Beiträge von Laze

    Hi,


    nicht nur C1, sondern man bekommt C1E und CE mit Schlüsselnummer 79.


    Damit darf man 7,5tonnen LKW UND 10t Hänger fahren, wenn nur 3 Achsen. Das sind die 7,5tonner mit Tandemachser (Achsabstand unter 1m zählt als eine Achse). Sieht man öfters auf der Autobahn, kleiner LKW und grossser Tandemanhänger....

    Das ist so nicht ganz richtig geschrieben: Die Zugmaschine sollte ein 7,5 Tonner sein und als Gespann sollte das ganze nicht mehr als 12t haben.
    Das liest sich so als ob man bis 17,5 Tonnen fahren kann ;)!

    EDIT: Hoppla, gar nicht gesehen, dass die letzten Beiträge dazu schon vorhanden waren, aber jetzt haben wir verschiedene meinungen, kann ich mir das quasi aussuchen?

    Versicherungen sind manchmal ein komisch Ding: Wegen, wie in diesem Fall, einer kleinen Silbe könnten sie im Normalfall die Zahlung verweigern. Wenn's Versicherungstechnisch um die S 51 in deinem Profil geht würde ich Mokick bis 60 km/h ankreuzen, dem Zufall würde ich das nicht überlassen.

    Dann würde ich aber noch 34€ drauflegen und die Teilkasko ohne Einschränkungen von der WGV nehmen. Wobei dann auch anzuraten wäre, ein Wertgutachten erstellen zu lassen (oder aber du machst Fotos und hebst Rechnungen auf um den Wert belegen zu können)
    Die 150€ SB gehen dir vom Wert im Falle eines Diebstahl flöten.

    Na das ist dochmal 'ne Antwort die mich beruhigt :), hatte mich das gefragt als ich ersatzweise mal Liqui Moly statt Addinol verwendet hatte.

    Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde: Was sind das für Farbzusätze die dem Öl beigefügt werden damit es rot wird und können diese Zusätze sich irgendwo ablagern z. B. bei längerer Standzeit im Vergaser?

    Mit'm schalten beim neuen Motor hab ich immer anlog zur Km/h geschaltet, also bei 20 in den 2, bei 30 in den 3. und dann halt bei 40 in den 4. Da lief er nicht zu hoch- und auch nicht zu niedertourig!


    Zur Gemischbeschaffenheit: Die ersten 50 km sind die wichtigsten deshalb sollte man die erste Tankfüllung auf jeden Fall mit 1:33 fahren. Das Öl schmiert in dem Fall nicht nur, sondern es wirkt auch den erhöhten Reibungswiderständen von Zylinder und Kolben entgegen und hat somit auch noch eine kühlende Wirkung. Die zweiten Tankfüllung würde ich auch noch mit 1:33 fahren, ab der 3ten kannste dann zur Gewohnheit übergehen und 1:50 nehmen.

    Man hat Glück wenn man nur 25€ zahlt, ich mußte damals mein Auto an Ort und Stelle stehen lassen! Durfte mein Auto noch nichtmal auf den nahegelegen Parkplatz fahren, das hat einer von den grünen gemacht. Die sind dann abgedampft, haben sich aber so hingestellt das sie mein Auto im Blick hatten, damit ich ja nich einsteige und ohne Brille losfahre. Abhloen konnte mich damals auch keiner, also ich nach Hause, Brille geholt zurück zum Auto und vor lauter Frust wieder nach Hause gefahren. 30€ für's nicht angeschnallt sein gabs auch noch obendrauf.... Das haben die nur gemacht, weil sie an meinem damaligen Kampf-Calibra nichts illegales gefunden haben, er war aufgebaut aber alles war sauber eingetragen gewesen!