu einer PDF wo man die derzeitige Führerscheinregelung sehen kann und somit auch das vorhandene Chaos sieht.
    PDF

    Hallo tacharo,


    wie sieht Dein Auftragsvolumen denn eigentlich im Winter aus?
    Oder ist dann wegen Kälte geschlossen?


    Denn ich würde meinem Motor gerne eine Wellnesskur bei dir verpassen lassen. Aber erst im Winter!


    Gruß
    Schwalbenreiter

    na du machst mir ja hoffnung, aber ich schau mal.

    Also bei deinem Zylinder und deinem Vergaser kann ich dir nicht helfen. Ich mach halt kein CCM-Tuning.
    Ich bleib bei meine 50ccm aber mit Bing-Vergaser!


    Da ich jetzt meinen Vogel auf Vape umgerüstet habe und alles sofort lief, kann ich dir gerne dabei helfen!
    Ich hab auch das notwendige Werkzeug im Bestand!
    Nicht das sich da wieder so eine U-Scheibe verirrt! :dma_smile2:


    Jetzt musst Du also nur noch einen finden der sich mit deinem Vergaser und deinem Zylinder auskennt und einen passenden Termin finden!
    Dann machen wir eine Session in deiner Garage!

    400,-€? für die KR51/2 finde ich völlig ok.
    Die Lacke sieht nicht schlecht aus von ihrer Qualität.
    4 Gänge und eine E-Zündung sind auch recht gut.


    Die hat sogar einen Seitenständer!!!


    Aber wie auch alle anderen empfehlen------- Eine Probefahrt machen und auch die Bremsen prüfen.
    Und setzt Euch mal zu zweit auf den Vogel um auch die Federbeine zu testen!
    Wenn der Motor gut läuft dann hast Du eine sehr gute Schwalbe für den Start.

    Dann muss das Bild ja schon um einiges älter sein.
    Bezieht sich das mit dem "langhaarigen Bombenleger" auch auf deine restliche Behaarung? Weil wegen der dicken Jacke, dem Pullover und der dicken Halsverkleidung!


    :thumbup:

    OK. Vom Prinzip kann das jedem Schrauber mal passieren. Wobei Dir dann aber beim "Zusammenbau" eine Scheibe gefehlt haben müsste.
    Die Scheibe kann aber auch schon beim Hersteller sich dort niedergelassen haben.
    Im Nachhinein wird man das nie eindeutig nachweisen können.


    Das ist für mich auch der Grund warum ich mir alles genau betrachte was ich geliefert bekomme oder verschicke.


    Welche Frage noch offen ist, ist Die mit dem Geld, was Du für die Vape bezahlt hast.