Mir ist vor kurzem mal wieder was neues am Möp aufgefallen. Seit neuestem steht mein Hinterrad schief, und zwar in der vertikalen, sprich von hinten gesehen so: /
Also habe ich ein bisschen mehr geguckt, recherchiert und ja rausgefunden, was da zu tun sein könnte. Also, die Kandidaten sind da ja also eine schiefe Schwinge, platte Schwingenlager oder, was ich auch gefunden habe, ein lahmer Stoßdämpfer. Achja, und der Obergurt könnte schief sein, der ist nämlich, wenn man von hinten drauf guckt, auch nicht horizontal.
Zur Vorgeschichte muss ich noch sagen, vor dem Winter wurd ich mal von nem Auto umgesäbelt, aber nur ganz leicht, ich war grad mit knap 20 km/h unterwegs, er kam aus ner Parklücke. Da hats mich auf die Seite gelegt, also auf die rechte Fußraste. Die steht auch ein Stück höher jetzt als die linke. Aber ne krumme Schwinge wäre mir, und auch dem Gutachter, damals schon aufgefallen.
Jetzt geht mir aber ein bisschen die Muffe, ob vielleicht nicht doch der Rahmen unten an der Motoraufnahme ein bisschen schief sein kann. Aber bei so nem leichten Unfall?
Naja, das verdräng ich so ein bisschen. Wär ja auch komisch, wenn die Fußrasten in die eine Richtung, die Schwinge aber in die andere Richtung schief wären.
Ich frag jetzt aber nach euer Einschätzung, was denn eher wahrscheinlich ist. Ist die Schwinge schiefgezogen (Auto ist mir an den Auspuff gekommen, nicht an die Schwinge), oder sind die Lager platt (lt. Tacho haben die jetzt 31.000km drauf). Oder hört sich das wie ein kaputter Stoßdämpfer an?
Oh mann, vielleicht will ich auch einfach nur ein bisschen bedauert werden... 
Vom Fahrgefühl her hab ich aber zumindest keine Probleme. Fühlt sich nicht sonderlich schwammig oder unsauber an. Schlimm, wenn ich erstmal ne Weile so rumfahr? Hab auf der Arbeit im Moment so viel um die Ohren, zum Richten komm ich erstmal nicht.