ne leider nicht, habe nur eine Limo im angebot aber dafür mit Anhängerkupplung, denn kann ich meinen Anhänger wieder hinterspannen und Simmi teile besorgen
Aber immer noch besser als mein kleiner spritfressender Golf 2 mit 1,3liter hubraum
ne leider nicht, habe nur eine Limo im angebot aber dafür mit Anhängerkupplung, denn kann ich meinen Anhänger wieder hinterspannen und Simmi teile besorgen
Aber immer noch besser als mein kleiner spritfressender Golf 2 mit 1,3liter hubraum
Jo ein Rad ist ein geiles gefühl
Naja ich bin auch nur am Reparieren von meine Golf2, aber bald werde ich mir einen Omega B zulegen
an 4 rädern schraube ich nicht mehr so viel rum, schlechte erfahrungen und auch zu teuer
Da bleibe ich doch lieber bei meiner Simmi Und die macht auch mehr spaß zu fahren, besonders nur auf einen Rad
Du machts nicht im Winter Fertig sondern im Sommer, ist es nicht eigentlich um gekärt
Zylinder wechseln ist das kleinste übel, sowqas mache ich schon 20min
Habe geschafft gestern motor auseinander zubauen und zusammen zu bauen unter 1,5h :biggrin:
Ich bin heute auch schon ne runde gefahren bei diesen schönen wetter, musste ja mal meinen zylinder etwas reizen
Heyleute was los bei euch, meldet sich ja auch keiner mehr hier oder was?
Von mir aus könnten wir uns ja mal wieder in Lenzen treffen. Mein Motor ist wieder Startklar
Du kannst mit nur einen Kolbenring machen, aber nur den oberen von beiden, würde ich aber Persönlich nicht machen. Er dreht schneller hoch, weil nur ein Kolbenring drinne ist, wegen weniger Reibung.
Alles anzeigenMeines Wissens sind fast alle 90ccm Zylinder von RZT, die dieser direkt bei Almot fertigen lässt.
Zylinder:
Du hast die Wahl zwischen normalen 90/2 bis auch 90/4 DA (Doppelauslass =das sind vielleicht große Löcher![]()
), der schon ein brachiales Drehmoment hat. Alles natürlich auch eine Frage der finanziellen Mittel. Die Kolben(ringe) wurden nun Gott sei Dank verbessert.
Kurbelwelle:
Die wenigsten wissen, dass RZT Zylinder mit einer normalen S70 KW bzw. 44mm Hub keine 90ccm haben, sondern nur 86,...ccm. Daher würde ich dir die Kurbelwelle mit 46er Hub nahe legen, da diese auch für diesen Hubraum ausgelegt ist, echte 90ccm und auch schärfere Steuerzeiten bringt. Alternativ mindestens eine BB-Kurbelwelle!!
Getriebe:
Ein mittleres 5-Gang Getriebe sollte es schon sein. Ich habe noch nie gehört, dass die Getriebe bei 15PS und weniger den Geist aufgaben.
Kupplung:
Wenn du es richtig machen möchtest, investiere noch ein paar Euro in eine schöne 5-Lamellen-Kupplung. Somit hast du Komfort beim Schalten, denn die 4-Lamellen-Kupplung mit 1,8er Tellerfeder ist meiner Meinung nach nur eine "Notlösung".
Vergaser:
Bei dem Thema streiten sich auch die Geister. Auf jedenfall sollten es schon mind. 20-21mm Vergaser sein. Welchen Hersteller du wählst, ist im Endeffekt dir überlassen.
Auspuff:
Wähle dazu einen passenden Auspuff vom Tuner, der auf den Zylinder abgestimmt ist. Auch hier bietet RZT diverse Modelle an.
Sind dir die 5ccm egal, kannst du auch auf einen 85er Zylinder zurückgreifen. Diese sind bestimmt nicht schlechter als die RZT 90ccm Zylinder. Hier ist aber das Angebot von diversen Tunern um einiges größer....
MfG
Christian
Ja woher du das wohl weist
Der 90/2 fährt sich relativ Gut, hat bloß ein etwas schmales Band, wobei der von unten Heraus ganz gut geht. Der 90/4DA der hat ein breiteres Band und fährt sich obwohl der ein 4 Kanal ist, von unten heraus wesentlich besser als der 90/4DA und geht nach oben raus auch weiter. Und aus erfährungen schaffts du mit beiden je nach Übersetzung über 100kmh.
Mein Vorredner hat ja schon viel erwähnt wozu man kaum noch was sagen kann.
Bei den 90er von RZT brauchst du die 46er Welle, sonst hast du wirklich nur 86ccm und brauchst sogar einen passenderen zylinderkopf. Und was noch dazu kommt, was ich vorher auch nicht glauben wollte das mit 44er Welle wesentlich weniger leistung ist. Ich habe meinen 904DA seit 2 Tagen jetzt mit 46er Welle und das ding ist wesentlicher bissiger und ist so schön laufruhig. 2.Gang ein Wheeli? kein Problem Ich habe mir auch mal gelesen das zwischen 44er und 46er Welle bis zu 1 PS unterschied sind
Bei Der kupplung kann ich nur sagen, Kauf dir Bloß eine 5 Lamellen, ich fahre noch gerade mit einer 4 Lamellen und 1,8er Tellerfeder, aber im 2 Gang fängt die noch das Rutschen an
5. Gang ist dringend zu empfehlen, sonst ist der echt zu Kurz übersetzt. Und was der eine schon geschrieben hat, das die Ziehkeilwellen nicht halten stimmt schon, ich habe auch schon 2 aufm gewissen von MZA. Habe mir denn eine verstärkte Zihkeilwelle von TKM geholt und die fahre ich schon seit Jahren bei meinen 90ccm motoren
Der Auspuff eher mit unter das kleinste Problem, Die 90er von RZT laufen auch gut mit einen Stino Auspuff, aber meinen fahre ich mit einen RZT Sportauspuff R und der ist kaum auffällig und hat einen schönen Reso bereich und kannst auch niedrigtourig fahren.
Und als kleiner Tip, wenn der Zylinder länger halten soll, denn fahre gleich ordentliches Mischöl wie Motul 800 oder wenn du es Rauchfrei haben möchtest kannst du dir auch von Repsol Moto competición holen, damit halten Motoren echt länger.
Da könnte man sich dann auch ein Auto genehmigen
Auto macht aber bestimmt nicht so ein Aufsehen
Aber Respeckt für so einen Aufbau
Fast alles. Nur die 81 km/h nicht. Begründung: Kann eh nicht probegefahren werden, weil keine Versicherung, also fällt das flach. Ich müsste mit dem Ding fahren und einen GPS Sender von denen mitnehmen. Nur damit ich die 6 Km/h mehr eingetragen bekomme....
Warum müssen die da eine Probefahrt machen? Normalerweise können die das doch auch Über die Rollen Testen, was fast jede Dekra Prüfstelle hat
Ja das ist mit ein Problem, aber da gibt es ja solche Trichter aus Autotechnik, sprich aus deren Ansaugtechnik.
Ich werde mich vielleicht morgen schon damit beschäftigen, das geht mir gerade nicht ausm Kopf