Beiträge von hke

    Der geringe Reifendruck führt zu einer überlastung des turboladers und der kolben wird zu sehr erhitz um noch weitere schäden zu verhinder verkauf mir dein moped für n 10er ;)


    Folgende Ursachen könnten es sein :
    - Zündkerzenstecker
    - zündkabel


    -Halbmond auf der welle ( unter last nimmt er nicht mehr jede umdrehung das polrad mit => geht aus aber danach gleich wieder an )
    -Wediri undicht wenn motor WARM mal testen ob nebenluft zieht


    - elektronikfehler kriegst irgendwo n massestrom und moped geht aus


    Anonsten fahr doch mal den ersten km ganz sachte wenn du meinst das geht nicht versuch bei 30 schon im 3 gang zu sein vll fährste nur zu rabiat... :_shoot: :_sword: :_shoot2: :dance: :_shoot1:

    klar kannste selber planschleifen am besten auf ner Glasplatte die ist plan und nem feinem NASSschleifpapier 600-100 hab ich genomen ( mehrere durchgänge)....
    Ich hab damals nur den kopf geschliffen und bei mir wars damit erledigt und alles wunderbar ich weiß aber nicht ob man die zylinderbuchse auch schleifen kann da die ja um einiges häter ist.


    mfg

    Hm was habt ihr den gebastelt ?
    Nur Polrad runter und Grundplatte weg ?
    Dann kann sich an der Kompression ja theoretisch nicht viel tun !
    Wenn ihr sagt ihr hattet vorher Kompression, vll ist euch auch nur der Dichtring der Zündkerze abhanden gekommen und schon dichtet diese nicht mehr ab.


    Ansonsten wirklich Zylinder und Kolben runter und gucken ;)


    Mfg

    Moin,
    also ich hab sowas auch mal geschafft.


    Hatte die Grundplatte getauscht aber das Polrad nicht mitgetauscht.


    Nach bestimmt 2 std kicken hab ich dann mal beide Grundplatten angeguckt und der Unterbrecherkontakt war bei der alten unten und bei der neuen oben.
    Das Polrad gewechselt und zack 1x treten und der Hobel lief.


    Also :
    Wenn die Grundplatte neu is guck mal ob der Unterbrecherkontakt an der selben Stelle wie bei der alten ist. ( Vorrausgesetzt du hast das alte Polrad genommen )




    Mfg

    1. Hast du n Zündfunken ?


    Kerze an Motor halten und Treten... Wenn Funkt alles Ok


    Wenn nicht Kerze tauschen ....wenn Funkt alles Ok


    Wenn nicht Zündung überprüfen Elektronenabstand 0,4mm... und Zündzeitpkt einstellen ...


    Soweit zu Zündung.


    Müsstest im Bord mal suchen findest du dann eig. auch was dazu.


    Wenn du funken hast und Sprit und alles drin ist vll Vergaser verstellt ? Sonst wüsst ich auch nicht weiter guck mal ob du n Funken hast


    mfg

    Moin Moin,
    so ich habe gerade meinen Motor von meiner KR 51/1 S gemacht.
    Zusammengesetzt alle Dichtungen neu ; Simmeringe neu etc.


    So jetzt mein Problem und zwar tropft mir ÖL aus der Kurbelwelle unter der Zündung.


    1. Wie kommt da Öl hin ? In die KW soll doch garkein Öl fließen oder ?
    2. Muss ich den Motor erneut Spalten und neu Abdichten ?
    3. Es tropf auch recht VIEL schwarzes Öl aus dem Auspuff, weiß nicht was normal is.
    konnte allerdings nur kurz übern Hof fahren also 500m vll. Also nicht richtig warmgefahren ?


    zu 1. ) Kann ich auch die Grundplatte runternehmen und den kleinen Dichtdeckel runternehmen und die Dichtung neu, Hylomar zwischen und wieder rauf?


    Bitte um Hilfe


    mfg

    Moin Moin,
    also es kann entweder sein das du die Anlaufscheiben beim Kolben vergessen hast, die Zentrieren das Pleuel und ansonsten kann n wenig hin und herschlagen (2mm Spiel ).
    oder dein Kolben/Zylinder is ausgelutscht und die Kolbenringe rasseln.
    Dann Zylinder hohnen und neuen größeren Kolben rein.
    Oder nur neuen Kolben mit Ringen ( wäre die billige und naja war auch ok )


    mfg