Beiträge von Fitch12

    So Leutz.


    Mein Moped lebt und das nachm ersten Kick.


    Ich wollte grade den kondensator tauschen, da kam mein 70 jähriger garagennachbar vorbei und sagte ich soll mal nen tropfen benzin in den brennraum machen.


    Was soll ich sagen? Der Mann hatte recht. Nu lüppt sie wieder.


    Euch vielen Dank für die Hilfe.


    Mfg


    Marcel

    Moin Leutu


    Hab die Zündung jetzt auf 1.5mm v OT gestellt. Aber es passiert trotzdem nix. Nich ein mucks macht er.


    Eine Frage hätt ich da noch. Beim kicken habe ich gemerkt dass an der zündkerze so eine schwarze Suppe rauskommt. Kann das Getriebeöl sein? Nich dass der kolben und zylinder nich dichten beim ankicken.


    Allerdings hätte der kompressionstest ja dann auch schon schlecht ausfallen müssen oder?

    Ohhh stimmt. Ich meine natürlich auch Braun/Weiss.


    Schwimmer habe ich ebenfalls eingestellt, habe ich wohl irgendwie verdrängt.


    1,5 mm vor OT war mir nich bewusst, werde es aber heut nachmittag abändern.


    Kann mir noch einer was dazu sagen, warum mein Durchgangsprüfer nicht unterbricht, obwohl der Unterbrecher offen ist?

    Moin Leutz,


    ich muss euch nochmal nerven.


    Mein S 50 N will einfach nich anspringen.


    Was bisher geschah:


    Motor wurde regeneriert
    Kompressionsdruck -> 10,5 bar
    Vergaser ( 16 N 1-8 ) gereinigt, Gemischschraube 1,5 bis 2 Umdrehungen raus, Nadel hängt ganz unten
    Unterbrecher neu
    Zündung eingestellt, 1,8mm vor OT beginn mit öffnen ( 0,05 mm ), 0,4 mm bei OT, schliessen tut er erst wieder kurz vor UT
    Zündkerze neu
    Zündkabel neu und an Zündspule angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert
    Auspuff ausgebrannt
    Braun/Weißes Kabel im Herzkasten an Braun/Weißes Kabel vom Lenker angeschlossen
    Durchgang am Unterbrecher geprüft -> Messgerät piept stets und ständig, egal ob Unterbrecher offen oder geschlossen
    Zündfunke ist in kräftiger Form vorhanden
    Schwimmer eingestellt


    Anschieben nicht möglich, da kein Sekundärantrieb vorhanden.


    Tja, das war so ziemlich alles, was ich bisher getan habe.

    Hallo Leutz,


    ich hab da mal ne reine Interessenfrage an die Pro`s.


    Kann die Farbe des Zündfunkens rückschlüsse auf Fehler liefern?


    z.B.


    Blau = alles i.O.
    rot = Teil X is defekt
    Lila = alles is defekt




    Ich komme auf diese Frage weil mein Zündfunke kräftig, aber Lila ist und ich das so nicht kenne.


    Oder liegt das ( wie es u.a. im WWW heisst ) tatsächlich an dem Hersteller der Kerze?


    Fragen über Fragen


    MfG


    Marcel

    Hi Leutz,


    danke für eure Antworten. Werde es morgen mal mit Fitwasser versuchen.


    Zur Info, die Zündkerze war demontiert und trotzdem hat man deutlich Luft an der Zündungsseite gehört. aber der Tipp mit Fitwasser is schonmal Gold wert.


    Wenn nich bring ich ihm den motor zurück und er soll das beheben.