Beiträge von wreckingcrewhh

    Da Du anscheinend keine geeignetetn Messmittel zur Verfügung hast, würde ich Dir dringend raten den Zylinder komplett neu mit Barikit (ja auch der 63er MeGu passt- wenn man das Hemd abdreht) bohren/schleifen zu lassen.
    Der Zylinder, bzw. die Bilder...das soll ein 70er SZ sein?
    PS: Evtl. muss gar nicht gebohrt werden. Der MZA 1 Ring hat grundsätzlich 44,95 auch wenn 44,97 draufsteht.


    MS

    @carpe: schau mal bei Rico auf der Seite. Dort gibt es ein PDF zu dem nadelgelagerten Kupplungskorb. Dort sind 2 Stahlbuchsen für die Nadellager dabei. Die Buchsen werden durch das Paket, bzw. die M12 Mutter verspannt. Wird die Buchse nun gekürzt, verringert sich natürlich das axiale Spiel des Korbes.
    Grüße, MS

    Soll es denn ein 5 Lamellen Paket werden?
    Originales mit 1,6er TF wird reichen für einen originalen S70 Motor.
    Wenn 5 Lamellen dann auf jeden Fall mit den Reso Lamellen, Ronge Stahl-Lamellen und Druckplatte. Da reicht die 1,5er TF dicke.
    Beachten:
    Der Ronge Primär ist für die MZA Kupplungswelle eingemessen. Bei Verwendung einer originalen Kupplungswelle ist meistens das axiale Spiel des Korbes zu groß. Kann man ändern, indem man die äußere Stahlbuchse entsprechend abdreht.
    Grüße, MS

    Egal welcher Nachbau S70 Primär...die kannst Du eigtl. alle vergessen. Es liegt hierbei nicht an der Härte der Verzahnung, sondern am zu großen Flankenspiel (haben die leider alle...).
    Einen originalen neuen S70 Primär wirst Du nirgends bekommen glaube ich.
    Gerade verzahnt wäre ne Option. Dann aber auf jeden Fall von Ronge.
    Warum nimmst Du nicht einfach den S51 Primär?
    Grüße, MS

    Ich antworte auf die Frage von IPv6: Ja nicht nur die Lagergasse ist verworfen, sondern immer auch die Dichtfläche Motor/Zylinderfuß nicht plan, bzw. nicht winklig zur Lagergasse. Die wird im Werk natürlich auch paarig gefräst.
    Es sollte wohl klar sein, dass man das nicht mit Gefühl messen kann, sondern nur mit geeigneten Messmitteln. Um z.B. die Dichtfläche anzufahren muss der Motor über die Lagegasse ausgewinkelt werden.
    Zu dem Wikipedia...wir sprechen hier von einer Lagerung, nicht von einer Passung.
    Grüße, MS

    Hi,
    der originale MS 50 1-Ring Kolben ist von Haus nicht so doll. Ich würde auf jeden Fall einen Barikit Kolben nehmen. Mit 2 Ringen. Grundsätzlich hat der MS50 Kolben die selben Maße (Hemdlänge, Kompressionsmaß) wie ein ganz normaler S51 Kolben.
    Grüße, MS