Beiträge von mr_brown

    na heut abend kam ich nicht mehr dazu. hatte nur noch pech, erst brach mir der hebel am benzinhahn raus, da stand ich also mit einem finger im ventil, und mit der anderen hand nach lappen und kanister grabbelnd. scheißsituation.


    dann wollt ich liebchen in der stadt abholen, und die karre lief nich. standgas war ok, bloß wenn ichs gas aufmach, fing er an zu gurgeln. kann das sein, dass ers nicht mag, wenn man ihm untern deckel guckt? ansonsten pust ich morgen mal wieder den vergaser durch. dann wird auch die laufbuchse/der kolben gemessen. meld mich dann nochmal.

    Also, neue Bremsen sind drin und ich hab mir alles nochmal angeguckt. Aufm Kolben drauf konnt ich nix erkennen, da war so viel Ölkohle drauf, da wusst ich nicht, ob ich die abwaschen, abkratzen oder lieber gar nix mit machen soll, will mir ja nich den Zylinder kaputt machen.


    Der Einlass allerdings hat tatsächlich 18mm Durchmesser. Heißt das jetzt bloß, dass er ein Nachbau ist, oder ist er zwingend ein 60er Zylinder? Haben 50ccm Nachbauzylinder auch einen 18mm Einlass?

    Hallo,


    wie handhabt ihr das mit Werkzeug im Seitenkasten der S5x? Eigentlich ist rechts ja superviel Platz, aber im Schlauen Wernerbuch steht jetzt, da darf gar nix (!) rein, wegen der Luftzufuhr für den Vergaser.


    Ist das ziemlich egal, oder haltet ihr euch da dran?

    Danke für die Tipps zum überprüfen schonmal. Werd mich mal hinhocken und die überprüfen, muss heut eh wieder ran, die Hinterradbremse is um. Meld mich dann heut abend und sag Bescheid.


    Auxburgers Einwand gibt mir natürlich zu denken. Evtl. liegts wirklich daran, dass die Schwalbe nie im Soll-Zustand lief und ichs einfach nicht besser wusste. Sagen wir mal, ich war überrascht, dass ich jetzt Autos an der Ampel abziehen kann, mit der Schwalbe war das nie drin.


    Naja, bis heut abend, dann weiß ich hoffentlich genaueres.

    Fahre seit nem guten Jahr eine 1er Schwalbe und hab mir jetzt eine S51 zugelegt. Gestern hab ich dann mal den Vergaser ordentlich eingestellt, da war ne falsche Hauptdüse drin und halt dreckig und schlecht eingestellt. Danach war ich aber echt von den Socken. So ne Beschleunigung kenn ich von der Schwalbe gar nicht! Fand ich ja sagenhaft, wie ich durch die Gänge hochschalte und sie lieblich röhrt. Bleibt bei allem ja wesentlich ruhiger als der olle M53-Motor. An Topspeed hab ich auf der Landstraße 60 dicke geschafft, 65 wohl auch, vielleicht 70 bei bisschen bergab.


    Bin natürlich mit super Laune ins Bett gegangen, aber jetzt nagen Zweifel an mir. Sind die M5x1-Motoren einfach so viel stärker als die älteren Modelle, oder hat mir vielleicht jemand nen 60er Zylinder untergejubelt? Kann ich das irgendwie erkennen, ohne jetzt den Zyli auseinander zu nehmen und dem Kolben untern Rock zu gucken? Messkralle oder sowas hab ich natürlich auch nicht.


    Eigentlich wär mir ja ein Stino-Moped lieber, weil wegen schön den Ball flach halten und so.

    Grade eben in der 12:00 Tagesschau während ner Live-Schalte zur amerikanischen Botschaft in Berlin fuhr jemand auf ner knallorangen Schwalbe mit nem weißen Helm hinterm Korrespondenten vorbei. Wers war ruft laut "Hier!"

    Maschinenservice Maaß
    Alsenstraße 47
    46045 Oberhausen
    Wenns nicht grad ne VAPE ist, hat er alles auf Lager. Macht wohl auch Instandsetzungen und vermietet seine Werkstatt.


    Support your local Simson-Shop.
    Lieber hier ne mark mehr für den Kupplungszug, den ich heut noch brauch, als den billigsten versandhandel.

    War grad eben meine Anzahlung wieder abholen und ... peinlich, peinlich ... wir haben aus der schlecht gestanzten 1. Ziffer eine 6 statt einer 5 gemacht. bei ganz genauem hinsehn wurds dann klar, dass der rahmen in die 598xxxx reihe fällt ...also ... ähmm .. ja ... thema erledigt.

    Um das hier mal zum Ende zu bringen, das KBA bewegt sich seit zwei Wochen nicht, und wenn ich hör, dass andere hier ihre Papiere nach 3-4 Tagen haben, schließ ich, dass sies einfach fallengelassen haben. Telefonisch gibts natürlich keine Auskunft.


    Hab keinen Hinweis entdeckt, dass diese Nummer irgendwas mit der Realität zu tun hätte. Also schenk ich mir den ganzen Ärger und such woanders weiter. Dann ist das also erledigt, trotzdem danke.

    ich hatte ja eben angerufen, aber die dame war ja sowas von unfreundlich. wollte mir keinerlei info geben, grad wär so viel zu tun, und ob die nummer gültig ist, das läge ja in meiner verantwortung, das zu prüfen. da soll ich mich an nen simsonhändler oder an den tüv wenden.


    die vom tüv zeigen mir doch nen vogel... möcht wetten, die kennen sowas hier doch gar nicht.


    naja, jetzt hab ich einen von euch, bei dem das kba superschnell war, und einen, der genauso lang wartet ... hilft mir auch nicht.


    s53 wurden auch auf 60kmh zugelassen, oder? die nummern gehn laut liste aber auch bloß bis 64xxxxx.


    ichversuch morgen nochmal anzurufen, vielleicht erwisch ich jemanden weniger gestresstes, der tatsächlich mal innen rechner guckne kann.


    is das schonmal vorgekommen, dass ne rahmennummer gefälscht wurde? macht sich da jemand bei ner simme so ne arbeit?

    *push*


    irgendeiner ne ahnung? soweit wir das erkennen konnten, war an dem rahmen auch nie ein typenschild dran. also vielleicht ein tauschrahmen, aber 1. hatten die rahmennummern? und 2. gingen die so hoch?


    beim KBA die sind ja superpatzig bei nachfragen, soll wohl jetzt in der hochsaison auch 4-5 wochen dauern... :S