Beiträge von mcflops
-
-
hast du vorne überhaupt nen bremslicht taster ?
-
kann es sein das mein Blinkgeber defekt ist weil er klackt auch gar nicht!
Mfg Andre
jo
-
Also wenn da die Standart CR2032 drin sitzt, die hat 3V, 230mAh. Weis nicht was das für ein Aufwand wird mit den Wiederständen.... währe immer noch dafür einfach Kabel anlöten und Batterie außerhalb unterbringen. Ob die dann unter dem Tachogehäuse am Boden befestigt und Wasserdicht verpackt wird, oder die einfach im Scheinwerfer unter bringst...
Das is auch keine schlechte Idee.
-
lass mal wen draufsetzen und schau obs dann immer noch ist.
-
Ich hab den Tacho schon und werd ihn auch verwenden. Ein Funktacho werd ich sicher nicht benutzen schon alleine wegen der Batterie am Sender.
Und jetz wieder btt pls
-
Nur mal eine Frage am Rand.
Es gibt doch bestimmt auch runde Tachos
die müssten doch eigentlich gut passenWie gesagt es geht mir nicht darum welche passen, sondern es geht mir um die Stromversorgung.
Bitte nicht immer so vom Thema abschweifen -
Es wird der Tacho verwendet http://www.profirad.de/sigma-1…-p-15506.html?language=de
und kein FunkscheisTachobeleuchtung hatter auch drin aber ich wollt sowieso noch 1Led unters Plexiglas bauen, damit der Tacho dauerhaft beleuchtet wird.
Das einzige Problem ist die Stromversorgung, die muss zuverlässig sein und sollte den Tacho nicht zerstören
-
Um den richtigen Widerstand zu berechnen, braucht man ja die Stormstärke die der Fahhradtacho aufnimmt, aber wie kann man das messen ?
Wäre es nicht einfacher einen Festspannungsregler zu benutzen wie z.B den hier ?
http://www.reichelt.de/ICs-LM-…34f8e37755d5403b0b897861d -
Hi
ich hab vor mir einen Fahrradtacho in das original Tachogehäuse zu bauen. http://www.amazon.de/SIGMA-Fah…TF8&qid=1299871092&sr=8-1
Da ich nicht alles wieder zerlegen will, wenn die Batterie leer ist, wollte ich den Tacho übers Boardnetz ( Vape ) betreiben.
Da dieser Tacho auch einen Speicherchip hat, und speichert wenn der Strom weg ist, ist das auch kein Problem da alle Einstellungen erhalten bleiben.Das Problem an der Sache ist, wie komm ich von den 12V der Vape auf die Spannung die so ein Tacho braucht ?
Ich nehm mal an der benötigt 3V und eine gewisse Stromstärke.Wie könnte man das am besten runterregeln um den Tacho nicht zu zerstören ?
Das soll eine dauerhafte Lösung werden, da ein Fahrradtacho viel genauer ist, und nicht immer die Tachowelle kaputt gehen kann.
-
darf ich fragen was das heißen soll?
... bin leihe!^^
OT ( oberer Totpunkt) ist dann, wenn der Kolben ganz oben ist.
Der Zündfunke muss dann 1.8mm zünden, befor der Kolben seinen höchsten Punkt erreicht hat. -
gerade mit gradscheibe auf 1.8mm v.Ot geschraubt, und siehe da , sie läuft nach 1-3 dritten.
Danke