das hab ich auch schon gemerkt.
meistens stehen dann die infos erst im internet wenn das paket schon angekommen ist
Beiträge von mcflops
-
-
das kriegste schon selber hin, befass dich einfach ein bisschen mit der materie und probier aus.
dauert vllt ein bisschen länger sollte aber mit etwas geschick machbar sein. -
ja im gegensatz zur ddr version kreuzen sich die speichen 2mal.
das macht das rad stabilerkannst hier nachlesen
http://www.schwalbennest.de/si…er-einspeichen-83916.html -
man darf glaub ich maximal 40kmh mit anhänger fahren ?
-
is doch super zum neu aufbauen.
den lack würd ich lassen wenn der original is -
Hey Michael,
kaufe mir bald auch ne simson s51 und will se genau so haben wie du könntest du mir vill mal genau sagen wie du und wo du diese teile die du verbaut hast herbekommen hast ich bin ein richtiger Fan von deiner alten Simson finde es stark was du da aufgebaut hast... wäre dir echt dankbar
Ps: Mbhallo,
das is ne ganz normale s51 mit mza sportfederbeinen , gekürzten schutzblechen und gebogenem obergurt. -
mmh komisch.
ich hab zwar diese aufnahme aber keinen bremslichtschalter ..in die aufnahme kommt doch so ein halteblech, wie wird das eigentlich befestigt ?
wird das einfach reingeklemmt oder wie ? -
ist es normal das eine 89er S51 ein Motorlager mit Bremslichtschalter aufnahme hatt ?
-
boa is die HÄSSLICH!!
alleine schond er Hauptständer -
passen nicht iwelche zündapp auspüffe auf ne simson ?
die sind ja auch top vom chrom her -
sagt mir garnich zu ..
das design kommt iwie komisch rüber.an so ein kultmoped kann hald einfach keine elektro replika rankommen !
-
klingt eher nach zahlen-legasthenie als nach langeweilecya v3g0
aber echt..
physik is doch was spannendes