Beiträge von BeNZin

    Kein "Nachwendemodell" ist kaufenswert - die sehen alle ;( aus. Für mich sind die DDR-Modelle die schönsten. Das mag natürlich auch daran liegen, das ich damit groß geworden bin (Führerschein mit 15 und dann endlich ne S51 - es gab nicht´s besseres).

    Das Teil - in den 70ern gebaut - glaub ich nicht wirklich. Das Design ist neueren Datums z.B. Tacho / Drehzahlmesser im 100mm Design gab es sehr spät. Drehzahlmesser erst mit der S51 C (1983). Bananentank gab es erst seit 1980. Scheinwerfer ist auch von einer S51 (Ab 1980).Blinker sind aus dem goldenen Westen. Ich denke ein Produkt aus nicht so fernen Tagen, da jeder der in der DDR gelebt hat, weiß, das die Mittel und Möglichkeiten sehr begrenzt waren. :crying:

    Diesen Kasten habe ich bei eBay ersteigert. Vom Vorbesitzer habe ich diese Fakten herausgefunden.


    "Der Kasten ist an einem Moped S50 aus der Versuchsabteilung gewesen.
    Die Rahmennummer war FU 5.Bj 1973. Es waren daran alle Teile von Hand
    hergestellt und waren den Serienteilen ähnlich."


    Daraus ergibt sich... das Teil ist von einem Vormodell der legendären S50 (ab Bj.1975) / S51-Serie.


    Hier ist noch ein Bild von dem Luftfilter / Batteriekasten nach dem abstrahlen mit Glasperlen:


    Im Moment bin ich noch am überlegen, ob das Teil poliert werden sollte oder ob man lieber die Originaloptik beibehalten sollte. Aber ich tendiere eher zum polieren.

    habe neue informationen zur herkunft des kastens erhalten.




    "Der Kasten ist an einem Moped S50 aus der Versuchsabteilung gewesen.
    Die Rahmennummer war FU 5.Bj 1973. Es waren daran alle Teile von Hand
    hergestellt und waren den Serienteilen ähnlich."




    Daraus ergibt sich... das Teil ist von einem Vormodell der legendären S50 / S51-Serie.




    Übrigens - Luftfilterkasten von S50/S51 ist nicht identisch mit einem
    von nem Duo!!!! uuuund --- keine zwei Teile - nur ein Teil!!! uuund -
    tatsächlich AALLUU !!




    Hier ist noch ein Bild von dem Luftfilter / Batteriekasten nach dem abstrahlen mit Glasperlen:





    Schaut mal auf www.lensor vorbei. Dort wird es demnächst mehr Infos geben.


    Sollte mir jemand ein gutes Angebot machen ([email protected]) verkaufe ich das


    Teil eventuel auch.