denke nicht das das so einfach ist da diese zündschlösser mit abreißschrauben angebracht wurden und das bedeutet du musst die komplette verkleidung abnehmen!
sonst an sich ist das kein problem schrauben müssen mit einem kleinen meisel rausgedreht werden bzw eine schraube aufschweißen und rausdrehen
Beiträge von dirk2753
-
-
im vergaser müsste eine drosslung im anschlag sein ebenfalls müsste er über die CDI gedrosselt sein bzw. über den auspuff da es sich bei dem motor nicht um einen normalen Simsonmotor handelt sondern um einen Morinimotor Halbautomatik 4 Takt!
http://www.mza-portal.de/index…&gruppe=0_232_233_264_406 -
das foto ist von der Super S80 die wirklich 80ccm hatte! die S80 die in der BRD verkauft wurde ist mit dem DDR S70 identisch!
-
das schild für das Fahrzeug steht leider auf der rechten seite und ist unscharf leider aber der motor war echt der hammer
wer lust hat bilder vom museum zu sehen kann hier mal schauen :
http://www.zwigge.de/album_personal_cat.un?id=247611 -
-
also vor 3 Jahren wurde es gestohlen (ohne deine Einwilligung entfernt)
nach 3 Jahren wurde es bei einem Händler gefunden!
Händler hat das Fahrzeug in standgesetzt nachdem er es von Privat erwoben hat!
Du hast das recht das Fahrzeug zurück zu bekommen!
Händler will keinen Verlust machen und möchte es dir abkaufen!
Du möchtest es zurück!so dumm für den Händler er wird so oder so Verlust machen!
1) kann er das Moped nicht verkaufen ,weil es nicht ihm gehört ,sondern DIR!
2) er hat nur anspruch die aufbau kosten von seinem Vorbesitzer zu beziehen nicht von DIR!
3) wo ist der SINN für den Händler das Fahrzeug ,Dir vorzuenthalten da er das Fahrzeug ohne dein Einverständnis nicht verkaufen kann!
Wenn der Händler schlau ist gibt er es dir in einem Fahrbereitem zustand zurück auch ohne neuteile!
Mal angenohmmen sie hätten das fahrzeug in einem wald oder Fluss gefunden:
wie wäre der Zustand dann?
du würdest es auch wieder bekommen in einem noch schlechterem zustand als das es das vieleicht jetzt wäre!
lass es in einem Fahrbereitem zustand an dich zurück geben und verweiße den Händler an die Gesetze!
Es bringt dem Händler nichts das Fahrzeug zu behalten!
Vielleicht kann man mit dem Händler reden und ihm wenigstens davon überzeugen das du die neuteile an ihn bezahlst aber nicht die arbeitsleistung
Du kannst von niemanden Verlangen das wenn (bitte nicht wörtlich nehmen) dir ein schrott Moped ,gestohlen wird, nach 3 Jahren ein völlig neu aufgebautes Moped zurück gibt!
Ich verstehe dich und aber auch den Händler!
Sollte der Händler nicht bereit sein dir ein Faires Angebot zu machen, kannst du immernoch gebrauch von deinem Recht machen und es einfordern, wo du aber noch einen sehr langen weg gehen musst, was ohne anwalt echt schwer werden wird!sorry !
mfg dirk
ps: würde auch gern vermitteln helfen schreibe mich einfach über PN mal an würde dir gern helfen wollen
-
Ich fahre seid 1995
Simson und besitze auch den A1 bzw. damaligen 1b, der mir erlaubte bis 125ccm
zu fahren!Dieses Jahr habe ich mir meinen Traum erfüllt und eine
Simson 125 (Nachfolger Schikra) gekauft!Als ich das erste Mal auf der 125 saß hatte ich ein wenig
angst, weil sie sehr hoch und kraftvoll ist ( kein vergleich zum Moped )!Ich habe Erfahrung mit dem Moped sammeln können aber das
fahren einer 125 ist kein vergleich zu einem fahren mit dem Moped, da sie bei
weitem nicht so wendig ist wie die kleinen.Ich persönlich wäre eher dafür, das der A1 schein = A Führerschein
wird und durch stufenweise Erhöhung der PS bzw. ccm man später offene Motorräder fahren kann!Beispiel:
16j Person macht Führerschein und fährt 2 Jahre 125ccm &
15 PS, danach darf er wieder 2 Jahre bis 500ccm & 34PS fahren &
nach weiteren 2 Jahren darf er die Motorräder offen fahren!Ich denke aber auch dass diese Regelung bei jedem Zweiradanfänger
gelten sollte und so sich die Fahrer an Größe
und Leistung der maschinen gewöhnt werden ohne einen weiteren Führerschein
machen zu müssen.Das mit dem B Führerschein würde ich so belassen wie es ist,
denn man darf ja mit dem teil auch Trikes fahren bzw. Quadts.125 sind führ einen ungeübten Fahrer zu stark und zu schnell, deswegen sollte jeder der so ein
teil fahren möchte auch darauf geschult werden!Ein Großteil der Leute die den A1 gemacht haben, fahren
später Motorrad und deswegen wäre es sinnvoller es nach meinem Vorschlag zu
staffeln.Mit freundlichen Grüßen Dirk
-
also du drehst das poti komplett in eine richtung springt sie nicht an drehe sie genau in die andere richtung müsste anspringen!
wenn sie läuft drehst du das poti soweit das sie ausgeht und dann wieder ein stück zurück ,damit müsste das möp wieder vernünftig anspringen und gut laufen
mal abgesehn davon würde ich dir einen neuen kerzenstecker empfehlen bzw neue kerze mit 0,4 mm abstand (isolator 260)
desweiteren musst du deinen vergaser neu einstellen sonst kann es passieren das sie nicht anspringt gibt ein paar richt werte wo sie einfach laufen muss
siehe benutzerhandbuch -
da steht neben der zündeinstellung
zündzeitpunkt 1,4 vor OT je nach Fahrzeugtyp
davon abgesehn ist der zündzeitpunkt beim S51 normalerweise 1,8 vor OT bedeutet die PVL (VAPE) ist etwas schneller
ebenfalls gibt es eine markierung am stator somit stimmt alles was sie schreiben denn nur so kann man die grundplatte verschieben ,das der punkt auch stimmt -
wenn der auspuff zu ist also sich der ruß in den bohrungen des resonanzkegels bzw im dämpfungseinsatz festsetzen wird der druck im brennraum zu groß und der motor stirbt ab desweiteren kann bei deinem endurokrümmer auch das nicht verbrannte oel zurück in den krümmer gelaufen sein und sich dort festgesetzt haben was zur folge den gleichen effekt hätte
zylinder und kolben müssten eigentlich ok sein ,denke da eher an deine simmeringe -
es muss klar sein das ein größerer zylinder auch mehr sprit brauch um richtig gut zu laufen
was bringt ein großer zylinder wenn ich die restlichen teile nicht anpasse? nichts! kann man auch original lassen!
das mit denn 0,4 stimmt sorry mein fehler -
also die kerze musst du einstellen auf 4mm weil sonst der funke zu schwach wird
davon abgesehn sollte der motor ca 200 km geschont werden und in dieser zeit auch langsam höher gedreht werden somal ein neuer zylinder angebaut wurde
mal abgesehn das dein 60ccm zylinder durch den 16 vergaser nicht wirklich leistung bringt da er zu wenig sprit bekommt
zu einem 60ccm zylinder gehört ein 19 vergaser mit min 85 hauptdüse und erweitertem lufteinlass
