Also ich hab den vergaser ausgebaut zum putzen und da ist mir aufgefallen dass die große düse (Hab einen BVF 16 n1-11) da wo der sprit rauskommt locker war hab dann alle anderen düsen undund kompletten vergaser ausgeblasen und geputzt alles wieder zusammen und probiert ob es geht. Sie läuft jetzt, manchmal aber auch nicht und stottert aber wie blöd und dreht nicht hoch und nach einer weile(wenn sie gelaufen ist) geht sie aus. rauchen tut sie nicht mehr aber ich weiß auch nicht an was das jetzt liegen könnte. die kerze ist feucht und ein bisschen dunkler aber nicht verrust.
ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Achso den auspuff hab ich auchnoch freigemacht war nur ein bisschen öl drin
Danke schon im vorraus
Beiträge von NKaD
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ja ich hab den richtigen eingesetzt da bin ich mir 100%ig sicher
-
Also auspuff müsste frei sein die ölreste entfern ich dann demnächst.
Sprit kommt in den vergaser ist auch eingestellt nur die Simson dreht erst gar nicht weit hoch sondern rumpelt nur so vor sich hin. vergaser müsste auch sauber sein
Also an was könnte es noch liegen weil die neuen simmerringe dürften normal nicht schon kaputt seinund der auspuff ist frei
Danke -
Ja! Wegen dem versteh ich es ja nicht. Ich hab den unter der grundplatte und Polrad gewechselt und den im Getriebe unter dem Primärritzel!!! Will endlich dass die Simson läuft weil ich kein Bock mehr hab mit einem scheiß plastig gedöns
rumzufahren.
Danke -
Aber woher ich hab ja neue Simmerringe eingestetzt??? Könntest du sagen was ich noch überprüfen soll oder so
-
Hallo,
Also ich habe eine Simson S51 Enduro mit Elektronikzündung. Meine Enduro hat die ganze zeit im höheren drehzahlbereich gestottert und da habe ich im Forum nachgeschaut an was das liegen könnte. Ich habe dann herausgefunden dass es an den Simmerringen liegen kann , also habe ich den simmerring an der Getriebeseite anschauen wollen hab, hab die Ölablassschraube herausgedreht un es kamen nicht mehr wie ca. 100ml. Der simmering sah aber noch ganz gut aus nach meiner Einschätzung, habe aber nicht viel Erfahrung. Auf der anderen seite sah es auch noch gut aus. Also alles wieder zusammengebaut und 400ml öl eingefüllt. Sie ist nach ein paar mal antreten angesprungen, stotterte aber wie blöd und rauchte schlimmer als eine Nebelmaschine. Bald darauf ist sie dann ausgegangen. Die zündkerze war voll mit öl und schwarz aber nicht angebrannt. Also habe ich neue simmerringe gekauft und eingebaut. Jetzt sprngt sie zwar kurzzeitig an aber stottert immer noch und raucht auch noch. Das ist aber auch nicht besser geworden. An was kann das jetzt noch liegen??? Weil die simmerringe hab ich meines Erachtens richtig eingesetzt! Wäre nett wenn mir einer einen guten rat geben könnte.
Danke schon im Voraus
Böhse93Onkelz