das sieht doch schick aus
hat nicht jeder und trozdem edel
Beiträge von Holzum
-
-
ich werd den filter direkt unter den benzinhahn packen da kann der nur genug durchlassen
-
jo gestern komplett abgemacht benzin rein und mitm gasbrenner ausgebrannt
da ist nix mehr drin
-
ich werd den auslass nochmal überprüfen hab auch gerade den abstand der zündkerze etwas verringert weil recht viel öl immer dran kommt und ich gelesen hab dass es helfen könnte weil der funke sonst weggeleitet wird.
-
wie gesagt, schwimmer sit auf perfekte einstellungen gebracht
bis auf die luftgemischschraube, wenn ich an der rumdreh läuft die schwalbe richtig gut aber sobald ich gas gebe halt nicht mehr -.- aber ich werde es mal versuchen wenn kein regen mehr ist
-
wieso den benzinfilter raus? und ja der vergaser ist nicht richtig eingestellt. halt nur schwimmer und nadel weil der roller sonst stottert.
der auspuff ist ebenfalls frei und der zündfunke kommt top mit dem richtigen abstand? also warum andere? -
helft mir doch
ich will fahren
-
Typ: kr51/1
Erfahrungsgrad: durchschnitt
Original: ja
Problem: von selber aufgetretenProblembeschreibung:
Also wie beschrieben nimmt meine Schwalbe kein Gas an. Im Stand läuft sie perfekt und springt bei einmal treten an. Wenn sie kalt ist, fährt sie gut aber sobald der Motor warm ist, nimmst sie kein Gas mehr an (im unteren Drehzahlbereich etwas oben gar nicht).
Ich habe den Motor vor einer Woche komplett machen lassen. Es ist ein neuer Vergaser verbaut (Schwimmer und Nadel richtig eingestellt aber Luftgemisch komplett reingedreht weil sonst stottert sie und springt nicht an, Düsen sind sauber). Ein neuer Zylinder und auch ein neuer Kolben sind verbaut worden und ohne Probleme bis 150 km mit ca 30-40 km/h eingefahren worden. Ab da ging es los mit dem Stottern. Zündkerze ist total versifft und muss oft gereinigt werden. Ich tanke 1:33 zum zwecke des Einfahrens. Das Kerzenbild ist bei fahren im kalten Zustand gut also braun. Zündfunke ist gut und regelmäßig. Habe einen Benzinfilter zwischen Vergaser und Tank. Neuer Zündkerzenstecker ist verbaut und Auspuff wurde Gestern ausgebrannt.Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
-
also erstmal glückwunsch
die lackierung sieht gut aus aber die farbe naja
ich mag die dinger eh nicht so aber ne gescheite farbe wär auch nicht schlecht
ansonsten sehr schöne arbeit
-
nein
-
hallo ich habe bei tacharo eine regeneration durchführen lassen.
ich bin sehr zufrieden mit dem ergebnis. ich hatte den motor vorher grob gereinigt aber als der wiederkam war der blitze blank.
eingebaut usw dann lief der erst nicht
kein funke... ich tacharo angeschrieben und kam prompt ne antwort was ich machen soll und im endeffekt war nen kondensator kaputt und was anderes.
aber zurück zum thema
sehr netter kontakt kompetent und er weiss was er tut. der versand war sehr schnell und trotzdem teile nachbestellt werden mussten war mein paket innerhalb von 1ner woche wieder da. nach ca 100km läuft der motor astrein. nächstes update nach 500 und 1000 km
-
wurd zwar schon gesagt, aber nochmal
du darfst dran rumschrauben soviel du willst solange du die schwalbe nicht verkaufst. Ansonsten den käufer darauf hinweisen oder auf originalstand zurück bringen.
ich habs gestern gemacht und wir haben für 100km ne halbe stunde gebraucht
danach hab ich aufgegeben