Beiträge von Simsonschraubär
-
-
-
Schön geworden. Vor allem in der kurzen Zeit.
-
Sieht gut aus. Ich bin aufs erste Video gespannt.
-
Sieht doch bis jetzt schon ganz gut aus. Mal wieder ein MS50 für die Straße und nicht für die Rennstrecke
-
Hast du denn Leerlauf vergessen?
1Gang, Leerlauf, 2Gang.So ist aber nicht die Reihenfolge. Der Leerlauf liegt zwischen den 1. und 2. Gang. Wenn man also zwei mal nach oben schaltet ist man im 3. Wenn man einmal leicht nach oben schaltet im Leerlauf und wenn man stark nach oben schaltet im 2.
-
Hallo,
schau mal in den verschiedenen Simsonshops nach. Hier zum Beispiel.
http://www.mza-vertrieb.de/wil…Nr=11040-00S&FahrzeugID=0
Grüße
-
Das Harzringtreffen steht jetzt fest und findet vom 9. - 11. August statt.
-
Sorry das hab ich übersehen.
Ganz selten sind mal welche bei Ebay drin von den alten Schriftzügen, aber da muss man wirklich Glück haben. -
Hallo,
wenn du dir die Arbeit ein wenig erleichtern willst kannst du auch mal hier schauen:
http://www.alvermann-oldtimer.…produktliste.html&rid=121
http://www.abziehbilderservice.de/
Grüße
-
Vielleicht gibt es auch irgendwo kleinere Mengen, bei mir reicht das Zeug schon ewig.
Mir hat der Tipp mit dem Por15 aus dem .net Forum sehr weiter geholfen, so revangiert man sich.
-
Hallo,
sehr schönes Projekt.
Da ich grad gelesen habe, dass du viel Aufwand mit Entlacken vom Rahmen hattest, wollte ich nochmal meine Empfehlung geben.
Ich verwende immer Powerclean Entlacker von Scheidel. Super Zeug. Das ist sowas wie ein Gel was du mit einem Pinsel aufträgst, 12 Stunden wartest und dann kannst du den Lack mit einer Spachtel oder Drahtbürste runter schleifen. Geht super und ich habe es mittlerweile bei den verschiedensten Lacken und mehreren Schichten probiert.
Hier mal ein Link: http://www.ebay.de/itm/Scheide…em3cbc695000#ht_523wt_985Grüße