Beiträge von Sauerlandsimme Jr.

    will lieber nicht wissen wie :D



    mfg s50b2e

    er hat aufjedenfall gehalten X(



    Das Problem an der Sache ist, dass mein Bruder unter der Woche beim Musikkorps ist naja und nur am Wochenende Zeit hat.
    Außerdem meint ihr nicht ernsthaft ich würde zuerst denjenigen fragen, der es bereits gemacht hat bevor ich in ein Forum schreibe?
    Naja. Ich denke ich krieg das auch so hin.
    Jeder hat mal angefangen.

    Von Lagern hatte ich extra nicht gesprochen, weil die noch fast neu sind. Ist noch nicht lange her, dass mein Bruder den Motor überholt hat ;(


    Naja nu musser wieder offen.gut, dann werd ich das Primärritzel zur vorsicht entfernen. Dichtungen und neue Simmeringe kommen sowieso neu.


    MfG

    Vielleich hätte ich es dabei schreiben sollen, dass ich es gerne selber machen möchte, und das mein Bruder das schonmal gemacht hat. Die einzige Frage war, ob ich das dingen nur rechts abmachen muss, um ranzukommen. Über den Rest weiß ich bescheid ;)


    MfG

    Halli Hallo,


    ich muss meinen Motor auseinandernehmen, weil sich ein Kolbenring verabschiedet hat und jetzt im Kurbelwellenraum sein unwesen treibt.
    Gespült hab ich schon, kleine teile sind auch schon rausgekommen, aber um auf Nummer Sicher zu gehen, wollte ich den Motor gerne spalten, passt ja jetzt eigentlich ganz gut, zur "Winterzeit".


    Naja. Motor vom Möp gebaut und schonmal Öl abgelassen, links und rechts mal aufgemacht. Gut, jetzt brauch ich noch nen Polradabzieher.


    Aber da stellt sich mir die Frage, ob ich nur die rechte Motorhälfte ( LiMa Seite ) von der linken trennen muss oder auch links alles rausbauen muss, wie in dem Reperaturvideo, um ein blick in den Kurbelwellenraum zu erhaschen und dort mal sauber zu machen?


    Wäre schön, wenn mir das jemand beantworten könnte.


    MfG,
    Pierre.

    Das sieht aber mal viel zu mager aus.


    Weiß -> zu mager
    Rehbraun -> genau richtig
    Schwarz -> zu fett


    Die 70er HD muss auf jedenfall beim originalen 3-2er rein.


    Ob das beim Bing jetzt anders ist, kann ich dir leider nicht sagen. Auf jedenfall läuft sie zu mager.


    MfG

    Hallo Namensverwandter,


    wie ich geschrieben habe komme ich aus Werdohl. Liegt so in der Kreismitte.


    Etwa 40 km sinds denke ich bis Gummersbach.


    Aber zu zweit ist ja auch langweilig, deswegen dachte ich, mach ich den Thread auf, damit hier vielleicht auch mal wer aus dem MK reinschaut.


    MfG

    Hallo miteinander.


    Ich wollte einfach mal so fragen, ob es hier im Märkischen Kreis auch noch andere Simsonfahrer außer mich gibt.


    Weil alleine fahren macht nicht immer Spaß.


    Treffen oder Touren wären doch da ganz schön.


    Ich persöhnlich komme aus Werdohl, aber man kann sich ja aus dem ganzen Kreis auch mal treffen ;)


    Wollte das einfach mal in die Runde fragen. Wer interesse hat, kann sich ja mal hier melden.


    MfG,
    Pierre.

    ja ich meine ich habe auch was verbastelt aber das was verbastelt ist das sind orginal simson teile und keine eigenbauteile


    [...]

    Ja so meinte ich das auch. Nunja. Was heißt ich hasse scheiß tuner, aber mir gefällt das einfach nicht, eine Simson so "aufzumotzen" das passt einfach nicht :D

    Sehr schönes Möp :thumbup:


    Aber sagen wir mal fast original. Aber ich denke, dass das jedem selbst überlassen ist. Und ich persöhnlich hab an meiner auch nicht alles Original, bin aber sehr zufrieden damit.


    MfG