Also heißt das es ist unbedingt notwendig noch ne schicht normalen Lack drüberzumachen, weil die Grundierung dann ohne Funktion ist?
Habe dazu nämlich echt keine Lust ![]()
Beiträge von Mupfel
-
-
Hi!
Hab leider bei der Suche nix darüber gefunden:Reicht es, Teile wie Rahmen oder das Blech unter der Sitzbank (Schwalbe) NUR mit Rostschutzgrundierung zu lacken, also ohne andere Lackschichten?
Oder hat die Grundierung dann keine Wirkung?
Mir würde es vom Aussehen her reichen und vom Werk scheint da auch nicht mehr drauf zu sein als eine dünne graue Lackschicht,
also vll. auch nicht mehr als nur Rostschutz.
Ich habe eine Stinknormale Rostschutzgrundierung ausm OBI in grau, falls das relevant ist...MfG
Jonas -
Nö das is nich so...
Auf der Typenplakette steht KR51/2L und der Motor sieht aus als würde er da auch so reingehören.
Rahmennummer ist auch korrekt.Heute sind erstmal die neuen Teile angekommen und jetzt kann das richtige Schrauben anfangen

Ps.: Danke^^ ist ein super Forum hier, so schnelle Antworten hab ich noch nich erlebt!!!
-
Jau kann sein
Vielleicht wurde mal eine 51/1 als Ersatzteilspender verwendet weil ich auch das eckige Rücklicht dranhabe^^
Findich aber sowieso schöner als das runde, das ist mir zu groß
-
War der SchwalbeS Schriftzug denn nur an der KR51/1S? oder gab es gar keine KR51/2S?
Also der Schriftzug ist komplett überlackiert (die Schwalbe wurde mal irgendwann neu lackiert) -
Hi!
Mir ist heute mal beim Schrauben aufgefallen, dass an meiner Schwalbe KR51/2 L ein SchwalbeS Schriftzug am Knieblech ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer den falschen Schriftzug drangebastelt hat (ist ein Bekannter)...Hat das wohl irgend ein Vorvorbesitzer drangepappt oder hab ich einen extrem seltenen
Werksfehler an meiner Schwalbe der den Wert um ein vielfaches erhöht?

MfG Jonas
PS: Es handelt sich wirklich um eine KR51/2L
MIT Kupplungshebel 