Beiträge von mr_brown

    Hab heut Super für 1,49 getankt.


    Ich finds übrigens seltsam, dass manche Tanken das Super viel teurer machen als E10 (an der Aral E10 1,55, Super 1,61), andere (meistens freie) beides für den selben Preis verkaufen.


    Ich würd ja denken, der Konkurrenzdruck gleicht die Preise da extrem schnell an. Ist jetzt aber seit ner Woche so hier.

    Arbeitszeit muss da auch mit eingerechnet werden. Als ich letzten Herbst umgefahren wurde, hat der Gutachter über 200 Oi für nen krummen Kotflügel und paar Kratzer aufgeschrieben, und nochmal knapp das Gleiche für die Arbeitsstunden. Aber nen ganz neuen Rahmen einstricken ... das dauert.

    Das sind doch mal Aussagen, mit denen ich was anfangen kann. Leider scheint da ja ein gutes Stück Arbeit auf mich zuzukommen. Vor allem klingt das alles, als ob es nicht an einem Nachmittag zu erledigen ist, da ich aufs Möp angewiesen bin.


    Im Moment geh ich wirklich stark davon aus, das die Schwinge schief ist. Sieht zumindest so aus von hinten. Also werd ich mir demnächst auf Verdacht eine neue besorgen müssen, weil wenn ich die alte erstmal draußen und für schlecht befunden hab, werd ich nicht erst auf ein neues Paket warten wollen.


    Wegen den Buchsen hab ich mich auch schon ein wenig kundig gemacht. Gummilager für den Motor, ok, aber wegen den Schwingenlagerbuchsen hab ich gelesen, dass Polyamid-Buchsen zu straff sein sollen. Da gibts ja keine Verwindung und Dämpfung wie bei nem Gummilager. Stimmt das so, sind Polyamid-Buchsen wesentlich unkomfortabler im Fahrgefühl? Ansonsten würd ich ja gern zur einfacher zu verbauenden Variante greifen.


    Zum Einbauen. Da hab ich gelesen, dass alles möglichst schmiermittelfrei verbaut werden soll, da die Lagerung ja durch die Hülse in der Buchse geschehen soll, nicht durch Rutschen der Buchse im Auge. Trifft das auch auf Polyamid zu, oder kann ich das gut einseifen? Werd ich die Buchsen mit ner Schraubzwinge eingedrückt bekommen, oder muss ich mir jemanden mit nem Schraubstock suchen? Es soll die Schwingen ja auch vormontiert zu kaufen geben, oder ist das rausgeworfenes Geld?


    Danke für die Hilfe. :thumbup:

    Also, hab jetzt ein bisschen mehr recherchiert, da ich das ganze wohl in 2-3 Wochen in Angriff nehmen will. Den Bolzen werde ich ordentlich mit WD40 bearbeiten, dann die rechte Mutter kontern, da ist ja freundlicherweise Platz für ne zweite, und dann mal ordentlich mit der großen Knarre dran ziehn. Da sollte sich dann was lösen.


    Aber weiter als bis dahin komm ich noch nicht. Wenn ich den Bolzen ziehe, fällt mir dann der Motor runter? Das klingt vielleicht blöd, aber ich weiß es echt nicht. Sind die Lagerschalen unten nochmal festgeschraubt? Mit dieser ominösen Schlossschraube, von der ich schon gelesen habe?


    Naja. Wenn die Schwinge raus ist, entscheid ich mich, ob ich die Buchsen neu mach, oder ob ich mir ne neue (alte) Schwinge besorge. Im Moment bin ich bei Sichtkontrolle der Meinung, das die rechte Seite der Schwinge tatsächlich tiefer steht.


    Sollte ich, wenn ich die Schwingenlagerbuchsen erneuere, auch die Motorlagerbuchsen neu machen, oder lohnt das das Mehr an Arbeit nicht? Was meint ihr? Mit dem Motorlager hab ich ja keinen Ärger ...

    Erledigt. Man denkt sich halt doch immer erst mal die tollsten Sachen aus. Habe heute bloß mal den Unterbrecher wieder sauber eingestellt und jetzt läuft sie wieder wie Bolle. Danke allen.


    Kann geschlossen werden.

    Gegen ein Vergaser-Problem spricht doch auch, dass es ein reines Warmstartproblem ist. Bei kaltem Motor springt sie einwandfrei an.


    Neuer Kondensator hat übrigens nicht geholfen. Musste heute an der Tanke wieder 10-15 mal kicken. Was bleibt denn? Verändern Zündkerzen bei Wärme ihr Verhalten? Wer hat noch Ideen?

    Wenn ich die anderen (alten) Threads zu dem Thema verstanden habe, liegts daran, dass die Zulassung des Fahrzeuges auf 60 km/h in Deutschland zwar rechtens ist, somit also auch im Ausland gilt, jedoch gibt es Probleme mit dem Führerschein der Klasse M, der (nur) in Deutschland ausnahmsweise auf 60 km/h ausgeweitet wird. Das passiert schließlich so laut dem Einigungsvertrag, der nur in Deutschland Gültigkeit hat, nicht EU-weit.


    Nachzulesen in irgendeinem alten Thread. Such mal nach Führerschein, Versicherung und Niederlande oder so. Jemand hatte mal bei der niederländischen Botschaft angefragt, offizielle Antwort war, das auch dort für uns nur max. 50 km/h erlaubt sind.


    Was ich aber nicht weiß, ist, ob man mit nem Führerschein Klasse A1/A eine Simson im Ausland bis 60 km/h bewegen darf, oder ob das dann doch gegen dortige Fahrzeugklassenregelungen verstößt.

    Schwimmer dürfte es nicht sein, um den Gaser hab ich mich letztens erst gekümmert, der is ein bisschen wetterfühlig und wollte wieder auf die wärmeren Temperaturen eingestellt werden.


    Neuer Kondensator ist seit heute morgen drin, werde die Tage verstärkt auf das Warmstartverhalten achten.

    Hatte heute ein bisschen Zeit um am Möp zu fuhrwerken. Hatte schon das Hinterrad raus, Stoßdämpfer gelöst und die Muttern vom Schwingenbolzen. Wusste dann aber nicht auf die Schnelle, wie ich den Bolzen aus dem Lager bekomme. Da wurd die Zeit eh knapp.


    Soll ich den da einfach rauskloppen mit nem Gummihammer, oder gibts da was anderes? Und fällt mir dann eigentlich nich der Motor runter, der Bolzen hält doch auch die Motorlagerschalen, oder?


    Nochwas, wenn die Schwinge in Ordnung ist, wodran erkennt ich nen platten Stoßdämpfer? Daran könnte der Schiefstand ja auch liegen, oder? Neue Schwingenlager bestell ich auf jeden Fall demnächst. Im anderen Thread wird zu Gummilagern geraten? Die wären flexibler...

    Hallo,
    ich habe hin und wieder ein Problemchen mit der S51. Zwar läuft sie schön ruhig wenn sie warm ist und geht auch nicht aus, stell ich sie aber ab und will sie kurz darauf wieder ankicken, dann will sie nicht. Da muss ich erst ewig kicken, bis sie wieder anspringt. Dabei passierts auch manchmal, dass sie aus dem Auspuff knallt. Wäre das eine Fehlzündung, weil sich das Benzin im Brennraum allein durch die Hitze entzündet?


    Ist ein Stino-M541 mit 6V-Unterbrecherzündung und außenliegender Zündspule. Sowohl Zünd- als auch Primärspule sind noch kein Jahr alt. Wodran liegts also?

    Mir ist vor kurzem mal wieder was neues am Möp aufgefallen. Seit neuestem steht mein Hinterrad schief, und zwar in der vertikalen, sprich von hinten gesehen so: /


    Also habe ich ein bisschen mehr geguckt, recherchiert und ja rausgefunden, was da zu tun sein könnte. Also, die Kandidaten sind da ja also eine schiefe Schwinge, platte Schwingenlager oder, was ich auch gefunden habe, ein lahmer Stoßdämpfer. Achja, und der Obergurt könnte schief sein, der ist nämlich, wenn man von hinten drauf guckt, auch nicht horizontal.


    Zur Vorgeschichte muss ich noch sagen, vor dem Winter wurd ich mal von nem Auto umgesäbelt, aber nur ganz leicht, ich war grad mit knap 20 km/h unterwegs, er kam aus ner Parklücke. Da hats mich auf die Seite gelegt, also auf die rechte Fußraste. Die steht auch ein Stück höher jetzt als die linke. Aber ne krumme Schwinge wäre mir, und auch dem Gutachter, damals schon aufgefallen.


    Jetzt geht mir aber ein bisschen die Muffe, ob vielleicht nicht doch der Rahmen unten an der Motoraufnahme ein bisschen schief sein kann. Aber bei so nem leichten Unfall?


    Naja, das verdräng ich so ein bisschen. Wär ja auch komisch, wenn die Fußrasten in die eine Richtung, die Schwinge aber in die andere Richtung schief wären.


    Ich frag jetzt aber nach euer Einschätzung, was denn eher wahrscheinlich ist. Ist die Schwinge schiefgezogen (Auto ist mir an den Auspuff gekommen, nicht an die Schwinge), oder sind die Lager platt (lt. Tacho haben die jetzt 31.000km drauf). Oder hört sich das wie ein kaputter Stoßdämpfer an?


    Oh mann, vielleicht will ich auch einfach nur ein bisschen bedauert werden... ;(


    Vom Fahrgefühl her hab ich aber zumindest keine Probleme. Fühlt sich nicht sonderlich schwammig oder unsauber an. Schlimm, wenn ich erstmal ne Weile so rumfahr? Hab auf der Arbeit im Moment so viel um die Ohren, zum Richten komm ich erstmal nicht.