Moinsen,
Ich wollte nur kurz bescheid geben das meine Schwalbe noch Zeit in Anspruch nehmen wird. Musste Sie jetzt getrieben von Hilflosigkeit und Ahnungslosigkeit in die Werkstatt bringen bevor ich die geduld verliere. Von daher, dauert!
`VG
Moinsen,
Ich wollte nur kurz bescheid geben das meine Schwalbe noch Zeit in Anspruch nehmen wird. Musste Sie jetzt getrieben von Hilflosigkeit und Ahnungslosigkeit in die Werkstatt bringen bevor ich die geduld verliere. Von daher, dauert!
`VG
Die Schweißausbrüche bleiben dir noch nen paar nächte. Wenn du morgen weggehst reiß dich zusammen! Das ist hart!
Gibt es da eine genaue Adresse?
Ich beschaff mir nachher die Zwischenlagen und Haltenippel und dann probier ich erstmal mein glück.
Meine sehen sehr nach gepresst aus....
Das ist an beiden Seiten eine, ich nenns mal Kugel?!
Wo soll ich am besten kürzen? In der Trommel oder?
Dann sollte ich mir vorsorglich noch nen Bremszug besorgen..
Das sind ja glücklicherweise alles Centartikel. Das ärgerliche ist einfach nur das ich jedesmal eine Strecke von 40km habe (eine Strecke)
um an die Teile zu kommen. Ich werd eure Ratschläge aber berücksichtigen. Das alter weiß ich nicht, die sehen aber eigentlich auch noch sehr gut aus. Den Griff muss ich bis zum anschlag ziehen um sowas ähnliches wie minimale bremswirkung zu erzielen.
Gekürzt? Wie gesagt ich bin eher Laie auf dem Gebiet. Wie kürz ich den denn für den Notfall? Das Problem war aber auch schon bei dem alten Zug, daher die Neuanschaffung
Ich hab bei mir nach der ersten Verschleißerscheinung zum einen 1,0mm und 1,5 mm eingebaut. 2mm wird vermutlich erst gebraucht, wenn die 1,0 mm auc schon keine Wirkung mehr zeigen...
Da kann ich nur hoffen das Werners bike shop in Schwelm mir weiterhelfen kann... Danke aber für den tip!
Bowdenzug hab ich mir gestern neu geholt.
Mit Fähnchen meinst du also praktisch eine lage die ich aufsetzen kann? Sry wenn die Fragen blöd erscheinen aber Trommelbremsen sind für mich absolutes Neuland...
Die Bremswirkung ist gleich null. Ich merke zwar einen minimalen widerstand aber den drehe ich ohne anstrengnung mit der Hand weiter. Fähnchen? Klär mich bitte auf!