Beiträge von Majuss

    Also ich glaube ich kaufe mir einen neuen Vergaser, habe alles auseinandergenommen aber halt nur mit einer Luftpumpe gereinigt ich weiß nicht wo ich hochdruck herbekommen kann. Aber irgendwie denke ich mir, dass mein jetziger Vergaser noch in Ornung ist :S naja was ich sagen muss der Schwimmer ist ein 2 Stellen gelötet, sonst aber ok. Zu dem Luftfilter am Anfang waren zwischen den Beiden Drahtnetzen so ganz feine Drähte die waren aber schon aufgebraucht, dass sie zerbröselten so habe ich sie komplett entfernt und nur noch die Beiden Drahtnetze ich denke das ist so ok. Es liegt zu 99% am Vergaser ich habe ihn bestimmt nicht richtig sauber gemacht. Habe aber durch die Ventile durchgeschaut und nichts gesehn... vielleicht sieht man den Dreck auch mit blosem Auge nicht. Was meint ihr soll ich alles nochmal mit Hochdruck reinigen :?:
    Und noch etwas meine Nadel ist etwas krumm habe sie aber halbwegs gerade gebogen.


    Grüße Marius

    So leute,


    habe alles wieder eingesetzt den Schwimmer richtig eingestellt und habe die Nadel in die Mitte und in die 2 Kerbe von oben gesetzt. Als sie in der Mitte war, fur die Simme nur 45-50kmh also in die 2 von oben da hat es gut funtioniert. Habe die Zündkerze ZM 14-260 . Während der Probefahrt musste ich die Simme mit hoher Drehzahl versorgen, da sie immer wieder ausgehen wollte :monster: :monster: da war mir wieder bewusst die Zündkerze ist verrußt. Naja ausgebaut und wirklich sie war wieder Schwarz :monster: bzw. verrußt.
    Naja dann alles so Gelassen aber ne Zündkerze mit dem Wärmewert 175 eingesetzt und dann Probe gefahren naja die Simme ist eigentlich gut gefahren ich konnte die ganze Zeit fahren, nur das wenn ich nicht am Gas gespielt habe sie ausgehen wollte :a_zzblirre: . Dann haben ich und mein Vater die Leerlaufschraube so eingestellt, dass man im Leerlauf vom Gas gehen konnte und sie anblieb :smile: . Dann habe ich alles weggelegt und habe die Simme ca. 1 Minute im Leerlauf angelassen dann wollte ich wieder losfahren doch woaaaap sie nahm wieder kein Gas an und ist sogar ausgegangen :lol: :lol: :lol: . Naja durch anschieben ging sie wieder an und man konnte wieder gut fahren nur das man halt immmer am Gas drehen musste was aber auch nicht sein darf. So habe dann die Zündkerze wieder rausgeschraubt und komisch sie war bei den Elektronen Rehbraun...aber ein wenig Nass am Gewinde. Habe ich den Vergaser vielleicht falsch eingestellt? Bitte um Antwort!
    PS: Als wir am Vergaser die Gemischschraube gedreht haben, hat sich überhaupt nichts getan, als wenn etwas hacken würde bzw. festsitzen würde. Und auf einmal ist die Simme ohne Einwirkung auf 180 grad gegangen und hat volle Power umdrehungen gehabt, sodass wir den Zündschlüssel umlegen mussten sonst wäre sie wohlmöglich kaputt gegangen :a_zzblirre: :a_zzblirre: . ( Man konnte die umdrehungen nicht stoppen vielleicht ist in dem Moment etwas was gehackt hat losgegangen )


    Ich habe ausserdem nur noch einen Luftfilter, der nur aus einem Drahtgitter besteht.


    Mein Vater vermutet, dass einfach zu wenig Luft in den vergaser kommt und somit das Gemisch zu fettig wird.
    Jetzt bin ich leider mit meinem Latein am Ende :g_nono: :crying: .


    Grüße Marius


    Bitte um Ratschläge/ Vorschläge

    nee am wärme wert liegt das nicht es machen fast alle 260 rein. machh einfach mal den vergaser richtig sauber vielleicht auch mal alles mit bremsenreinige durchspülen und probier dann noch mal, schau mal ob der Schwimmer undicht ist und dadurch ein taucher is :) :) :) t.

    ok Schwimmer schwimmt :D:D also kein Loch aber der sitzt total falsch im nomalen stand soll er die Maße 28 mm sein er hat aber nur 24 mm O.o im hängendn Zustand 32.5 das passt.


    Grüße Marius

    hey Leute kann das sein, dass ich einen Falschen Wärmewert der Zündkerze habe ich habe 260 und habe eine Simson S51 B2 ( 3 Gang ) :?: :?: :?:
    vielleicht ist sie deswegen verrußt meint ihr ich soll mir schnell eine Zündkerze mit Wärmewert 175 kaufen oder ist das nur 3€ weggeschmissenes Geld?


    Grüße Marius

    sry passt nicht direkt zum Thema aber ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Simson s51. Standgas läuft perfect, sobald man Gas gibt plopp säut sie ab. Die Kerze ist auch immer voll verrußt. Naja wenn ich mein Problem gefunden habe schreibe ich dir mal vielleicht hilft dir das ja.


    Grüße Marius

    Ok habe bis ebend den Vergaser zerlegt, habe dann die 2 Ventile + Schwimmerventil gereinig. Jetzt messe ich nur noch den Schwimmer, der ist aber denke ich ok. Die anderen Ventile sind auch auf Funktion überprüft alles ok. Wo ich mir nicht sicher bin, ist das Starterventil, das in der unteren Wanne des Vergasers in der Ecke sitzt. Das kann ich nicht herausschrauben, da es zu fest sitzt und ich denke ich mache etwas kaputt und ich finde keine andere Öffnung, die zu diesem Ventil passt wo endet bzw. fängt es an? naja habe alles mit einer Luftpumpe gereinigt, die sehr guten druck hatte ( das reicht doch oder??? ).
    Die Schwimmerhälften sind nicht ganz parallel zueinander muss ich sie auf die gleiche Höhe machen?



    Das sie zu fettig läuft weiß ich schon lange :crying: :crying: aber ich weiß nicht woran es liegt-.- die Gemischschraube ist 1 1/2 Umdrehungen draussen.
    Aber das habe ich bei kaltem Motor gemacht man sagt man sollte es bei warmen Motor machen aber warum das denn? kommt da nicht das gleiche raus?


    Edit: Zündkerze war nachdem Probefahren vor der Säuberung des Vergasers wieder verrußt nachdem ich sie wieder geputzt habe :lol: :lol: :lol:


    naja ich baue morgen den Vergaser wieder ein und ich werde Berichten ob es nun geht.



    Grüße Marius

    Hi Leute ich bin gerade dabei ein Problem zu beheben, und habe auch an den Luftfilter gedacht, der schon viel zu alt war und ich ihn mit nem Bohrer durchstochen habe um den schwarzen Dreck zu entfernen. So meine Frage ist woher eigentlich die Luft kommt? Ich meien der Luftfilter sitzt verschlossen neben der Batterie die auch verschlossen ist :?: wie kommt da die Luft hin?


    Grüße Marius

    wenn er oben ist sollte alles dicht sein


    Du meinst wenn der Schwimmer über dem Vergaser ist?



    EDIT:


    Habe ebend gerade vor 4 Minuten meine neue Zündkerze ZM 14-260 ausgebaut und Sie war Total Verrußt richtig schwarz -.- kein Wunder das meine Simme nicht richtig anspringt.
    Aber ich habe schon ne neue Zünkerze und den Vergaser habe ich auch schon eingestellt warscheinlich falsch, aber ich kann die Gemischschraube nicht weiter rausschrauben, da sie sonst rausfällt( kann doch rausfallen oder ist da eine Sicherung ) wieviel Umdrehungen sollte ich sie rausdrehen?


    Woran könnte es noch liegen, dass die immer so rußig wird?


    EDIT2:


    So :) ich habe ebend probiert meine Simme anzumachen und plopp nach dem 4 Mal kicken war sie an und Gas nahm sie Perfect an 100%. Nur das Problem wird wieder sein, dass sie rußig wird und dann wieder nicht fährt. Das ist mein Problem. Jetzt werde ich gucken was ich dagegen machen kann.



    PS : Ich habe Super getankt das geht doch oder?



    Grüße Marius