Beiträge von sschloja

    Ich hab mir die Schaltpläne schonmal angeschaut, aber nichts gefunden. Und das Zündschloss verursacht in der 3. Stellung auch nen Kurzschluss sodass eine der Sicherungen raushaut und die Blinker nicht mehr gehen. mhh...
    Aber normalerweise sollte die Batterie laden? Kann es daran liegen, dass ich eine Batterie mit 4Ah statt 6Ah verbaut habe? Wahrscheinlich oder?


    Ich habe eine 6V Unterbrecherzündung, Lichtmaschine ist neu, 4 Monata alt oder so.
    LG
    J

    Hallo,
    ist es bei einer Simson S51 Bj. 1980 normal, dass die Batterie nicht geladen wird ( und somit die Blinker nicht funktionieren), wenn man mit Licht fährt?
    Wenn ich sie ein paar Minuten im Stand ohne Licht laufen lasse, dann zucken die Blinker wenigstens wieder und bei kürzeren Fahrten ohne Licht auch.
    Es ist ziemlich ätzend, die Batterie immer aufzuladen-.- Oder hab ich das was falsch verkabelt?
    Der Laderegeler sollte funktionieren, da meines Erachtens nach das Bremslicht da auch irgendwie mit drüber läuft (sorry, ist lange her, dass ich da dran war...) und das Bremslicht funktioniert.
    Danke für Eure Antworten!
    LG
    J
    P.S: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Licht heller zu machen? Zugegeben, die Birne war drinne, als ich die Simson in der Garage gefunden habe, aber gibt es noch andere Möglichkeiten das Licht heller werde zu lassen oder mein Ihr, dass eine neue Birne da schon was reißt?


    Für alle, die nach einer Produktempfehlung suchen (Anmerkung vom Forum):

    Batterieladegerät: http://www.amazon.de/ANSMANN-A…4989d6ef04&language=de_DE

    Simson läuft und läuft;-)
    Hatte Dienstag erste Fahrstunde auf ner Honda CBF 500... Kein Vergleich zur Simme (logischerweise).
    Aber das nur am Rande:
    Ich hab den Seitenständer abgebaut um den zu lackieren, ABER ich bekomme den nicht wieder so ran!! Der hat 2 Federn, die aber beide Vorne festgemacht werden müssen, auf der Rückseite davon ist keine Vorrichtung. Bevor ich den abgebaut hab hielt der von alleine auch in der ausgeklappten Stellung. Jetzt nicht mehr! Ich hab keine Ahnung, wie die Federn da ran mussten.. Kann mir vllt jmd. ein Bild schicken?
    LG

    Mit Elektronikzündung kann ich nicht dienen, ich habe nur noch eine Unterbrecherzündung, vond er ich aber abraten würde. In meine S51 passt sie jedenfalls nicht 100%ig.
    Ich hab einen Filter zwischen Vergaser und Tank gesetzt... Den hab ich heute morgen mal ausgepustet, war zwar kein spürbahrer Widerstand, aber sie läuft wieder wie gewohnt. Ich habs heute nicht probiert, bevor ich den Filter ausgepustet habe, also kann ich nicht sagen, ob es daran lag... Kann das etwas mit Feuchtigkeit zu tun haben? Bin gestern in ein Schauer geraten-.-


    Btw: Welches ist eigentlich das optimale Gemisch? In meinem schlauen Buch steht 1:50, aber man liest ständig in irgendwelchen Foren, dass der Öl-Anteil zu klein ist?


    LG


    P.S: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die S51 ohne großen Aufwand ein bisschen schneller zu machen? Andere Düsen im Vergaser? Sicher werdet ihr jetzt denken "kaum läuft sie, will er schon dran rumbasteln", aber ich frage eig nur aus Interesse, da ich mir nicht sicher bin, ob es sicht lohnt da groß dran rum zu bosseln, wenn ich in 5Monaten (theoretisch, da Winter) große Maschinen fahren darf.

    Hallo,
    es läuft soweit alles gut. Standgas etc. kein Problem.
    Bin heute ne Stunde oder mehr rumgefahren, alles bestens hat ihre gute 65km/h erreicht und zog gut an.
    Dann stand sie einige Stunden und als ich dann wieder loswollte hat sie im ersten Gang mal Gas angenommen und dann wieder nich. Im 2. Gabs das Problem auch und sie zog spührbar langsamer an. Im Stand oder Leerlauf nimmt sie das Gas einwandrei. Wenn ich im 2. die 30 km/h geknackt hatte zog sie is 40 wieder gut durch und ab da hab ich inn den 3. Geschaltet kam nich mehr viel... mit viel Mühe auf 50, hat aber lange anlauf genommen...
    Was ist das? Man, es wäre ja auch zu einfach-.-
    Hilfe^^
    LG

    Ich habe 3 Gänge... Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich den ersten nicht finde oder den dritten, da es genau sogut sein kann, dass ich immer im zweiten statt im ersten bin-.- Ich werde heute Abend mal ausprobieren, was Du mir geraten hast.
    Werde morgen mal ne Testfahrt machen, gesetzt den Fall, dass die Alte nicht die volle Leistung bringt sprich bei 50km/h oder so hängen bleibt, dann kanns nur am
    -Vergaser
    -Zündzeitpunkt
    liegen oder?

    Sodele...
    Simson läuft. Licht, etc. funktioniert, rostige Stellen abgeschliffen und neu lackiert alles soweit i.O!
    ABER:
    Ich hab noch 2 kleine Probleme:
    1. Wenn ich den Choke rausnehme, dannn dreht der Motor einmal kurz hoch und geht dann aus, wenn man nicht schnell wieder gas gibt, liegt das am Vergaser? Wenn ja, was muss ich dann ändern?
    2. Ich finde bei der Simson beim besten Willen den 3. Gang nicht!!!!! Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich überhaupt mit dem ersten Starte, oder ob der nicht geht und ich immer im 2. bin-.- Kann man, wenn man den LiMa-Deckel abschraubt irgendwie sehen, in welchem Gang man ist? Kann man durch das Einstellen der Kupplung (ne Menge Anleitungen im Netz, aber auch in meinem Simsonbuch) den Fehler beheben? Und bevor ihr fragt: Ja, ich kann Motorrad fahren, also auch schalten (und mit Motorrad mein ich "richtige";-))
    LG