Beiträge von Wiesbadener

    Schade, hätte ja sein können.


    Ich will beim Neuaufbau meines ersten Vogels auch garnicht sparen.
    Freue mich heute schon, wenn die wieder aussieht wie frisch aus dem Werk 8) :D .
    Das wird aber noch dauern.
    (Nicht nur weil ich ein studentisches Budget habe...)


    Jetzt soll sie erstmal laufen.
    Also die Technik soll komplett funktionieren, dann evtl. noch ein bisschen durch diesen Sommer fahren.
    Dann kommt mal die Optik, abgesehen von Sicherheit (Bowdenzüge, Reifen, etc) die jetzt natürlich auch gegeben sein muss!

    Heute habe ich mal die Sitzbank, den Panzer und den Tank abgemacht um zu sehen, wie es darunter aussieht. Der Tank und der Benzinhahn wurden auch gleich gereinigt.
    Außerdem, weil es keinen Zündfunken gibt, habe ich das Schwungrad und die Grundplatte entfernt. Dann mal alles gecheckt und den Fehler nicht gefunden, sodass immer noch kein Zundfunke da ist.


    Heckansicht:


    Noch mit Tank:


    Dann ohne:



    Jetzt habe ich noch etwas, das mich sehr verwirrt (ist meine erster Vogel B) )!
    Und zwar, hat die Kr 51/1 doch einen Naßluftfilter, der unter dem Armaturenblech sitzt.


    Der fehlt wie hier zu sehen:


    Außerdem geht doch dann über einen Ansaugschlauch die Luft in den Ansauggeräuschdämpfer um von dort dann über den Luftfilter in den Vergaser zu strömen.
    Das ist doch der Ansauggeräuschdämpfer von hinten:


    Und hier von oben (links Vergaser), oder?! :



    Bei mir fehlt das alles komplett, von Naßfilter, über Ansaugschlauch, wie auch Luftfilter.
    Außerdem sieht der Ansauggeräuschdämpfer auch nicht so aus wie in Werners Buch "Simson-Roller Schwalbe". Anhand der Zeichnung und der Bilder auf Seite 88 habe ich das alles gesehen.


    Kann es sein, dass ich einen anderen Motor verbaut habe (wo finde ich die Motornummer? Habe gesucht und nur eine seltsam lange Nummer gefunden, die auf einem zweiten Motor die gleiche zu sein scheint)?
    Oder fehlen all diese Teile einfach und ich muss sie versuchen zu ersetzen?


    Freue mich auf eure Antworten!!!

    So, hier nun das Thema zu meiner Schwalbe.
    Ich habe sie heute beim Vorbesitzer abgeholt.


    Er hat sie einst von seiner Mama geschenkt bekommen, sie zwischendurch verkauft und sie sich später zurück gekauft.


    Nun ist sie in meinem Besitz. Sie hat, und das wird wohl stimmen, 20.499 km auf dem Tacho.
    Zunächst soll sie fahrtauglich gemacht werden, bevor sie dann vermutlich im Winter restauriert werden soll.


    Beim Vorbesitzer 1:


    Beim Vorbesitzer 2:


    Beim Vorbesitzer 3:


    Verladen 1 (hatte den Vorbesitzer geben alle Flüssigkeiten abzulassen):


    Verladen 2 (rechts unten in der Kiste sind noch ein kompletter und ein zerlegter Motor):


    In der neuen Heimat 1:


    In der neuen Heimat 2 (man beachte den verbogenen Zündschlüssel :blink: :(


    In der neuen Heimat 3:


    In der neuen Heimat 4:


    In der neuen Heimat 5 (angeblich stand sie die letzten Jahre mit vollem Tank):


    Dezent verölter Motor 1:


    Dezent verölter Motor 2:


    Parklicht:


    Nach dem ersten Waschen 1:


    Nach dem ersten Waschen 2:


    Nach dem ersten Waschen 3 (Motor wieder ölfrei!):


    Nach dem ersten Waschen 4 (Auch der Tank äußerlich wieder sauber):


    Nach dem ersten Waschen 5 (nochmal der gesäuberte Motor):


    Nach dem ersten Waschen 6:


    Nach dem ersten Waschen 7:



    So, ich hoffe das waren nicht zu viele Bilder für euch.


    Entgegen erster Hoffnung scheint der Lack nicht mehr der Originale zu sein.
    Sind einige Nasen zu sehen, was auf eine schlechtgemachte Eigenlackierung schließen lässt.
    Der Rahmen wurde auch mal schwarz gestrichen - auf das Grau des Rahmens drauf.


    Morgen wird wohl mal der Vergaser gereinigt, denn die gute wollte nach dem auffüllen von Öl und Gemisch nicht starten.
    Vom Tank zum Vergaser werde ich wohl auch mal alles durchchecken und instandsetzen.


    Gute Nacht nach 19 Stunden an einem "Schwalben-Tag".
    Wiesbadener (Icke)

    Klar, wenn meine dann vernünftig läuft, dann gerne!
    Morgen wird sie abgeholt! Habe schon letzte Nacht unruhig geschlafen. :cursing:
    Bin echt gespannt. :roll:


    Habe in WI mittlerweile vier Schwalben und mit dir (Jarte) zwei Simmen gesehen.
    Und da sind sicher noch mehr.
    Vielleicht bekäme man ja sogar mal irgendwann ein Treff mit mehreren hin.


    Melde mich MIT SICHERHEIT morgen mit den ersten Bildern :b_wink: