Problem gelöst !
Schwimmernadelventil war verschlissen neues rein und sie rennt !
danke trotzdem
Beiträge von Meister95
-
-
hab heut mit strobuskoblampe eingestellt und hat perfekt gepasst !
-
neuer sprit ist auch drinnen 1.6mm vor OT öffnet der unterbrecher also passts !
-
sprit bekommt sie genug und das entlüftungsloch ist auch frei im tankdeckel ! der chock müsste auch dicht sein !
-
könnte auch der schwimmerstand sein weil sie im stand nur wenig sprit verbraucht und somit die schwimmerkammer immer voll ist aber wenn du sie unter last fährst braucht sie mehr sprit und somit ist auch kein sprit mehr nach der zeit vorhanden also dreht sie nicht richtig hoch ! hatte ich auch schon ein paar mal ! schwimmer auf 28mm geschlossen und 32,5 offen einstellen und dann müsste sie rennen wenns daran gelegen hat !
-
servus,
habe heute meine schwalbe aus dem winterschlaf erweckt jedoch lief der vergaser über:D naja alles gereinigt und weiter gings... als ich los gefahren bin ging sie gut, aber nach 200 m nimmt sie kein gas mehr an und ruckelte und schießt dauerhaft ! dann hab ich zündkerze gewechselt zündung eingestellt, kontensator gewechselt sowie schwimmerstand überprüft jedoch ohne weitere veränderungen am fahrverhalten! ach ja verbaut ist ein 63ccm satz mit einer 72 hauptdüse in einem 16N1-5 Vergaser. naja zu guter letzt hab ich einen neuen vergaser vom kumpel besorgt und drauf gebaut aber wiederum keine besserung. Zündfunken ist sehr gut egal ob sie warm oder kalt ist! was könnte es noch sein ?
gruß michl -
also hab jetzt ne 69 hauptdüse rein. einmal reingetrehten ging sofort an und läuft wie sau !! danke nochmals !
-
oke gut zu wissen ! Wenn ich ehrlich bin hab ich des kerzenbild noch nicht kontroliert weils dann dunkel wurde!
-
ein bekannter hat gemeind das die 85 hauptdüse zu groß ist fürn 63ger
-
Des gefühl ist ne mischung aus zu wenig sprit (was ich aber nicht glaub) und zu wenig luft!
-
also der zylinder hat schon 3000 km aufm buckel ! is ein originaler bloss aufmachen gelassen von langtuning . vor mir hatte ihn ein kumpel verbaut und er lief dopp mit den gleichen komponenten außer das ehr einen Pils als lufi hatte!
-
Guten Tag habe gestern meinen 63ccm satz auf der Kr51/1k gebaut ! läuft
gut an aber beim fahren ruckelt sie immer wieder . wie wenn luft im
vergaser wäre aber is nicht . ich hab ne 85 hauptdüse drinen und
schwimmerstellung 27/32 also alles top soweit zündung ist auch
eingestellt. Kann es sein das es an der luft liegt? habe den originalen
lufti drauf und ich vermute das sie zu wenig luft bekommt und deswegen
nicht dirchtig auf touren kommt und so rumzuckelt! bitte um
verbesserungsvorschläge
danke im vorausmfg Michl95