Beiträge von dadita

    hab das heute mal gemessen, im Standgas kommen da hinten bei eingesetzter LED-Lampe 7 bis 7,5 V an. Nehm ich die Lampe raus sind es gleich mal 20 bis 22 Volt.Hab die LED´s jetzt schon ca. 3 Monate drin (sind AC-tauglich, steht jedenfalls drauf 6V AC/DC) also so lange wie ich auch die ELBA drin hab. Sollen speziell für Oldtimer mit 6V-Anlagen sein. Hab bis jetzt auch noch kein Ausfall gehabt und auch keine Helligkeitseinbußen bemerkt. Kann doch nur sein, dass in der Lampe schon ein Widerstand eingebaut ist, oder? Wenn die Lampe nicht so teuer wäre würde ich ja einfach mal die Drossel überbrücken, aber 7 Euronen einfach so verdampfen zu lassen ist auch nicht mein Bestreben. Deshalb war meine Frage nach Euren Erfahrungen. Ich werd die Drossel einfach drin lassen. Nimmt ja nicht so viel Platz weg.
    Auf jeden Fall ein großes Dankeschön für Eure Antworten.


    Gruß und allzeit gute Fahrt
    Dadita


    P.S. Das es verboten ist, ist mir bekannt, aber wie sagt man so schön
    "NO RISK --- NO FUN" ;)

    Hallo Gemeinde,
    ich habe mir die Elba eingebaut, uns alles funzt wunderbar. Meine Frage ist: Brauche ich denn die alte Ladeanlage überhaupt noch, oder kann ich die komplett rausschmeißen? Ich weis, dass da noch die Rückleuchtendrossel drauf ist. Aber ich habe für Rück- und Stopplicht 6V LED-Lampen eingebaut. Hat da jemand Erfahrung, ob die ohne die Drossel durchbrennen können?


    Freu mich auf Antwort
    Dadita