Alles klar ... bin ja für jeden Tip dankbar
Grüsse
snowfrog
Alles klar ... bin ja für jeden Tip dankbar
Grüsse
snowfrog
ok also gibt es dafür keinen festen, vorgeschriebenen Punkt oder eine vorbereitete Anschlussfahne. das woll ich wissen.
danke
snowfrog
so der Tip von tacharo und die erklärung von knallfrosch haben mich weitergebracht. Das Rücklicht funktioniert wenn ich ein Kabel vom Rücklicht zu einem guten Massepunkt ziehe. Laut Schaltplan sollte das glaube ich Klemme 31 erledigen. Leider ist bei mir Klemme 31 gar nicht belegt, also da ist kein Kabel dran. Wo wird denn die Klemme 31 normalerweise angeschlossen ??
Grüsse
snowfrog
ah, danke. Ich werds mal checken
Grüsse
snowfrog
ok, kannst du mir bitte kurz erklären wie du das meinst? Ein Kabel von wo nach wo?
Grüsse
snowfrog
Was meint ihr? Ist der Fehler prinzipiell in der Verkabelung zu suchen, oder gibt es da Bauteile die als Fehlerquelle in Frage kommen.?
Grüsse
snowfrog
Hallo,
Das problem liegt im Moment beim Rücklicht. Bremslicht hab ich schon erfolgreich repariert *stolz* .
Ja sogar ich elektroheld besitze ein Multimeter es kann losgehen!!
Grüße
snowfrog
Ich bin was Elektrik angeht absoluter Laie um nicht Depp zu sagen. Bei meinem SR50 hab ich noch halbwegs durchgesehen dank des übersichtlichen Elemententräger. Jetzt hab ich mir aber noch ne Schwalbe KR51/2E zugelegt, da ist wohl einiges anders. In ebay hiess es "Elektrik komplett neu", beim genauen Hinschauen dann 1. keine Blinker, keine Batterie, BREMSLICHT geht nicht <- Irrtum
"Bremslicht geht nicht" hat sich mittlerweile als "Rücklicht geht nicht" entpuppt, weil das Bremslicht beim Check einfach immer geleuchtet hat und das Rücklicht da schon nicht mehr ging. So und jetzt wollt ich dem Rücklicht-problem auf den Leib rücken, aber ich hab keinen Schimmer wo ich anfangen soll. Vielleicht kann mir da ein Fachmann unter euch helfen.
Was ich bis jetzt gemacht habe: Birne kontrolliert = ok , Kabel gecheckt -> scheinen auch ok, Anschlüsse am Zündschloss gecheckt -> laut Schaltplan alle an der richtige Stelle.
Was kann ich als nächstes überprüfen?
Grüsse
snowfrog
das geht. hab ich auch schon gemacht (wie von tacharo beschrieben)
grüsse
snowfrog
Bei der Wahl deiner Zweiräder machst du keine Kompromisse, beim Handy solltest du auch keine machen. Mein Tip: iPhone
Grüsse
snowfrog
Hallo,
ich versuch GERADE an meinem Sr50 die Schaltung einzustellen, wie es mehrfach hier in diesem Thread und im Lehrvideo beschrieben ist.
Leider klappt das bei mir gar nicht.
Folgende Ausgangssituation: Beim Hochschalten geht der 2. Gang nicht rein, Schaltung rattert
1. Maßnahme: Mutter unter dem Vergaser gelöst um an die Einstellhülse zu kommen. Ein paar Einstellungen ausprobiert. Leider nicht das gewünschte Ergebnis
2. Maßnahme: Lima-Deckel ab, und das Maß an der Antriebswelle kontrolliert (Soll 46,6mm), war bei mir 45,9. Also hab ich versucht an der Einstellhülse unter dem Vergaser das so einzustellen wie im Video.
Problem: Ich kann die Hülse drehen wie ich will, mein Maß von 45,9 mm ändert sich überhaupt nicht.
Was kann hier das Problem sein? Bitte helft mir, bin ratlos.
Grüsse
snowfrog
Danke, das hilft doch schon mal
Wo hast du den Gaszug durchgezogen?
Grüsse
snowfrog