Beiträge von Isabelle

    Huhu! :)


    Einige von euch haben ja gestern meine Schwalbe gesehen - was sagt ihr denn dazu?


    Lowtech: Ich geh mal davon aus, dass Gummimuffe und Filter für mich gedacht sind? VIELEN DANK!


    @m.henschel: Meld dich einfach, wann wir heute starten können. Ich kann zwar nicht lang, will dich aber nicht einfach damit alleine lassen.

    Hellohello,


    also, mit viel Schweiß und einem lieben Kumpel habe ich Micha mein Schwälbchen jetzt gebracht und bin gespannt, was ihr dazu heute Abend sagen werdet. Ich werde nicht da sein, aber hoffentlich morgen mit Micha schon ein wenig an der Schwalbe arbeiten können.


    Na, wenn ich da jetzt so eine Ahnung hätte, dann könnte man eine Liste machen - ähm, ich versuche es mal:


    Leihtank
    Gummimuffe
    Federn (damit sie nicht mehr so tief liegt)
    Ständer (meiner wurde aufgrund der Tieferlegung offensichtlich abgesägt)


    Ich glaube, das ist es erstmal. Allerdings weiß Micha das besser...


    Einen Lenker will Gitte mir geben, wenn ich ihm den M-Lenker vermache. Wenn er den haben will: gern.

    Hey Gitte,


    ja, sieht auch echt cool aus, aber was willst du denn damit, man darf ja eh nicht damit fahren... Würde das auch am Liebsten so lassen, aber wenn es nicht erlaubt ist...


    Vielleicht magst du mir mal deine Handynummer als Privatnachricht schicken, dann können wir mal quatschen.


    Ahoi,
    Isabelle

    Frank: Frag doch mal m.henschel, wie es ihm passt. Ich könnte erst am späten Nachmittag/frühen Abend dort sein, würde aber auch gern deine Meinung hören.


    Am Gänsemarkt werde ich dann heute Abend wohl noch nicht dabei sein, das möchte ich dann machen, wenn mein Baby soweit fahrtüchtig ist. Ich hoffe aber ganz doll, dass wir das bis nächste Woche schaffen.

    Wow!! Ich dreh ab, ihr seid ja der Hammer! Ich freu mich tierisch über die Hilfe. Wie schon von m.henschel geschrieben bringe ich ihm die Schwalbe heute und wer will guckt sie sich dort gern an.
    Ich muss sagen, ich vertrau da ganz m.henschel und Euch, ich denke, in erster Linie sollten erstmal die nach außen offensichtlichen Dinge passieren. Dieser M-Lenker scheint jawohl echt nicht erlaubt zu sein (schaaade) und ich weiß nicht, wie die Männer in grün darauf reagieren, dass sie tiefer gelegt ist... Hat da jemand schon mal eine Erfahrung gemacht?


    @baustellen-olli: ja, ist doch erstmal gut und besser als weiter diesen extrem verdreckten Treibstoff ertragen zu müssen.


    @lowtech: ja, komm gerne vorbei und schau sie dir an. Ich bringe sie heute Mittag zu m.henschel und käme auch gern nochmal zum Schnacken vorbei. Vielleicht am späten Nachmittag/frühen Abend?


    @m.henschel: bis nachher, ich meld mich vorher. Am Wochenende bin ich leider nicht in Hamburg, aber ich würde mich freuen, wenn ich dir morgen helfen könnte und damit was lernen kann, falls du dann überhaupt schon anfängst.


    @jaiby & @baustellen-olli & @lowtech: Schickt mir doch bitte mal via PM eure Handynummern, dann können wir direkt sprechen, wie wir das mit dem Tank entrosten bzw mit Ersatzteilen machen, oki?


    @nico: Auch auf dein Angebot komme ich, wenn ich Neuteile brauchen sollte, gern zurück.


    Puh, und ich dachte, ich hätte ein super Schnäppchen gemacht und könnte endlich etwas unabhängiger von den öffentlichen Verkehrsmitteln sein. Ich hoffe, jetzt rollen keine Riesenkosten auf mich zu, während der Ausbildung ist das alles echt ätzend...


    - Isabelle

    Hello Simsonfreunde,


    ein paar schnelle Blicke von m.henschel haben gereicht, um festzustellen, dass mein Vögelchen so nicht fahren kann und darf. Er hat mir geraten, hier weiter zu posten. - Also tu' ich das auch!


    Ich bräuchte so eine Gummimuffe und leihweise einen Tank, damit ich meinen Eigenen entrosten kann. Kann mir da jemand aushelfen?


    Ich bin schon ein wenig gefrustet, so kompliziert habe ich mir das gar nicht vorgestellt und ich hoffe auf eure Hilfe, damit ich ganz bald mitcruisen kann - es ist doch Sommer!


    Es dankt euch ganz lieb


    Isabelle

    Ihr Lieben,


    seit gestern habe ich eine wunderschöne KR 51/1 K aus dem Jahr 1977 vor meiner Tür. Allerdings habe ich mir das alles sehr viel einfacher vorgestellt, auch wenn die Vorbesitzerin mich vor den Tücken im Vorhinein schon gewarnt hatte: das Anspringen gestaltet sich ganz schön schwierig. Also: eigentlich gar nicht. Mist! Ich hatte mich schon gefreut, am Gänsemarkttreffen am Donnerstag teilnehmen zu können, hatte ich doch meine Schwalbe als mein neues Hobby auserkoren und ist sie doch ein gepflegtes, hübsches Schätzchen.
    Ich will mich sehr gern viel tiefer in die "Schwalben-Materie" einfinden und auch gerne selbst schrauben, habe nur bislang von Tuten und Blasen keinen Schimmer.
    Kann mir jemand helfen?
    Ich wohne unweit der Jarrestraße in Barmbek-Süd/Hamburg und krieg das Ding nicht zum Laufen. Über einen Paten, der mir zeigt, wie mein Vögelchen wieder fliegen kann, freue ich mich sehr.
    Viele Grüße,
    Isabelle