Beiträge von Kayzen

    Also zum geschehen wir haben den tank abgebaut. den Tank leerlaufen lassen, dabei das wasser vom sprit getrennt.
    versucht neue Teile zu verbauen und haben festgestellt das die Leute die das restaurieren von Simsons Beruflich machen es absolut nicht auf die reihe bekommen.
    Die Nasen haben die Mutter, wo der hahn drankommt, Falschrum angeschweißt :wacko: soll heissen das Links gewinde am rechtsgewinde des Tankes und das Rechtsgewinde für das Linksgewinde am hahn ist völlig versaut und taugt nischte mehr.


    Konnte nach dieser Diagnose die Düse nicht mehr Testen... wenn es etwas neues gibt schreib ich was sich so ereignet....


    Danke an alle und bis es wat neuet gibt :D

    weiß ich doch. du willst das man dir hilt tust mich aber so anzicken...überleg nochmal.


    Hey Sorry war nicht soo gemein aber wenn du gelesen hättest dann hättest du auch gewusst, dass mir völlig klar ist das die simmi zu wenig Schmalz bekommt, ich aber keine ahnung habe woran es liegt da ich der ansicht war das in einen 16N1 11 eine 70er düse völlig ausreichend wäre. Das ich so ziehmlich alle möglichen fehler quellen ,zumindest die die mir bekannt sind, versucht habe ausszuschließen wie schwimmer stand, nadel position veränden .... ne


    darum wollte ich dir ein wink geben, nicht wild drauflos schreiben...- besser erstmal lesen was andere so geschrieben haben, was alles schon so vorgeschlagen wurde. Ich selber lerne dabei immer ne Menge. :u_blumenkind:

    Also Düse ist quatsch die Simme muss auch laufen wenn es eine 67' iger wäre, wie es bei meiner der fall ist und darf desshalb nicht rumzicken ich habe nur mit einer 67#iger düse nicht so eine hohe leistung wenn ich den gassgriff ca.:3/4 gezogen habe da nicht soviel sprit nachkommt.


    Haben aber Wasser im Tank gefunden und das nicht zu knapp... mal schauen wie sich dass jetzt entwickelt wenn alles raus ist.

    Hi habe jetzt eine andere Simme zu besuch, nach aussage des besitzers ist der Moter bzw. die ganze karre komplett Regeneriert.


    das bestehende Problem aber ist das die simme nur mit halb gezobenem choke richtig zieht.
    Im stand läuft sie ohne zu zucken und choke, aber wenn ich fahre muss ich sehr sehr gefühlvoll den gasgriff ziehen damit sie nicht aufhört zu fahren.
    sobald ich dann den choke halb ziehe kann ich den gas griff voll ziehen und die karre läuft wie frisch ausm werk.


    habe einen spritfilter verbaut, den vergaser gereinigt(war aber sauber soweit ich das erkennen konnte), schwimmer eigestellt... nix passiert, die nadel war auf der 2. Kerbe von oben eingestellt denn hab ich es noch mal mit der letzten Kerbe versucht, bei der letzten Kerbe ist sie dann nicht mehr richtig angesprungen und lief auch nicht mehr mit choke. die 2. Kerbe lief sie nur mit choke und die 3. Kerbe war das selbe spiel wie mit der 2. Kerbe .
    verbaut ist momentan ein 16N1- 11`er mit einer 70´iger Düse,
    der vergaser ist Plan geschliffen, dürfte keine luft ziehen.


    Typ ist eine S51-B1, 6 Volt mit kicker
    vom schrauben hab ich nu auch schon ein bissel ahnung da ich selber schon genug Probs mit meiner eigenen Karre hatte.
    die Probleme sind wohl Plötzlich aufgetreten, fange aber selber bei null an... quasie.


    wisst ihr vieleicht was ich da noch testen kann??? ?(


    ahhsoo das spielt vieleicht auch mit rein der Tank ist am Hahn undicht da der hahn kaum noch ein gewinde hat der neue ist schon bestellt aber muss noch ein paar tage warten.

    Hab mir das ganz Drama jetzt nochmal angeschaut und bin zu dem schluss gekommen das es nur die ringe sein können da der Motor leckt und das tropfende zeuch nach Getriebeöl Mieft.


    könnt ihr mir vieleicht noch ein paar hinweise geben worauf ich beim Wechsel der S-ringe gleich noch achten sollte ?

    Also der Motor Qualmt und Stinkt immer noch den _Vergaser hab ich ausgebaut und gereinigt, nur richtig einstellen konnte ich diesen nun noch nicht da der Motor ausser dass er Qualmt und stinkt auch permanennt ab Stirbt. Die Luftschraube hab ich ganz reingedreht und 1 1/4 drehungen wieder raus und die gas gebernadel 2 1/2 drehungen raus, alles Kalt eingestellt.


    Den motor hatte ich frisch gekauft über E-bay, mein alter hat nicht so geraucht könnten das die Simmeringe sein ?
    und wenn die SimeR. welche sollten das sein ? und solte ich die lager gleich noch wechseln?


    Habt ihr ne Idee was da noch sein könnte oder wie ich alles ausseschließen kann :?: