Beiträge von moeftuner

    Das haste leider recht, dass das sehr große belastung ist, ich wollte es dabei auch nicht belassen, sondern sehe das nur so als hilfe weil sonst der Motor nur an einem Punkt aufgehängt wär, was meiner meinung nach zu wenig ist, da schon serienmäßig 2 Punke sind.
    Wollte meinen Kopf auch in etwa so umbauen wie du deinen umgebaut hast.
    ginge das den Vom prinzip her? also so die dinger da anbraten und dann noch den kop?
    das müsste doch dann stabil genug sein oder?
    ja plakete is wech :(
    also keine chance auf papers

    So habe heut einmal ein wenig gewerkelt und mir bei der Motorhalterung was einfallen zu lassen:


    Ist die Idee so in ordnung mit den streben?


    Ich wollt da wo die schraubzwinge drann is die dinger an rahmen braten und mir noch was fürn zylinder einfallen lassen.


    geht das so oder hab ich etwas vernachlässigt?





    und zum schluss noch ne frage der hobel hat keine Rahmen NR. wie kann ich das jetzt anmeldetechnisch machen?



    mfg


    moeftuner

    Ja genau das hatte ich mir schon gedacht, aber ich hab es in einem Video gesehen und des war total genial gemacht.


    Ich will das ding ja nicht 100% ori machen sondern so, dasses für mich ideal ist und mit nem s51 Motor komm ich glaub weiter als mit dem originalen, der bei gegenwind schon richtig zu kämpfen hat.


    also wie gesagt werde während des aufbaus permanent hilfe brauchen, da ich en Duo noch nie zerlegt hatte.


    Bin für jede hilfe dankbar gut wär so wie von euch mit Bildern wenn es denn geht, da es ja beim duo ne menge sachen gibt.


    Aber als erstes müssen eh die räder neu, und die sind ja wie bei simson.... oder ?

    hast du denn so deine schlatung auch auf fußschaltung gebaut?


    Das teil bau ich mir selber ;)


    Hast du Pix wie du das mit der Zugführung gemacht hast, sofern du fußschaltung hast?



    danke auch an knallfrosch: Wie hast du das denn hinten gemacht? einfach gelassen oder nach unten einen 2ten halter geschweisst?

    genau so etwas hab ich gesucht 10000000000dank


    Woher hast du das Teil an der Schaltung, so in etwa wollte ich meine auch bauen wusste nur nicht wie ich das realisiern sollte. Also wirklich top das bild.


    Wenn jetzt noch einer eventl zum vergleich ein Bild von der 4/1 mit s51 motor hätte wär ich sehr dankbar.


    mfg


    moeftuner

    Na ja die belchteile sind teilweise so vberbogen, dass ich nicht mehr erkennen kann wohin die gehören, aber das wird schon wieder mit bissel biegen etc.


    Meine Frage wär jetzt erstma wie ich den S51 Motor da rein kriege und wie das mit Schalten,kuppeln etc alles gehen soll, weil ich so schlehct an den schalthebel komme.

    Hey leute, erstmal möcht ich mich für die infos bedanken.


    Heute war es endlich so weit, habe mein Duo rahmen Abgeholt, meiner meinung nach is das ding ziehmlich


    am Ende, aber das ist mir Persönlich egal, da es für mich echt supper ist, auch nen Duo zu haben.


    Habe hier mal ein Bild von meiner Motoraufhängung.


    Könnt ihr mir sagen, was da so alles benötigt wird, um den S51 Motor da einbaun zu können, und wie das mit der Schaltung werden soll?


    Habt ihr da eventl fotos von euren Konstrucktionen?


    Habe auch schon eine duo gesehen, da wurde mitm Fuß geschaltet, weiß aber nciht wie die das hinbekommen haben.


    Na ja hier nun mal die Fotos von meinem Duo:





    also bin dankbar für jede hilfe beim Aufbau

    Hey leute, für mich hat sich der Traum eines Duos auch endlich erfüllt.
    Habe für kleines geld ein Gestell mit anbauteilen ersteigert.
    Nun habe ich einige Fragen, beovr ich wild drauf losbastel:
    1) Kann ich Motoren aus der S51 auch dort verbauen?
    2) Ich hab Duos mit festem stahldach gesehen, kann man so was bei jeder einbaun?
    3) Krieg ich die Papiere dafür auch bei der KBA?
    4) Gibts irgendwelche Duo Krankheiten, die man eventl von vorne rein behebn kann?


    das waren meine fragen so für erste, hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.


    mfg
    moeftuner